SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

BeHo 11.03.2017 20:36

Einer Antwort eines vermutlich firmenfremden, weil wahrscheinlich ausgelagerten, Kundendienstmitarbeiters würde ich jetzt nicht gerade eine so große Bedeutung zukommen lassen.

nex69 11.03.2017 21:40

Das ist ja keine neue Info. Höchstens noch die Bestätigung.

goethe 12.03.2017 18:30

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1900094)

Naja, warum sollten sie auch.
Ihr, also die potentiellen A-Mount Kunden, habt ja alle schon ein 70-200er; zumindest mit Schraube ...

Mein Minolta AF 2,8/80-200mm APO G (HS) in weiß protzt vor Vitalität in seiner hochwertigen Voll-Metallfassung. Die Leistung dieses bewährten Zoom-Objektivs auch an der neuen A99II ist absolut untadelig.
Frage: Ist ein aktuelles GM 70-200mm nach einem unglücklichen Sturz aufgrund der Plastikinnenteile und überhäufter elektronischer Komponenten überhaupt noch Reparaturfähig?
Und welche Firma in Germany wäre denn in der Lage, solche Reparatur ordnungsgemäß auzuführen?
Außerdem fällt im direkten Vergleich beider Objektive äußerlich die Kompaktheit der Minolta-Ausführung positiv auf.
Ich persönlich würde auf einen angebotenen Tausch dieser erwähnten Objektive mit Überzeugung verzichten.
Klaus

subjektiv 12.03.2017 18:45

Die Elektronik dürfte in dem Zusammenhang kaum das Problem sein. Da muss man schon richtig schlampen, dass die heute noch der Schwachpunkt ist. Ausser natürlich wenn sie von Haus aus nicht mit der in der Kamera harmoniert. Aber das sollte Sony doch im Griff haben.
Der gekonnte Einsatz der Werkstoffe scheint da eher problematisch zu sein. Es muss aber nicht immer besser sein, Metall zu verwenden. Manches Obektiv hat gerade durch Metall seine Schwächen. Man denke nur an das Minolta 28-135, dessen Metallbauweise für manchen Händer verantwortlich sein dürfte. Nur wird halt oft Kunststoff einfach zu Sparzwecken eingesetzt und nicht immer nur da, wo er von Vorteil ist. Extra hochwertige Kunststoffe, wie zum Beispiel bei der Deckkappe einer Minolta 9xi sind dagegen weniger zum Sparen geeignet. Da ist einfache Metallbauweise schon billiger. Allerdings halt auch nicht so robust.

Hätte ich ein 2,8er Minolta Telezoom, würde ich das aber auch nicht freiwillig hergeben.

NetrunnerAT 12.03.2017 18:52

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1900283)
Frage: Ist ein aktuelles GM 70-200mm nach einem unglücklichen Sturz aufgrund der Plastikinnenteile und überhäufter elektronischer Komponenten überhaupt noch Reparaturfähig? Und welche Firma in Germany wäre denn in der Lage, solche Reparatur ordnungsgemäß auzuführen?

Keine Ahnung ob Geissler die Erlaubnis + Schulungen von Sony zur 70-200GM hat. Ich "glaube" Schuhmann in Linz hat sie! Plastik ist nicht zwangsweise schlecht und Flexkabeln halten auch schon mal über 10 Jahre.

Reisefoto 15.04.2017 01:18

Sony überholt Nikon in den USA bei den Vollformatkameras:
https://www.dpreview.com/news/189638...-camera-market

(wurde von wus schon im Thread über Nikons Zukunft gepostet, aber hier ist die Nachricht mindestens genauso wichtig)

Orbiter1 15.04.2017 06:51

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1907946)
Sony überholt Nikon in den USA bei den Vollformatkameras

In den ersten beiden Monaten des Jahres 2017. Ob das auch so bleibt oder auf irgendwelche Sonderfaktoren zurückzuführen ist sollte man abwarten.

hpike 15.04.2017 06:59

Das beste Argument gegenüber dieser Statistik hab ich gestern gelesen. :crazy: Nikons ältere Modelle sind so gut, das die User keine Veranlassung haben auf neuere Modelle zu wechseln. :cool: Ich vermute das wäre das erste mal in der Geschichte, das sowas, die Leute wirklich massenhaft vom Kauf einer neuen Kamera abhalten würde. :crazy:

osage66 15.04.2017 08:17

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1907946)
Sony überholt Nikon in den USA bei den Vollformatkameras:
https://www.dpreview.com/news/189638...-camera-market

(wurde von wus schon im Thread über Nikons Zukunft gepostet, aber hier ist die Nachricht mindestens genauso wichtig)

Dank E-Mount nehme ich an!
Weil da laufen schon sehr viele rum, mit der A7 Reihe.

Orbiter1 15.04.2017 10:52

Zitat:

Zitat von osage66 (Beitrag 1907961)
Dank E-Mount nehme ich an!
Weil da laufen schon sehr viele rum, mit der A7 Reihe.

In den USA? "Americas" ist auf Basis der CIPA-Zahlen die Region mit dem geringsten DSLM-Anteil an allen Wechselobjektivkameras. Die Amis wollen noch "richtige" Kameras, sprich DSLR, in den Händen halten. Ist wie mit Autos und Burgern. Je größer, desto besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.