steve.hatton |
02.03.2022 15:45 |
Zitat:
Zitat von Porty
(Beitrag 2236003)
Für alle, die noch an die Kompetenz von Politikern und Bürgerinitiativen glauben, sei dieses Video empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=MtE9jDQTNKs
Geht zwar nur um das vergleichsweise nebensächliche Problem mehr Verkehr auf die Schiene zu bekommen und zwar im Hinterland der Häfen Hamburg und Bremen, zeigt aber leider sehr deutlich, was dabei herauskommt, wenn man nur aufs Bachgefühl hört und Fakten geflissentlich ignoriert. :roll:
|
Ich denke aber man sollte stark zwischn Politikern die Prestige-Objekte verwirklichen wollen und Bürgerintiativen o.ä., unterscheiden, denn letztere haben meist weniger Zahlenmaterial und Expertise zur Verfügung, sprich sie wünschen die Realisation einer Vision.
Bei Politikern - ich erinnere auch an die ICE Trasse nördlich von Ingolstadt - geht es um politisch oder persönlich gewünschtes - hierbei stören Fakten, da ein oder andere Mal. (Zumal anfangs oft um die Durchsetzbarkeit nicht zu gefährden Minimalkosten präsentiert werden)
Objektiv gesehen, kann aber ein Projekt, welches vor 10 oder 20 Jahren geplant wurde NIE zu den prognostizierten Kosten realisiert werden.
Irrsinnigerweise werden u.U. auch sinnvolle Teilaspekte (B17 Neu in Augsburg) weggelassen, um die Fördertöpfe nicht zu gefährden - die Ampelkreuzungen wurden dann später durch Unterführungen wieder entfernt :-)))
Dabei sprechen wir noch nicht mal von die hunderten Änderungswünschen einiger Herren vor und während der Bauphase beim BER....
|