SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Energiewende wird abgewürgt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114906)

Porty 02.03.2022 14:20

Für alle, die noch an die Kompetenz von Politikern und Bürgerinitiativen glauben, sei dieses Video empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=MtE9jDQTNKs
Geht zwar nur um das vergleichsweise nebensächliche Problem mehr Verkehr auf die Schiene zu bekommen und zwar im Hinterland der Häfen Hamburg und Bremen, zeigt aber leider sehr deutlich, was dabei herauskommt, wenn man nur aufs Bachgefühl hört und Fakten geflissentlich ignoriert. :roll:

guenter_w 02.03.2022 14:45

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2236003)
Für alle, die noch an die Kompetenz von Politikern und Bürgerinitiativen glauben, sei dieses Video empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=MtE9jDQTNKs
Geht zwar nur um das vergleichsweise nebensächliche Problem mehr Verkehr auf die Schiene zu bekommen und zwar im Hinterland der Häfen Hamburg und Bremen, zeigt aber leider sehr deutlich, was dabei herauskommt, wenn man nur aufs Bachgefühl hört und Fakten geflissentlich ignoriert. :roll:

Bisschen teuerer darf es auch sein - z.B. Stuttgart 21, ein wirtschaftlicher, ökologischer und geologischer Irrsinn hoch zehn (von den ursprünglich Verantwortlichen ist heute keiner mehr in Amt und Würden, die Provisionen sind aber einkassiert). Das bestgeplante Vorhaben - zunächst knapp 2 Mrd. DM, jetzt kratzt man an 10 Mrd. Euro...

steve.hatton 02.03.2022 15:45

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2236003)
Für alle, die noch an die Kompetenz von Politikern und Bürgerinitiativen glauben, sei dieses Video empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=MtE9jDQTNKs
Geht zwar nur um das vergleichsweise nebensächliche Problem mehr Verkehr auf die Schiene zu bekommen und zwar im Hinterland der Häfen Hamburg und Bremen, zeigt aber leider sehr deutlich, was dabei herauskommt, wenn man nur aufs Bachgefühl hört und Fakten geflissentlich ignoriert. :roll:

Ich denke aber man sollte stark zwischn Politikern die Prestige-Objekte verwirklichen wollen und Bürgerintiativen o.ä., unterscheiden, denn letztere haben meist weniger Zahlenmaterial und Expertise zur Verfügung, sprich sie wünschen die Realisation einer Vision.
Bei Politikern - ich erinnere auch an die ICE Trasse nördlich von Ingolstadt - geht es um politisch oder persönlich gewünschtes - hierbei stören Fakten, da ein oder andere Mal. (Zumal anfangs oft um die Durchsetzbarkeit nicht zu gefährden Minimalkosten präsentiert werden)

Objektiv gesehen, kann aber ein Projekt, welches vor 10 oder 20 Jahren geplant wurde NIE zu den prognostizierten Kosten realisiert werden.
Irrsinnigerweise werden u.U. auch sinnvolle Teilaspekte (B17 Neu in Augsburg) weggelassen, um die Fördertöpfe nicht zu gefährden - die Ampelkreuzungen wurden dann später durch Unterführungen wieder entfernt :-)))

Dabei sprechen wir noch nicht mal von die hunderten Änderungswünschen einiger Herren vor und während der Bauphase beim BER....

turboengine 02.03.2022 16:11

Zitat:

https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-17845889.html

Fernsteuerung von Tausenden Windkraftanlagen gestört

Beim großen deutschen Windenergieanlagen-Hersteller Enercon sind 5800 Anlagen in Zentraleuropa betroffen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Aurich mitteilte. Enercon arbeite mit Hochdruck an einer Lösung.
Soviel zum Thema „dezentrale Energieversorgung ist sicher“.

guenter_w 02.03.2022 16:26

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2236015)
Soviel zum Thema „dezentrale Energieversorgung ist sicher“.

...und bei meinem Nachbarn hat letzte Woche mal der RCD ausgelöst. Das gefährdet die nationale Energieversorgung fundamental. Wow!

Die unmittelbaren Folgen sind locker beherrschbar im Unterschied zu gleichartigen Störungen bei AKW!

Letzthin hat im benachbarten Steinkohlekraftwerk die Haupt-Kohleförderung gebrannt, das Kraftwerk musste den Block herunterfahren. Die Reparatur kostet eine Stange Geld, das war es dann auch. Sah bei Tschernobyl und Fukushima doch leicht anders aus...

turboengine 02.03.2022 17:01

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2236016)
Tschernobyl und Fukushima

*gähn*
Die alte Klamotte.

berlac 02.03.2022 17:08

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2236020)
*gähn*
Die alte Klamotte.

Meinst Du es wird mal wieder Zeit das irgendwo der nächste "seltene" GAU stattfindet?

Dornwald46 02.03.2022 17:17

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2236021)
Meinst Du es wird mal wieder Zeit das irgendwo der nächste "seltene" GAU stattfindet?

Was mich nicht wundern würde, nachdem was die Russen jetzt eingenommen haben.

steve.hatton 02.03.2022 17:17

Ob Erdbeben, menschl. Versagen oder kriegerische Handlungen - es gibt viele Möglichkeiten der Kraftwerkstörung.

BeHo 02.03.2022 17:18

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2236021)
Meinst Du es wird mal wieder Zeit das irgendwo der nächste "seltene" GAU stattfindet?

Bei Tschernobyl und Fukushima handelte es sich um Super-GAU.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.