![]() |
Heißt der Punkt 3 da das was ich denke? Der Ruf der APS-C Kunden nach einem besseren Standartzoom bzw längeren Linsen wird von Sony mit einem über 3000 Euro teurem Kino Objektiv beantwortet?
Bitte sagt mir das ich mich irre und das falsch verstanden habe...! :? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dass im Moment E-Mount bei Sony Priorität hat ist keine Überraschung auch wenn das die A-Mount Fans nicht gerne hören. Bei E-Mount gibt es schon noch die eine oder andere Lücke, die Sony wohl in absehbarer Zeit schliessen wird. Aber dass hier nicht hochlichtstarke Superteles Vorrang haben ist auch klar. Dazu fehlt im Moment noch die passende Kamera.
|
Zitat:
Hatte ja auf Sigma gehofft aber die Hoffnung hat sich mit dem letzten Interview vom CEO von Sigma auch erledigt. Zumindest für die nahe Zukunft. Ich fande bei diesem zitierten Interview von den Sony CEOs halt nur "gewöhnungsbedürftig" das die ein sehr teures Cine Objektiv als Heilmittel für den Wunsch nach längeren Linsen ansehen.... Für mich ist so ein Teil ein Nischenprodukt...auch wenn das momentan vielleicht Geld bringt. |
Zitat:
Vielleicht bringt ja Sigma doch noch was. Aber klein wird das dann vermutlich nicht werden. Ich habe mir auch schon überlegt an die A6300 das Sigma 1.8/18-35 mit dem MC-11 zu adaptieren. Vielleicht mache ich das noch irgendwann. |
Zitat:
Oder kann mir einer einen Technischen Grund für diesen Verzicht geben? Den kaufmännischen kenn ich.... Bin aber zu zufrieden mit der A6000 um ganz das System zu wechseln. Die Kamera an sich find ich klasse. Das Objektiv System müsste halt nur ausgebaut werden... |
Der MC-11 simuliert mit kompatiblen Objektiven der Global Vision Serie (das 18-35 ist ein solches) ein natives E-Mount Objektiv. Daher sollte die Geschwindigkeit eigentlich gut sein. Ich habe mein 150-600 auch an der A6000 betrieben. Der Geschwindigkeitsgewinn mit der A6300 war nicht so hoch wie erwartet.
|
Also meintst du einen Vergleich mit mc11 + Sigma Objektiv und einem Sony Objektiv (z.B. 18105) würde sich doch lohnen?
Könnte ich auf der Photoadventure mal angehen... Nur weil ich an mehreren Stellen schon gelesen hab das ohne Phasen-AF die Geschwindigkeit und Präzision leidet.( was technisch ja m.M. auch verständlich ist) |
Das stimmt ja auch. Aber gilt nur für Objektive die nicht mit dem MC-11 kompatibel sind. Da gibts keinen Phasen AF und der AF ist lahm.
Ich würde es zumindest ausprobieren. Allerdings ist das 18-35 generell nicht bekannt für einen schnellen AF. Ich habe es selber auch noch nicht getestet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |