SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Robert Auer 22.01.2014 13:31

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1538974)
Misst. Ich brauch ne neue APS-C Kamera im Juli für ne lofotenreise. Meine a65 ist schon ziemlich runter (90k+ Auslösungen) und da ist mir die Gefahr bei 3 Wochen Niemandsland zu hoch.

Wenn ich Pech habe kommt der a77 Nachfolger zu spät und ich kann mir ne gebrauchte a77 kaufen und danach verscheuern und direkt nach dem Urlaub gibt's die "neue". Ätzend..:( .....

Gebrauchte A77??? Die gibt es doch schon (sogar bei uns in der Provinz) für 769,- neu und wäre mir zu schade zum verkloppen; die taugt auch als Zweitkamera.

Robert Auer 22.01.2014 13:37

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1539883)
Hallo,

hier prallen immer die "A-Mount wird eingestellt"- und "A-Mount geht weiter"-Vertreter aufeinander. ...... M

Mir fällt seit Wochen auf, dass die Foren der A-Mount User mindestens doppelt so stark besucht sind, als die von E-Mount. Und dies trotz der "Knaller" A7 & A7R.:top:

usch 22.01.2014 13:58

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1539775)
Und die kostet dann 9.500 EURO. Da soll sich nochmal jemand über den Preis der A99 beschweren.... :lol:
Aber: Mit A-Mount geht es weiter. :roll:

So wie mit dem Minolta-Blitzschuh, nachdem Hassi ihn in der Lunar verbaut hat ;)

Zitat:

Zitat von Web_Engel (Beitrag 1539883)
direkt nach der Übernahme der Minolta-Sparte ging es richtig rund mit neuen Modellen

Man hat sich geradezu verzettelt. Zeitweise gab es bis zu acht verschiedene DSLRs auf einmal im Lieferprogramm (A230, A330, A380, A450, A500, A550, A850, A900), während gleichzeitig der eigentliche Verkaufsschlager (A700) jahrelang nicht lieferbar und ohne Nachfolger war. Ich schätze mal, daß vor allem letzteres einiges an Marktanteilen gekostet hat, die man eigentlich schon erobert hatte.

Meine Erfahrung mit Sony ist, daß man noch nie an langfristiger Kundenbindung interessiert war, sondern immer auf der Suche nach neuen Märkten und neuen Technologien. Als Kunde kann man da nur entweder hinterherhoppeln und permanent Alt gegen Neu austauschen, oder so schnell wie möglich alles zusammenkaufen, was man braucht, und sich dann aus dem Zirkus wieder ausklinken. Ich bin übrigens auch bei Betamax hängen geblieben und nie auf VHS umgestiegen. ;)

AndiG1905 22.01.2014 15:10

Zitat:

Zitat von 13jany (Beitrag 1539781)
Mal dumm gefragt: Ist Hasselblad ein Designer für das Aussenrum?
Weil Hübsch ist sie ja... Also Aussen Husselblad und Innen Sony?

Hasselblad baut Kameras für Fotografen und Astronauten. Und auch viel länger,
als Sony mit Kameras auf dem Markt ist.

Gruß

mrHiggins 22.01.2014 16:52

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1539886)
Gebrauchte A77??? Die gibt es doch schon (sogar bei uns in der Provinz) für 769,- neu und wäre mir zu schade zum verkloppen; die taugt auch als Zweitkamera.


Das ist richtig. Aber die a65 ist für meinen Dad und Zweitkamera im Urlaub. Mir reicht eine APS-C da irgendwann nächstes Jahr FF ansteht. Ich will aber den a77 nachfolger. Somit würde ich eine a77 gebraucht für den Urlaub kaufen, den a79 Nachfolger vielleicht irgendwann im Herbst und hab wegen ein paar wochen nicht "das beste" in meinem Traum-fotourlaub.

Das nervt.

ibisnedxi 22.01.2014 17:01

.... und was ist das Beste ?

Zwingend das neueste ?

Wohl kaum.

Das ist nur der psychologische Druck der Werbeindustrie, dass eine A77 von einem Tag auf den anderen schlechter wird, wenn die A79 auf dem Markt ist........

mrHiggins 22.01.2014 17:13

da hast du natürlich Recht. Aber im Ernst... manchmal beuge ich mich einfach weils mir Freude macht. Ich freu mich drauf auf den Lofoten mit ner neuen Kamera zu stehen, ich hab mich drauf gefreut ein Gitzo in der Hand zu halten und das ist in Ordnung.

Zu meinem Hobby Fotografie gehört auch die Freude an der Technik und am "Besitzen".


Und ja - eine a77 würde mir vermutlich auf den Lofoten auch vollkommen ausreichen.

dey 22.01.2014 17:16

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1539991)
.... und was ist das Beste ?

Zwingend das neueste ?

Wenn man die Wahl hat, ist es ja schon sinnvoll das bessere zu nehmen oder zumindest auf Fakten zu warten. Die A65/77 haben schon ein paar Baustellen, die man verbessern könnte.
Ob das dann 300-400€ Unterschied wert ist, muss dann jedre für sich selbst entscheiden.

Bei der A79 soll ja mehr Licht am Sensor ankommen. Sommit weniger am PAF-Sensor. Ist das gut für AF-C bei begrenzter Lichtmenge?
Die Reaktionszeiten der A65 bei mäßig Licht ist schon mäßig.

bydey

Itscha 22.01.2014 17:19

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1539999)
Zu meinem Hobby Fotografie gehört auch die Freude an der Technik und am "Besitzen".

Da dein Problem eher ein theoretisches zu sein scheint, motiviert von dem Gedanken, im Urlaub eine neue Kamera haben zu wollen...


nun ja, einem Freund würde ich sagen: "Heul hier nicht rum, sondern bestell Dir die A77." ;)

mrHiggins 22.01.2014 17:24

ja das würde Sinn machen. Das gesparte Geld leg ich auf den Lofoten vllt in einen Hubschrauberrundflug an - da mach ich sicher bessere Bilder als mit ner a79 gegenüber der a77.. Oder spars auf FF.

Aber so ist halt der Mensch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.