Zitat:
Zitat von turboengine
(Beitrag 1895949)
- das er auch in sehr heller Umgebung ohne Energiezufuhr ein so helles Sucherbild liefert, das vom Auge nicht eine ständige Hell-Dunkel Anpassung abfordert und es so ermüdet.
- dass er das Bild in Echtzeit anzeigt ohne Prozessorkapazität zu verbrauchen.
|
Das ist eine Frage der Relevanz. Das Thema Energiezufuhr ist ja eine Frage der Akkustandzeit und diese wird sich im Laufe der Zeit verbessern. Aktuell darf die Lösung zweiter Akku heißen. Einzig in ökologischer Hinsicht wird der Vorteil immer bestehen bleiben.
Und Prozessorkapa ist auch nur noch ein Argument für die nächsten Jahre, wenn überhaupt noch. Prozessorkapa steht aktuell schon reichlich zur Verfügung. Wenn sie heute nicht reicht dann morgen.
Thema Helligkeit: ich wollte es lange nicht wahrhaben, weil ich zu selten in eine entsprechende Situation komme. Dann habe ich das Problem mit der A65 auch kennen gelernt. Ist für mich aber nicht relevant, weil zu selten. Bei der A99 kann ich es noch gar nicht beurteilen, weil die Situation noch gar nicht aufgetreten ist.
Letztlich sollte das aber elektronisch machbar sein, da die Belichtungssensoren ja trotzdem immer mitarbeiten dürfen und die tatsächliche Situation darstellen könnten. Auch heute gibt es schon die Wahl zwischen auto und fix.
Zitat:
Zitat von hpike
(Beitrag 1896036)
Ok das mit der Brille könnte eine Möglichkeit sein. Ich hab zwar auch eine Brille, ist aber eine Lesebrille die ich beim fotografieren absetze, da der Dioptrienausgleich meiner Kamera ausreicht meinen Sehfehler zu korrigieren. Ansonsten hab ich da wirklich noch nie Probleme.
|
Hier wird auch immer weider Sonnenbrille genannt und da wird es ja noch schlimmer.
|