![]() |
Ingo, deinen Gedankengang musst du mir einmal erläutern :lol:
Aber Usch, der Fuchs, ist auf dem richtigen Weg, auch wenn ich seine Vorhehensweise missbillige. Aber zu deiner Beruhigung, die kommen nicht freiwillig in deine Wohnung. Soll ich noch mal zoomen? |
Nunja. Ich geh mal davon aus, daß es weder selber lebt noch derzeit bewohnt ist, wenn es "sechs Monate rumhing". ;)
|
Tjaha, Usch und da irrst du. Schau noch mal das letzte Bild ganz rechts am Rand, oberes Viertel, an. Da versteckt sich noch ein Hinweis.
|
Ein Spinnenkokon?
|
Aha, ja, und wird der aufmerksame Leser und Betrachter auch erraten, von welcher Art der Kokon stammt?
|
Ich hätte jetzt spontan auf Gartenkreuzspinne getippt, auch wenn ich aufgrund verschiedener Details nicht so ganz davon überzeugt bin.
|
Wespenspinne.
|
@ BeHo:
Leider nicht. @Peter: War die Suche im Forum also erfolgreich?! Mann, kann man hier stalken... Ja, ein Wespenspinnenkokon. Im letzten Herbst filigran gesponnen und dann mit letzter Kraft bewacht. Seitdem Wind und Regen ausgesetzt. Aber dank mehreren Schichten, drinnen ganz luftig und weich, bei relativ stablier Form und die Außenhaut luftdurchlässig, aber wasserabweisend. Gut getarnt, in verholzte Gewächse gehängt, überwintern die kleinen Spinnen im Inneren und sind jetzt am schlüpfen. D.h. aus dem Kokon, denn aus ihren Eiern sind sie schon kurz nach Fertigstellung ihrer Wohnung gekrochen. Hier noch das ganze Bild und eine Durchleuchtung, um einen Eindruck von der Hundertschaft an Bewohnern andeutungsweise zu zeigen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Peter ist dran. |
Na das war ja dann mehr Fleissarbeit als Wissen oder Raten.
So endet ein eher unerfreulicher SUF-Abend noch mit einem Erfolgserlebnis. |
Niedlich. Nein, eine bewohnte Kinderstube würde ich natürlich nicht wegsaugen. :D
Ich meine, ich hätte hier auch schon mal eine Wespenspinne anhand eines Beins erraten. Aber das damals war ein volljähriges Exemplar mit deutlich erkennbarer Färbung, also deutlich einfacher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |