SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rate-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142459)

ingoKober 27.03.2020 07:58

Sagen wir mal so....Teichmolch ist wahrscheinlich richtig, es gibt aber keinerlei Hinweise auf das Geschlecht...zumal es ein Jungtier ist.
Fadenmolch ist anhand des Fotos nicht sicher auszuschließen- dazu könnte der genaue Fundort helfen.

Viele Grüße

Ingo

Tobbser 27.03.2020 08:17

Hoi Ingo,

er lag mit anderen, ausgewachsenen Tieren unter ein paar Steinen in ca. 600 Meter über NN in der Zentralschweiz, Nähe Luzern.
Vielen Dank für deine Expertise.

kiwi05 27.03.2020 09:14

Also 50/50 richtig wegen Männchen/Weibchen abzüglich eine x-Prozent-Chance, daß es eine Fadenmolch sein könnte, bedeutet eine mögliche Richtigkeit meiner Lösung von unter 50 Prozent.
Das kann man nicht als gelöst ansehen.

Erst wenn man die Gleichung mit dem Unwissenheitsfaktor des Rätseleinstellers multipliziert könnte man auf über 50 Prozent Richtigkeit meines Lösungsvorschlags kommen.

Schwierig, schwierig. Was machen wir nun? :mrgreen:

ingoKober 27.03.2020 09:24

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2128014)
Hoi Ingo,

er lag mit anderen, ausgewachsenen Tieren unter ein paar Steinen in ca. 600 Meter über NN in der Zentralschweiz, Nähe Luzern.
Vielen Dank für deine Expertise.

Nun...das Tierchen hat das Artepitheton helveticus....
Luzern ist flächendeckend von Fadenmolchen besiedelt. Die obere Verbreitungsgrenze liegt bei ca 600m, es wurden aber auch schon Tiere über 1400m gefunden.
Ohne ein Foto der Bauchseite bleibt es daher unklar.Auch der Teichmolch geht bis 800m.

Viele Grüße

Ingo

Tobbser 27.03.2020 09:47


Bild in der Galerie

So, mehr scharfen Bauch habe ich nicht, reicht das schon Ingo? Wieso schließt du den Alpenmolch aus, der hat sich schon bei mir beschwert ;)

kiwi05 27.03.2020 17:17

So, genug gemolcht.

Zu was gehört das hier?


Bild in der Galerie

ingoKober 27.03.2020 17:26

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2128024)

Bild in der Galerie

So, mehr scharfen Bauch habe ich nicht, reicht das schon Ingo? Wieso schließt du den Alpenmolch aus, der hat sich schon bei mir beschwert ;)

Wird leider nicht eindeutiger. Man müßte ihn direkt von unten sehen...der Berg- oder Alpenmolch sieht so anders aus, dass es der nicht sein kann.

Viele Grüße

Ingo

Conny1 27.03.2020 20:54

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2128121)
So, genug gemolcht.

Zu was gehört das hier?


Bild in der Galerie

Ist das ein Teil der Mähne oder des Schwanzansatzes eines Wildtieres?

kiwi05 27.03.2020 20:57

Schön, einer traut sich. :D
Ist von einer Lösung aber meilenweit entfernt.

Conny1 27.03.2020 21:48

Entstammt es denn der Fauna oder Flora?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.