SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wus 04.02.2017 19:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890435)
Das beste Beispiel sind die A6300 und die A6500. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben, aber ich bin mir fast sicher das sich hier jemand finden ließe, der das logisch erklären kann.

Weiß nicht ob man es Logik nennen kann, aber der Grund warum sie es tun ist ganz einfach: möglichst viel Geld zu verdienen.

Es ist ja bekannt dass der Consumer-Kameramarkt - insbesondere Kompaktkameras - seit Jahren rückläufig ist. Viele von "den anderen" (denen, die heute noch eine "richtige" Kamera bevorzugen, gegenüber den auch immer besser gewordenen in Smartphones) - wollen dann auch immer bessere, und immer die neueste Kamera.

Das nützt Sony sehr smart aus!

Es wird ja schließlich keiner gezwungen immer das neueste Modell zu kaufen. :crazy:

wwjdo? 04.02.2017 19:08

Dass Kameras ohne VF Sensor ca 2000.- Euro kosten können, hat Sony nicht vor- sondern nachgemacht.

Also, alles gut...:crazy:

Im schrumpfenden Kamera Markt müssen die wenigen Käufer eben mehr bezahlen. :roll:

hpike 04.02.2017 19:53

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1890528)
Weiß nicht ob man es Logik nennen kann, aber der Grund warum sie es tun ist ganz einfach: möglichst viel Geld zu verdienen.

Ja das stimmt schon. Aber ob das ne gute Idee war die Kunden doch teilweise zu verärgern, glaub ich jetzt eher nicht. Keine Ahnung ob sich sowas letztendlich rechnet, aber Vertrauen für die nächsten Generationen schafft das jedenfalls nicht. Soll ich jetzt das neuste Modell kaufen, oder vielleicht doch lieber warten ob in 2 Monaten nicht noch was besseres kommt?

wus 04.02.2017 20:59

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890547)
ob das ne gute Idee war die Kunden doch teilweise zu verärgern, glaub ich jetzt eher nicht. Keine Ahnung ob sich sowas letztendlich rechnet, aber Vertrauen für die nächsten Generationen schafft das jedenfalls nicht.

Genau, das führt dann dazu dass sich manche Leute eben von Sony abwenden. Wir wir ja aktuell zum wiederholten Mal sehen.

Ich schätze aber mal, dass es sich in der Summe für Sony immer noch rechnet, auch wenn vielleicht der ein oder andere abspringt. Man muss nur innovativ bleiben, dann findet man doch immer wieder (genug, Neu-)Kunden (vermute ich).

DiKo 04.02.2017 21:12

Sony orientiert sich bei APS-C mit der A6500 preislich in Regionen, die meiner Meinung nach sehr ambitioniert sind.
Eine neue A77III dürfte preislich wohl noch oberhalb der A6500 landen und zur D500 Konkurrenz machen.

Im etwas günstigeren Preissegment macht Fuji da mit seiner X-T20 ein sehr gutes Angebot.

So etwas wünsche ich mir von Sony im A-Mount noch, wenn eine A77III rauskommt: moderner APS-C Sensor im abgespeckten Body zu einem attraktiven Preis.

Ich bin gespannt, ob da etwas kommt.

Gruß, Dirk

Windbreaker 04.02.2017 21:12

Ich hab zur Zeit den Eindruck, dass Sony mehr Kunden von anderen Herstellern gewinnt als verliert. Allerdings ist das ein subjektives Gefühl das ich nicht mit Zahlen belegen kann.

hpike 04.02.2017 21:16

Und es wäre so einfach gewesen. Hätten sie A6300 und A6500 zur gleichen Zeit rausgebracht, wäre alles ok gewesen. Dann hätte man die Wahl gehabt. Aber so? :zuck:

wiseguy 04.02.2017 21:36

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890567)
Und es wäre so einfach gewesen. Hätten sie A6300 und A6500 zur gleichen Zeit rausgebracht, wäre alles ok gewesen. Dann hätte man die Wahl gehabt. Aber so? :zuck:

So bleibt der Eindruck, dass der schnelle Release der A6500 das Eingeständnis war, dass man mit den Specs der A6300 die Kundenwünsche verfehlt hat. Ich spekuliere jetzt einfach mal, dass sich das auch in den Verkaufszahlen gezeigt hat.

@Diko:
Was du da forderst, gibt es doch schon im Grunde mit der A6000 und der A68. Ich wüsste nicht, was es an den 24mpx-Sensoren auszusetzen gibt.

wus 04.02.2017 21:45

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1890562)
Eine neue A77III dürfte preislich wohl noch oberhalb der A6500 landen und zur D500 Konkurrenz machen.

Das wäre ja auch o.k., wenn sie der D500 tatsächlich auch technisch - nicht nur auf dem Papier sondern im echten Einsatz (Sport! Wildlife!) - übertrifft.

Was Sensor und so ziemlich alles betrifft glaube ich ist Sony dazu durchaus in der Lage, nur ob sie den AF-Feinschliff dann tatsächlich so hinbekommen dass der AF die D500 auch in dieser Königsdisziplin übertreffen ... ?

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 1890562)
Ich bin gespannt, ob da etwas kommt.

Richtig, das ist die eigentliche Frage vor all den anderen Erörterungen. OB überhaupt was derartiges kommt.

Oder ob Sony sich für die nächsten 1, 2 Jahre lieber wieder hauptamtlich auf E-Mount konzentriert.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1890567)
Hätten sie A6300 und A6500 zur gleichen Zeit rausgebracht, wäre alles ok gewesen. Dann hätte man die Wahl gehabt. Aber so? :zuck:

So hat Sony ein dreiviertel Jahr lang an etlichen verkauften A6300 sicherlich recht gut verdient (kein Wunder bei dem Preis). Wenn sie gewartet hätten bis der IBIS und die anderen Neuerungen, die die A6500 dann brachte, fertig waren, dann hätten sie das schlicht NICHT verdient. Denn wohl nur sehr wenige hätten sich dann noch eine A6300 gekauft.

Das laufende Einkommen und der (kurzfristige, laufende) Gewinn ist Sony scheinbar wichtiger als Kundenzufriedenheit und -bindung.

heischu 04.02.2017 21:50

Aber wenn ich mich so recht an die Threads zur Vorstellung der 6300 erinnere, gab es einen nicht kleinen Anteil an Interessenten, die deutlich die Meinung vertreten haben das ein Stabi in der 6300 nicht von Nöten wäre...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.