SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ein wenig Fußball! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116436)

Ernst-Dieter aus Apelern 06.07.2018 14:25

Die Mischung aus satten Spielern, Spielern ohne Form, taktisch falsch eingesetzten Spieler und zwei Egomanen war die fatale Mischung.Die Medien sind noch recht gnädig hier in Deutschland.In England ,Spanien usw sind die Medien rigoros in der Kritik.Den Ponyhof Nationalmannschaft Deutschland darf es nicht geben.Reibereien können helfen aber auch bremsen.

Dat Ei 06.07.2018 14:33

Sport und Politik sollte man stets trennen - das gibt immer wieder Ärger: clickclack!

Welche Reaktionen hat das in der (türkischen) Presse hervorgerufen? Etwa Reaktionen wie "Wie unsensibel muss Özil sein, sich nach der deutlichen, türkischen Niederlage halbnackt von der deutschen Kanzlerin instrumentalisieren zu lassen"?


Dat Ei

Ernst-Dieter aus Apelern 06.07.2018 14:37

Am 6.9.2018 wird man sehen wie die Sommertragödie überwunden wurde!

CB450 06.07.2018 14:41

Bei einigen Passagen des oben verlinkten Artikels, musste ich mich versichern nicht beim Postillon gelandet zu sein.
Unglaublich worüber sich Menschen (seltsame) Gedanken machen.
Ansonsten ist es mir auch lieber wenn der Sport die Politik ignoriert und andersherum ebenso.
Man sieht ja wohin das führt.

Ernst-Dieter aus Apelern 06.07.2018 15:10

Schuster bleib bei Deinen Leisten, nicht labern sondern sich selbst in den Arsch treten.Wer von den Spielern an Politik interessiert ist kann ja ganz normal, offiziell in eine Partei eintreten.
So ein Brimborium wie geschehen ist sinnlos.
Diese Spiele stehen noch an 2018!Wenn sich 2018 in den Spielen keine Besserung zeigt muss Löw das Handtuch werfen.

leonsecure 06.07.2018 16:03

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2006022)
Welche Reaktionen hat das in der (türkischen) Presse hervorgerufen? Etwa Reaktionen wie "Wie unsensibel muss Özil sein, sich nach der deutlichen, türkischen Niederlage halbnackt von der deutschen Kanzlerin instrumentalisieren zu lassen"?

Ist ja schon paar Jahre her. Aber meine Kurzrecherche bestätigte meine Erinnerung und das wurde nur recht wenig und knapp neutral berichtet (interessiert in der Türkei halt niemanden wirklich).

Özil bekommt allgemein weitaus weniger Beachtung in der Türkei als man hierzulande anscheinend denkt.

dey 06.07.2018 16:31

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 2006037)
Özil bekommt allgemein weitaus weniger Beachtung in der Türkei als man hierzulande anscheinend denkt.

Warum sollte er auch?
Er spielt für Deutschland in England.
Für Erdogan und seinen Wahlkampf in DE war er umso interessanter.

Norbert W 06.07.2018 16:32

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2006024)
Am 6.9.2018 wird man sehen wie die Sommertragödie überwunden wurde!

Welche Tragödie? 23 Millionärsfrüchtchen, begleitet von viel zu viel Betreuern, die bei einem Fussballturnier rausgeflogen sind? Da muss schon was anderes passieren, dass ich eine Tragödie darin sehe :|

leonsecure 06.07.2018 16:55

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2006044)
Für Erdogan und seinen Wahlkampf in DE war er umso interessanter.

Auch nicht wirklich. Ohne den deutschen Medienrummel hätte in der Türkei kaum jemand das Foto je gesehen und der Einfluss auf die Türken in Deutschland wäre auch vernachlässigbar.

Der Medienrummel und der sich ausschütende Hass (der zumindst von fast allen Türken, auch den Erdogan-Gegnern, als Rassismus empfunden wurde) dürfte dann aber definitiv ein paar mehr Prozente für Erdogan bei den Türken in Deutschland gebracht haben, in der Türkei selbst war auch das eher bedeutungslos würde ich sagen. In Deutschland geht es ja auch eher daruim die Wahlbeteiligung zu erhöhen, als darum die Leute umzustimmen. Das liegt an den teilweise sehr langen Anfahrtswegen zu den Wahlbüros. Das Wählengehen kann für Türken in Deutschland durchaus 4 Stunden und mehr dauern. Emotionen sind daher extrem wichtig (der innere Schweinehund lässt sich nicht mit Logik bekämpfen).

Erdogan darf sich also mal wieder bei den deutschen Medien und der deutschen Politik für die Schützenhilfe bedanken. War nicht ganz so effektiv wie 2015, aber jedes bisschen hilft ja bekanntlich.

XG1 06.07.2018 17:24

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2006007)
Wurden die Vorbereitungsspiele der Mexikaner, Schweden und Südkoreaner beobachtet, gescouted ?
Sicherlich nicht!

Doch, wurden sie. Und z.B. Mexiko hat auch genau so gespielt, wie erwartet. Das ist ja das, was man nicht versteht. Warum da dennoch so eine Überrumpelung gelingen konnte? Man muss es einfach akzeptieren. Es lag in erster Linie an der Unfähigkeit der Spieler und der Führung selbige so einzustellen, dass sie dem erwarteten Spiel des Gegners entsprechendes entgegen setzten können.

Frankreich ist durch. Nach dem Patzer vom Torhüter ist Uruguay besiegt. Wer soll Frankreich stoppen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.