SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rate-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142459)

schrekk 15.12.2019 18:53

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2106604)
...
Von wo aus wurde die Aufnahme ungefähr gemacht?
(Bonus: was habe ich mir eigentlich angesehen?)

...

Weil mir unerkannte Seezeichen keine Ruhe lassen, habe ich mich auf die Suche gemacht: es müsste sich bei dem größeren um "Pater Noster" und bei dem kleineren Leuchtfeuer um "Hätteberget" handeln. Dein Standpunkt müsste dann an der Westküste des südlichen Teils der Insel Marstrand gewesen sein.
Angeschaut hättest du dir dann sicherlich das dortige Klaverons-Naturreservat.

Dein Hinweis "mt 6,9-13" hat mich erst ein wenig abgeschreckt, dachte ich doch, Bibelkenntnisse müssten in die Waagschale geworfen werden:D

Gruß
Ekkehard

BeHo 15.12.2019 19:09

Das mit dem Vaterunser interessiert mich dann doch. :? Edit: Paternoster! :doh: :oops:

Für mich war es für mal zwischendurch zu schwer. Ich hatte noch nicht einmal einen Leuchtturm genau dieser Bauart gefunden. :oops:

DiKo 15.12.2019 19:34

Hach, wie schön, es geht ja doch weiter hier. :D

Ich dachte erst, das alle zu beschäftigt wären in der Vorweihnachtszeit.
Das Rätsel hätte ich dann nach den Feiertagen wieder aufleben lassen.

Also Paternoster und Hätteberget sind richtig.

Edit: Die angegebene Bibelstelle ist eine ursprüngliche Version des "Vater Unser".

Der Leuchtturm Pater Noster (lat. für Vater unser) bzw. die Paternosterinseln heißen ja so, weil "die Pater-Noster-Schären in einem gefährlichen Fahrwasser liegen, wo früher manch ein in Seenot geratener Seemann ein Vaterunser gebetet haben soll."

Googeln nach "Vater unser" und "Leuchtturm" führt auch schnell zum Ziel... ;)

Bleibt noch der Aufnahme-Standpunkt.
Marsstrand ist falsch.
Irgendwo habe ich wohl auch noch eine Aufnahme von Marsstrand aus, bei der Pater Noster auch dabei ist.

Gruß, Dirk

schrekk 15.12.2019 20:27

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2107229)
...für mal zwischendurch zu schwer....

Mir ging`s genau so, und so brauchte ich auch einige Anläufe.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2107229)
...einen Leuchtturm genau dieser Bauart...

Darin vermutete ich zuerst einen Schlüssel zur Lösung, und ich fand zunächst auch einige Leuchttürme mit Gittermast, die aber alle nicht passen wollten.

Bei der Lösung half dann ein mir nahestehender (und dank Vorweihnachtszeit anwesender:D) Nautiker, der sofort einige Seegebiete nennen konnte, zu denen die Küstenformation passen konnte. Bei nur einer davon war ich mir halbwegs sicher, dass Dirk sie schon bereist hatte. Dann war's mit den Leuchtfeuern nicht mehr so schwer...

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2107236)
...
Marsstrand ist falsch.
...

Gemeint ist natürlich die südlich von Marstrand gelegene Insel, deren Namen ich jedoch nicht herausgefunden habe, weil wir keine Seekarte von dem Gebiet vorliegen hatten. Weiter südlich kann es nicht gewesen sein, sonst hättest du den mindestens 12m hohen Lönnbäcken mit drauf gehabt :? Bliebe evt. noch das weiter östlich gelegene Festland, aber da scheint mir die Distanz dann doch zu groß...:zuck:

Gruß
Ekkehard

DiKo 15.12.2019 21:09

Na, ich glaube Du suchst in der verkehrten Ecke.

Die Entfernung lässt sich mithilfe der anderen Hinweise ableiten (Skalierung des Bildes nicht vergessen!).

So ungefähr jedenfalls...

Gruß, Dirk

DiKo 15.12.2019 22:56

Übrigens noch meine Hochachtung für Ekkehard.

Die Leuchttürme zu ermitteln ohne den Hinweis richtig zu interpretieren hätte ich für fast unmöglich gehalten.

Gruß, Dirk

DiKo 16.12.2019 20:36

Vielleicht hilft ja das hier weiter.
Gleicher Ort, ähnliche Blickrichtung, aber diesmal bei 130mm.


Bild in der Galerie

Übrigens gibt es am Aufnahmeort edit: Photo Sphere (nicht streetview, sorry) Ansichten bei google maps.

Gruß, Dirk

schrekk 16.12.2019 21:08

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2106604)
....was habe ich mir eigentlich angesehen?...

Da kann man in der Gegend wahrscheinlich gar nicht gegen an gucken ;)

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2107256)
...Du suchst in der verkehrten Ecke....

Na dann begebe ich mich mal etwas weiter in den Norden, befinde mich auf der Insel Tjörn und erblicke von dort aus in SSW die beiden Leuchtfeuer in halbwegs passender Distanz (ich habe aber nicht nachgerechnet:oops:). Du musst aber jedenfalls eine selten gute Sicht gehabt haben?

Das Bild gefällt mir übrigens sehr!

Grruß
Ekkehard

DiKo 16.12.2019 23:38

Ich muss ein bisschen mit mir ringen aber das kann ich mit gutem Gewissen gelten lassen.;)

Und ja, Sicht war ganz passabel, aber mit ziemlichem Flimmern.

Tjörn stimmt, SSW ist annähernd richtig.
Aufnahmeposition war 58.026932, 11.546999

Angesehen habe ich mir eigentlich den tollen Skulpturenpark Pilane ...

Ich bin noch den vorgesehene Lösungsweg schuldig: das wäre über die Linsengleichung gegangen.
Für große Entfernungen mit der Vereinfachung f=b damit also B/G=f/g

Faktor Skalierung über die Breite:6000px/1600px=3,75
Sensorgröße 23,6mm x15,8mm
f=0,3m

Für Paternoster:
Höhe des Lichts über Wasser:
real: G=36m
im Bild: B=(15,8mm/4000px)*48px*3,75=0,000711m
g=G*f/B=15,19km (mit Google maps: 15,33km)

Für Hätteberget Fyr
Höhe des Turms
real: G=26m
im Bild: B=(15,8mm/4000px)*28px*3,75=0,000415m
g=G*f/B=18,8km (mit Google maps: 18,9km)

Da jeder Pixel Abweichung fast einen Kilometer Messfehler ergeben hätte, war auch nur die Frage nach dem ungefähren Aufnahmepunkt ...;)
Das hat Ekkehard aber auch ohne Rechnung ganz gut hinbekommen.

Du bist dran

Gruß, Dirk

schrekk 17.12.2019 22:37

Das war ein schönes Rätsel! Sorry, wenn ich Bibel und Rechenschieber links liegen gelassen habe ;)

Die Gunst der Stunde nutzend, von Rechenkunst und Technik gleichermaßen beeindruckt, habe ich mich heute für ein Rätselbild von diesem Objekt entschieden, das es zu erraten gilt:

Bild in der Galerie
Gruß
Ekkehard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.