SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

dey 25.12.2016 12:15

Ein paar gute gibt es sicherlich mit fast jeder halbwegs flotten Ausrüstung.

Aufnahmen auf den Punkt kann man recht gut einstudieren. Da ist dann auch nicht anders: Dauerfeuer! Da habe ich jetzt ja einen kleinen Rückschritt gemacht: 8(10) fps bei A65 und jetzt max. 6 fps bei KB mit A99.

steve.hatton 25.12.2016 13:17

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1879548)
...

Das Ende der Serie erfolgt, wenn a) die Spielszene zu Ende ist b) die Spieler :lol: die falsche Richtung eingeschlagen haben. ....


c) der Puffer voll ist.:cool:

Ecce 25.12.2016 15:37

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1879572)
c) der Puffer voll ist.:cool:

Stimmt! Aber so weit komm ich echt selten :crazy:

steve.hatton 25.12.2016 15:42

Dann empfehle ich mal einen Tag im Mai/Juni auf den Farne Islands

http://www.farne-islands.com/trips/birdwatch.htm

subjektiv 25.12.2016 17:49

Es gibt viele Verzögerungen, die man aus der normalen Lebenserfahrung heraus eigentlich relativ gut kompensieren kann. Ein Schlagzeuger denkt nicht darüber nach, wann er eine Bewegung starten muss. Er spielt danach, wann der Schlag erklingen soll. Der Rest geht automatisch.
Wer ein Auto (mit Schaltgetriebe) fährt, tritt ohne zu überlegen auf die Kupplung, bevor er schaltet oder wenn er anhalten will.

Aber das Geschehen schon verzögert zu sehen, dürfte kaum jemand schon aus dem Alltag im Blut haben. Und das macht schon einen entscheidenden Unterschied aus. Da braucht es keinen Sport. Wer Menschen im Alltag in Bewegung fotografiert und dabei wirklich bestimmte Momente einfangen will, wird jede Verzögerung des Sucherbildes später auf den Aufnahmen wiederfinden. Ohne optischen Sucher gewöhnt man sich daher relativ bald an, auch an der Kamera vorbei das Geschehen zu beobachten, wenn man gezielt bestimmte Punkte in einer Bewegung einfangen will.

Ansonsten hilft halt Dauerfeuer und etwas Glück, dass der richtige Moment dabei ist. Die Wahrscheinlichkeit steigt natürlich mit kürzeren Belichtungszeiten und schnellerer Bildfolge...

usch 25.12.2016 18:12

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1879627)
Es gibt viele Verzögerungen, die man aus der normalen Lebenserfahrung heraus eigentlich relativ gut kompensieren kann. …
Aber das Geschehen schon verzögert zu sehen, dürfte kaum jemand schon aus dem Alltag im Blut haben.

Das lässt sich aber genauso trainieren. Letzlich ist es in beiden Fällen nur eine gewisse Zeit, die man vorhalten muss, der einzige Unterschied ist die exakte Dauer dieser Zeitspanne.

subjektiv 25.12.2016 19:20

Ich glaube durchaus, dass man das für gewisse Bereiche trainieren kann, halte es aber für erheblich schwieriger, als bei Sachen, die eigentlich im ganzen Leben selbstverständlich sind.

nobody23 06.01.2017 23:28

Zitat:

Zitat von GBayer (Beitrag 1809383)
Meine Quelle kann leider nicht mit Sicherheit sagen, ob dieser Einstieg in die (kastrierte?) Oberklasse darauf zurückgeführt werden kann, daß die verbilligte (Krankenkassa)-Variante eventuell das abgespeckte Modell ist, dessen Markteinstieg eigentlich erst ein halbes Jahr nach dem Flaggschiff den Markt aufrollen sollte.

Beigetragen soll zu dieser Entscheidung die Markteinführung der neuen Nikon haben, die wahrscheinlich auf den Tag genau wie Sony erscheinen wird.

1+1 zusammenzählen?
Neuartiger RGBW Sensor in einer A-Mount Kamera?
Gerhard?

Gruss
Nicolas

hlenz 10.01.2017 15:27

Es ist ja noch recht ruhig hier und auch an der Neuheitenfront. 2017 hat gerade erst begonnen.

Was erwartet ihr dieses Jahr von Sony? Ich meine realistisch?
Ich sehe derzeit keine wirklichen Baustellen, an denen Sony arbeiten könnte.

Sicher wird noch das eine oder andere FE-Objektiv kommen. Aber was noch?

- Nachfolger in der APS-C Einsteigerklasse (A5000/5100)
- A77 M3?
- Was könnte der Anlass sein, ein weiteres A7-Gehäuse zu bringen?
- Kommt wirklich eine Überflieger-E-Mount (A9)?
- Sind ernsthaft neue oder überarbeitete A-Mount-Objektive zu erwarten?
- Fehlt noch irgendwas in der RX-Reihe?

perser 10.01.2017 15:35

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1883572)
- A77 M3?

Das wären mein Tipp, mein Wunsch und meine Hoffnung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.