SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

kiwi05 18.12.2020 18:08

Masken heute leider nicht vorrätig, 2x Ausweis vorgelegt, Daten aufgenommen. In Kürze werden unsere 2x3 Masken im Dorf von der Apotheke zugestellt und im Briefkasten zu finden sein. Ganz unspektakulär.
Und so leuchtet dann auch der Preis von 6€ pro Maske ein. Da hängt viel Schreibkram/EDV und Logistik vom Einkauf bis zur Ausgabe dran....auch wenn die Maske im Einkauf bei den Stückzahlen wohl unter 2€ zu ordern sein wird.

Dornwald46 18.12.2020 18:22

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2176713)
Ja und? So einen Bogen kann ich doch in jeder Apotheke immer wieder ausfüllen?! :crazy:

Na ja, so üble "Trickser" sind ja wohl in jeder Branche zu finden.

Wenn deren Namen bei den verantwortlichen Behörden einige Male auftauchen, werden die hoffentlich zur Kasse gebeten.

kppo 18.12.2020 18:52

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2176721)
Wenn deren Namen bei den verantwortlichen Behörden einige Male auftauchen, werden die hoffentlich zur Kasse gebeten.

Welche Behörden?
Die, die durch total versagen für die aktuelle Corona Situation mit verantwortlich sind? :roll:

frame 18.12.2020 20:10

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2176713)
Ja und? So einen Bogen kann ich doch in jeder Apotheke immer wieder ausfüllen?! :crazy:

Also bei uns waren lange Schlangen, vor jeder Apotheke.

ich verstehe nicht warum man die Masken nicht einfach über die Einwohnermeldeämter hätte verschicken können wie es Tübingen getan hat. Ich verstehe auch nicht warum unbedingt alle jetzt zur Apotheke rennen wenn man die noch bis 6. Januar holen kann.
Ich verstehe auch nicht was das soll jetzt die Kranken die in die Apotheke gehen mit den Risikogruppen die die Masken holen zu vermischen? Wirklich?

KN95 Masken habe ich schon lange selbst gekauft - und ehrlich gesagt, das ist schon anstrengender die zu tragen, die sind natürlich dichter. Ich habe ungeheuren Respekt vor den leuten die derzeit bei der Arbeit die ganze Zeit solche Masken tagen müssen. Das kann man gar nicht genug wertschätzen was die für uns tun.

cat_on_leaf 18.12.2020 20:45

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2176726)
Welche Behörden?
Die, die durch total versagen für die aktuelle Corona Situation mit verantwortlich sind? :roll:

Wow.... die Behörden die ich kenne und den Scheiß gerade händeln sind alle weit über ihrer Kapazität und Limit.

Respekt für deine Aussage.

Ich für meinen Teil kann nur sagen dass die aktuelle Situation von unseren Einwohnern "gemacht" worden ist.

Robert Auer 18.12.2020 20:49

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2176743)
.....Ich für meinen Teil kann nur sagen dass die aktuelle Situation von unseren Einwohnern "gemacht" worden ist.

:top::top::top:

Crimson 18.12.2020 20:50

die Verantwortung für diesen Maskenmurks kann man schon alleine bei Spahni suchen - der nimmt eh gerade jede Möglichkeit wahr, Unfug zu verzapfen (s.z.B. Impfdosendesaster). Abgesehen davon, mir wäre es hochgradig peinlich bei so einer Aktion Masken zu besorgen.
Auf jeden Fall wird diese (und nachfolgende) Aktion dafür sorgen, dass im Gesundheitswesen wieder mal (hatten wir schon) zu wenige verfügbar sein werden.

kiwi05 18.12.2020 20:56

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 2176743)
Ich für meinen Teil kann nur sagen dass die aktuelle Situation von unseren Einwohnern "gemacht" worden ist.

„Miteinwohnern“... mit denen ich nicht in einem Satz genannt werden möchte.

steve.hatton 18.12.2020 21:23

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2176745)
die Verantwortung für diesen Maskenmurks kann man schon alleine bei Spahni suchen - de...

Das ist Unsinn.

Die Ursache des Maskenmangels war eine konzertierte Sparaktion im gesamten Gesundheitswesen - es muss sich ja "rechnen". Keine Lagerhaltung heißt im Ernstfallmit Engpässen konfrontiert zu sein.

Da kann man dann auf dem Weltmarkt auf die Suche gehen und viele Bekannte wieder treffen, die allesamt dem gleichen "Optimierungswahn" fröhnen und zu allem Überfluss auch noch auf Betrüger und sonstige Trittbrettfahrer hereinfallen!

Ob daran allein Herr Spahn schuld sein kann, ist mehr als fraglich.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2176750)
„Miteinwohnern“... mit denen ich nicht in einem Satz genannt werden möchte.

Du denkst an eine gewisse Korelation zwischen Fallzahlen und politischer Präferen ?

kilosierra 18.12.2020 21:27

Benutzt man die FFP2 Masken eigentlich mehrmals? Sonst sind 3 Masken pro Person doch einfach nur lächerlich.
Wenn man nur einmal pro Woche einkaufen geht, nicht zum Arzt oder in die Apotheke und sonst zu Hause bleibt, dann reicht das gerade mal bis zum Jahresende.

steve.hatton 18.12.2020 21:31

Idelaerweise benutzt man die FFP2 Masken nur einmal und das nur max. für 1-2 Stunden, so zumindest habe ich es irgendwo gelesen.

Genauere Infos hier:
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risi...utzmasken.html

kiwi05 18.12.2020 21:32

Eigentlich sind sie für eine Arbeitsschicht und dann „weg damit“ gedacht.
Wenn man sie aber kürzer trägt und sie nicht durchfeuchtet, kann man sie nach Gebrauch lüften und trocknen und dann wiederverwenden.
Ich wechsle sie nach ca. 4 Stunden Gesamttragezeit und wähne mich auf der sicheren Seite.

Weiter Infos hier: https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...e-ratgeber-faq

DiKo 18.12.2020 21:46

Medisana gibt für ihre Masken eine Tragezeit von 8h an.
Empfehlung ist aber nicht länger als 2h am Stück.

Gruß, Dirk

kiwi05 18.12.2020 21:55

Genau die nutze ich. Als ich sie mir vor dem Frankreichurlaub im September besorgt habe, war von 4 h die Rede. :zuck:
Dieses wenig Konkrete bei vielem ist schon irgendwie zermürbend. Jede Infoquelle sagt was anderes. Zweiflern öffnet das Tür und Tor......leider.

DiKo 18.12.2020 21:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2176753)
...
Du denkst an eine gewisse Korelation zwischen Fallzahlen und politischer Präferen ?


Auf die Korrelation sind ja einige gekommen, z.B Bericht im Tagesspiegel.

Die Ursachen sind aber nicht wirklich eindeutig geklärt.

Gruß, Dirk

BeHo 18.12.2020 21:58

Wo findet man eigentlich die Zertifikatsnummer, nach der man hier suchen kann: CCQS Certificate Directory Search ?

kiwi05 18.12.2020 22:04

Keine Ahnung. Die FFP2 Masken, die ich heute von meiner Apotheke erhielt sind jedenfalls „Made in China“!?
War da nicht was mit Masken aus deutscher Herstellung?

Crimson 18.12.2020 22:05

@steve: ich bezog die Verantwortung nicht auf den Mangel sondern auf die Aktion(en) der "Verteilung" an Ü60 - da ist die Verantwortung eindeutig und alle Folgen sind/waren absehbar, von einem Mindestmaß an Professionalität sollte man eigentlich ausgehen.

kilosierra 18.12.2020 22:08

Meine Stoffmaske ist nach 20 min klatschnass.
Das letzte mal mit FFP2, wegen Mäusedreck und Angst vor Hantavirus, kam ich auch nicht klar damit.
Ich frage mich ständig, wie andere das schaffen.

Jedenfalls sind drei Wegwerfmasken pro Person ein lächerliches Geschenk, dass den Verwaltungsaufwand, den es verursacht, nicht wert sein kann.

Wie sind bei euch, in Deutschland jetzt eigentlich die Ausgangsregelungen? Ihr dürft ja auch nur noch für wichtige Dinge raus, aber wie wird das kontrolliert? Habt ihr auch so dämliche Passierscheine?
Wir dürfen uns ja gerade wieder bewegen, aber nur am Tage. Zum Sterne gucken muss der Hund mit und ein Zettel ausgefüllt werden.

cat_on_leaf 18.12.2020 22:08

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2176766)
Keine Ahnung. Die FFP2 Masken, die ich heute von meiner Apotheke erhielt sind jedenfalls „Made in China“!?
War da nicht was mit Masken aus deutscher Herstellung?

Die Menge an Masken die in Deutschland gefertigt werden kann reicht aktuell für einige Tage. Daher sind wir weit davon entfernt aus deutscher Produktion genug Masken zu bekommen.

kiwi05 18.12.2020 22:12

:cool:
Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2176768)
Wie sind bei euch, in Deutschland jetzt eigentlich die Ausgangsregelungen? Ihr dürft ja auch nur noch für wichtige Dinge raus, aber wie wird das kontrolliert? Habt ihr auch so dämliche Passierscheine?
Wir dürfen uns ja gerade wieder bewegen, aber nur am Tage. Zum Sterne gucken muss der Hund mit und ein Zettel ausgefüllt werden.

Rheinland Pfalz: Ich kann mich draußen so frei bewegen, wie eh und je. Ich fahre höchstens bis in den Nachbarkreis.

steve.hatton 18.12.2020 22:13

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2176767)
@steve: ich bezog die Verantwortung nicht auf den Mangel sondern auf die Aktion(en) der "Verteilung" an Ü60 - da ist die Verantwortung eindeutig und alle Folgen sind/waren absehbar, von einem Mindestmaß an Professionalität sollte man eigentlich ausgehen.

Sogesehen ist das richtig.

Das parteipolitische Aufstiegssystem allerdings denke ich verhindert Professionalität in den obern Etagen - leider.

Jumbolino67 18.12.2020 22:14

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2176768)
Wie sind bei euch, in Deutschland jetzt eigentlich die Ausgangsregelungen? Ihr dürft ja auch nur noch für wichtige Dinge raus, aber wie wird das kontrolliert? Habt ihr auch so dämliche Passierscheine?
Wir dürfen uns ja gerade wieder bewegen, aber nur am Tage. Zum Sterne gucken muss der Hund mit und ein Zettel ausgefüllt werden.

Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In NRW können wir uns frei bewegen, in BaWü, Sachsen und Gemeinden Bayerns scheint es anders zu sein. Aber ich habe diesbezüglich die Übersicht verloren. Von Passierscheinen in Deutschland habe ich noch nie gehört. In Italien mußte ich die im ersten Shutdown ja auch ausfüllen.

Sir Donnerbold Duck 18.12.2020 22:24

In Baden-Württemberg darf man zwischen 20 Uhr und 5 Uhr nur noch aus triftigem Grund raus. Eines Scheines bedarf es dazu aber nicht. Ob das kontrolliert wird, kann ich nicht sagen - ich bin nach 20 Uhr nicht mehr rausgegangen... Aber wenn es so kontrolliert wird wie die Maskenpflicht in der S-Bahn, dann würde ich sagen, es wird nichts kontrolliert.

Gruß
Jan

BeHo 18.12.2020 22:27

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2176768)
Meine Stoffmaske ist nach 20 min klatschnass.[...]

Was machst Du denn damit? Joggen? Bergsteigen? :shock:

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2176768)
Jedenfalls sind drei Wegwerfmasken pro Person ein lächerliches Geschenk, dass den Verwaltungsaufwand, den es verursacht, nicht wert sein kann.[...]

Das sehe ich ganz genauso. Aber wenn es etwas umsonst gibt, rennen die Leute gerne hin. Aufgrund der letzten Beiträge war ich einigermaßen überrascht, wer hier alles wegen einer Einsparung im einstelligen Eurobereich zur Apotheke "gerannt" ist. :shock:

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2176768)
Habt ihr auch so dämliche Passierscheine[...]

Nein. Wir haben von Asterix gelernt, dass ein Passierschein (Aufgabe 8) nichts bringt. :crazy:

kiwi05 18.12.2020 22:47

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2176784)
Aufgrund der letzten Beiträge war ich einigermaßen überrascht, wer hier alles wegen einer Einsparung im einstelligen Eurobereich zur Apotheke "gerannt" ist. :shock:

In unserem Dorf gibt es noch eine Bäckerei mit Poststelle und eine Apotheke.... das war’s auch schon. Und wenn ich morgens zum Bäcker gehe, gehe ich in dem Fall auch gerne zum Apotheker um uns die FFP2 Masken zu holen bzw. zu reservieren. Vielleicht gibt es die Apotheke am Ort noch etwas länger, wenn sie auch etwas verdienen darf. Ich war übrigens der einzige Kunde während eines 5 Min Plauschs. Soviel zur Ansteckungsgefahr in der Warteschlange.
Man kann nicht alles verallgemeinern.

Crimson 18.12.2020 23:08

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2176773)
Das parteipolitische Aufstiegssystem allerdings denke ich verhindert Professionalität in den obern Etagen - leider.

ob es alleine das ist? Ich fürchte, dass ausgeuferter Lobbyismus nicht ganz unbeteiligt ist.

Auf jeden Fall ist Spahni nicht allein - die aktuellen Walldorf und Statler Schauspieler liefern zu Corona schließlich auch stetig scheinprofessionell und tun wie die Größten. Und nein, lokal ist es nicht wirklich besser.

Leuchte 18.12.2020 23:09

Nun kommt Schwung in die Sache:

Bundesregierung stellt Dart-Profis ein, um schneller impfen zu können

https://www.der-postillon.com/2020/12/dart-impfung.html

:crazy:

kilosierra 18.12.2020 23:10

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2176784)
Was machst Du denn damit? Joggen? Bergsteigen? :shock:

Nö, einfach nur einkaufen. Sport mit Maske? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

BeHo 18.12.2020 23:30

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2176787)
[...]Man kann nicht alles verallgemeinern.

Natürlich. Ich will hier auch nichts verallgemeinern und hatte meinen Beitrag auf keinen Fall persönlich gemeint.

Ich rede aber grundsätzlich davon, dass mehrere Leute, die viele tausend Euro für Fotokram ausgeben, praktisch vom ersten Tag der Gratisausgabe an von ihren Erfahrungen in der Apotheke berichten, wo es für sie nur um eine Einsparung im einstelligen Euro-Bereich geht. Ein grundsätzliches Risiko.

Falls alle tatsächlich jeweils die einzigen Kunden gewesen sein sollten, will ich nichts gesagt haben. Meine grundsätzlichen Erfahrungen in den letzten neun Monaten ließen/lassen mich halt anderes befürchten.

Porty 19.12.2020 00:46

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2176800)
Ich rede aber grundsätzlich davon, dass mehrere Leute, die viele tausend Euro für Fotokram ausgeben, praktisch vom ersten Tag der Gratisausgabe an von ihren Erfahrungen in der Apotheke berichten, wo es für sie nur um eine Einsparung im einstelligen Euro-Bereich geht. Ein grundsätzliches Risiko.


Es soll auch Leute gegeben haben, die einfach irgendwelche Medikamente dringend benötigt und über die endlose Schlange heftig geflucht haben oder auch nur an einer Apotheke vorbeigefahren sind und die Schlange bis auf die Straße heraus gesehen haben.........
Auf mich trifft leider das Erste zu, da mein Augenarzt es fertig gebracht hat, mich wegen meiner Augen- OP´s 4 mal zur Apotheke zu schicken "ab Heute nehmen sie diese Augentropfen.......":flop:

Friesenbiker 19.12.2020 06:54

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2176726)
Welche Behörden?
Die, die durch total versagen für die aktuelle Corona Situation mit verantwortlich sind? :roll:

Versager sind diejenigen, die es als sportliche Aufgabe sehen, sich mit allem was sie haben versuchen, sich der Appelle der Politiker und Behörden zu wiedersetzen.

guenter_w 19.12.2020 09:30

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 2176779)
In Baden-Württemberg darf man zwischen 20 Uhr und 5 Uhr nur noch aus triftigem Grund raus. Eines Scheines bedarf es dazu aber nicht. Ob das kontrolliert wird, kann ich nicht sagen - ich bin nach 20 Uhr nicht mehr rausgegangen... Aber wenn es so kontrolliert wird wie die Maskenpflicht in der S-Bahn, dann würde ich sagen, es wird nichts kontrolliert.

Gruß
Jan

Es wird - teilweise - sehr straff und intensiv kontrolliert. Ist aberkeine eigene Erfahrung, nur aus dem Umkreis erfahren... (nicht face to face, sondern digital).

chefboss 19.12.2020 11:39

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2176820)
Auf mich trifft leider das Erste zu, da mein Augenarzt es fertig gebracht hat, mich wegen meiner Augen- OP´s 4 mal zur Apotheke zu schicken "ab Heute nehmen sie diese Augentropfen.......":flop:

Selber schuld, wenn man an der Redlichkeit der Ärzte zweifelt und die Selbstdispensation unterbindet.

Porty 19.12.2020 12:00

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 2176881)
Selber schuld, wenn man an der Redlichkeit der Ärzte zweifelt und die Selbstdispensation unterbindet.


Ich fürchte, die Arzneimittelabgabe ist in Deutschland anders geregelt, wie in der Schweiz.....
Was mich geärgert hat, warum kann man die 4 Flaschen Augentropfen nicht auf ein Rezept schreiben, und diese vor der 1. Augen- OP ohne Stress aus der Apotheke holen?
Stattdessen 4 mal in die Apotheke und das am Tag des Arztbesuches, da man die Tropfen noch am selben Tag nehmen soll......

HaPeKa 19.12.2020 13:34

Swissmedic hat den Impfstoff zugelassen und zwar in einem ordentlichen Verfahren.
Jetzt gibt's für die Risikogruppen eine Möglichkeit, etwas Druck bei der Angst vor dem Virus wegzunehmen.

Zitat:

- Die Zulassungsbehörde Swissmedic hat in der Schweiz den ersten Covid-19-Impfstoff zugelassen – es handelt sich um den Wirkstoff von Pfizer/Biontech.
- In der Schweiz stehen rund drei Millionen Dosen des Impfstoffs von Pfizer/Biontech zur Verfügung.
- In zahlreichen Kantonen sind Impfzentren vorgesehen, auch mobile Impf-Equipen sind geplant. Ab Januar sollen diese vielerorts bereitstehen.
- Gesundheitsminister Alain Berset plant den Impfbeginn für die nächsten Tage.
- Nach der Verabreichung des Coronavirus-Impfstoffs von Biontech und Pfizer sind in dieser Woche in fünf Fällen allergische Reaktionen in den USA aufgetreten.

Schlumpf1965 19.12.2020 14:09

Gute Nachrichten. Und 3 Mio. Dosen Impfstoff verfügbar sind gut 1/3 der Bevölkerungszahl, oder? Ihr habt knapp unter 9 Mio.? Da kann man erst mal mit anfangen

*mb* 19.12.2020 14:32

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2176910)
Gute Nachrichten. Und 3 Mio. Dosen Impfstoff verfügbar sind gut 1/3 der Bevölkerungszahl, oder? Ihr habt knapp unter 9 Mio.? Da kann man erst mal mit anfangen

Da zweimal im 3-Wochen-Abstand geimpft werden muss, reicht es nur für 1,5 Millionen.

Porty 19.12.2020 14:34

Jetzt die schlechte Nachricht, man braucht je Person 2 Dosen, da die Impfung wiederholt werden muss...

nickname 19.12.2020 16:56

Manche Leute begeben sich vor Weihnachten in Selbstquarantäne, um z.B. Begegnungen mit den Eltern an den Feiertagen nicht zu gefährden. Ich habe hierfür von Zeiträumen zwischen 5 und 10 Tagen gelesen.

Macht ihr dieses? Oder lasst ihr es darauf ankommen?

Dann müsste man ja zwischen dem 14.12. und heute (allerspätestens) damit begonnen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.