![]() |
Tja...den Leuten ist immer noch nicht klar, wie ernst das ist.
Und den so gerne zitierten Vergleich mit der Grippe darf man ziehen, dann aber bitte mit Bedacht ...und dann wirkt das auf einmal auch nicht mehr harmlos: Die Grippewelle wird jedes Jahr durch die geimpften und durch Vorinfektionen immunen oder Teilimmunen merklich ausgebremst. Die Coronawelle trifft auf eine 100% immunologisch naive Bevölkerung und beginnt gerade erst. Die bisherigen Zahlen sind in der Tat lächerlich...aber es wird nicht dabei bleiben! An der Grippe sind in D dieses Jahr übrigens nur rund 200 Menschen gestorben (2017/18 warens allerdings über 25000) Nach bisherigen Statistiken ist die Sterbewahrscheinlichkeit bei Corana zwischen 5 bis 100 mal höher als bei der Grippe. ...genau weiss es keiner. Weniger als 5 mal so hoch ist aber unrealistisch...in Italien sind akut bisher über 7% gestorben...merkt das eigenlich keiner? Wegen der wie gesagt völligen Immunnaivität, auf die Corona bei der Bevölkerung trifft, dürften sich sehr viel mehr Leute mit Corona, als mit Grippe infizieren. Experten rechnen mit 60-70% der Bevölkerung. In dieser Saison gibt es laut RKI bisher ca 100 000 Influenza Infizierte, das sind 0,125% der Bevölkerung (ca 200 sind bisher verstorben) Es werden 60-70% infizierte im Rahmen der Coronawelle erwartet, also mindestens 50 Millionen. Das sind fast 500 mal mehr, als bei einer normalen Grippewelle. Und eine Grippewelle mit 500 mal mehr Infizierten als üblich würde ebenfalls eine Menge Schlagzeilen und Probleme machen!! 500 x mehr Infizierte, 5 mal höhere Todesrate (aber in Italien scheint sie 75 mal höher zu liegen!) , 200 Grippetote, macht 500 000 mögliche Coronatodesfälle in Deutschland. Allerdings hatten wir 2017/18 auch 30 000 Grippetote. ...rechnet man das um oder rechnet gar mit de rin Italien beobachteten Todesrate wird einem übel.... Wahrscheinlich wirds auch dadurch schlimmer, dass die ernsten Fällen nicht die nötige medizinische Versorgung erhalten werden: Bisher erkranken weltweit mindestens 5% der Infizierten so sehr, dass sie ein Krankenhausintensivbett brauchen. 60% zu erwartende Infizierte macht in D wie gesagt gut 50 Millionen Patienten, 5% davon, also 2,5 Millionen brauchen dann ein Intensivbett. Von denen, die keines bekommen, wird leider vermutlich in etwa die Hälfte sterben. Momentan gibt es 28 000 Intensivbetten, von denen ca 17 000 jetzt schon aus diversen Gründen belegt sind. Nun fallen die Intesivpatienten natürlich nicht alle auf einmal an, die Diskrepanz ist aber hoch genug, um zu zeigen, dass es ein Problem geben wird. Alle Rechnungen erfolgten anhand der publizierten Erfahrungswerte, nehmen die harmlosesten der berichteten Werte an und geben absolut Grund zur Sorge. Unvorhersehbares kann immer dazukommen. Aber zum Glück auch im positiven Sinne. Hoffen wir also mal, dass alles besser wird. Aber ein herunterspielen der Situation ist absolut nicht angebracht! Sind die deutschen wirklich so dumm, dass sie all das nicht erkennen? Viele Grüße Ingo |
Corona Party? How dare you?
Dat Ei |
Zitat:
|
In Deutschland sind bis jetzt schon 44 Personen an der Folge von Corona verstorben. In der Schweiz sind es 41. Und das ist erst der Anfang! Das sind Leute, die schon vor Wochen angesteckt wurden. In den nächsten zwei Wochen werden sehr viel mehr Leute sterben. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es bei uns besser wird als in Italien, wo bis jetzt über 3400 Personen gestorben sind. Wir sind nur später dran!
https://gisanddata.maps.arcgis.com/a...23467b48e9ecf6 |
Und die Betrugsmaschinerie läuft auch schon, was denkt ihr, wo sollte man so was melden und wie?
Zitat:
|
Da, wo du die 2305703456305 anderen gleichlautenden Mails zu allen möglichen Themen von allen möglichen "Absendern" meldest...
|
In der Schweiz bei https://www.melani.admin.ch/melani/de/home.html
In DE wirds sicher was ähnliches geben. Ist Google denn so schwierig zu bedienen? |
Ist es so schwer auf eine direkte Frage eine direkte Antwort zu geben?
|
Zitat:
Zitat:
Nicht für jeden. Schauen, von wem die Antwort kommt, für sich einordnen, ruhig bleiben. Vielleicht noch wundern, nützt aber nichts, Wolfgang. Dir einen schönen Tag. Für das Saarland zuständig. |
Danke Peter! :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |