![]() |
|
Muss eigentlich hier im Glaskugelthread noch etwas gepostet werden. Man kann doch jetzt über den Tellerrand schauen.
Lieben Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
Die Kameras werden sich trotzdem verkaufen. |
Es sind ja auch tolle Kameras und wenn sie 2014 gekommen wäre hätte auch niemand was gesagt. So heben sie aber insbesonders die Leistung von Sony in den letzten Jahren hervor.
Da man auch schon mit der A7R2 tolle Fotos machen konnte wird man das mit der Z7 mit Sicherheit auch können aber sie scheinen derzeit weit weg von Mirrorless Reinvented zu sein wie Nikon behauptet |
Die neuen Nikons haben sicher viel Gutes, wie den Body, das Schulterdisplay und die gute Kompatibilität mit vorhandenen Nikon- Linsen. Der miserable AF-C bei bewegten Objekten, der fehlende Eye-AF und der Single- Kartenslot machen aus dem Teil sicher keinen Gamechanger.
Das Marketing von Nikon ist aber erste Sahne, perfekte Teaser und vollmundige Sprüche und nu die Ernüchterung..... Ich wünsche Nikon trotzdem viel Erfolg mit der neuen Serie, es wäre ein Jammer wenn der Traditionshersteller vom Markt verschwinden würde. |
Zitat:
Auch wenn diese Z6/Z7 "ordentliche" Kameras sein werden, so ist da für mich nichts Innovatives vorhanden. Rein garnichts. Es wurde gerade mal einiges von Sony kopiert, wenn ich aber sehe, dass nicht mal ein Eye-AF vorhanden ist, dann nicht mal richtig. Und dann wird der Nikonianer noch gezwungen sich mit neuen, teuren QXD-Karten einzudecken. Dennoch finde es gut, dass Sony wenigstens ein bißchen Konkurenz bekommt ;) |
Zitat:
Grüße, meshua |
Zitat:
Wie ich gelesen habe gibt es QXD-Karten seit 2011, sie scheinen sich nicht recht durchzusetzen. Gruß Walt |
Laut Berichten ging es auch weniger um XQD sondern CFExpress Unterstützung bei der Entscheidung. XQD soll nur temporär als Übergangslösung genutzt werden bis zum Firmwareupdate und bis CFExpress da ist. Dann sollen angeblich auch die Bufferzeiten verbessert werden (vorausgesetzt man nutzt CFE)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |