![]() |
Zitat:
Hans |
Zitat:
|
Ich möchte mich nochmals auf das Thema Bildstabilisierung/Verschlusszeit (etliche Seiten vorher aktuell) beziehen. Und auf das für mich komplexe Thema: Kürzeste Verschlusszeit ist gleich Reziprokwert Brennweite - zurückkommen. Früher analog war das wohl gültig. Dann kam für mich bei der A900 eine echt wirksame Bildstabilisierung. Freihand (da wo gezwungenermaßen) habe ich noch bei f=20mm eine Zeit: t=1/2 sec angelehnt hinbekommen. Dann kam die A7R und die ursprüngliche Formel musste ich für mich auf Reziprokwert nochmals halbieren einstellen. Konkret: Mit dem 55mm war ein scharfes Bild erst mit 1/100sec 100% scharf garantiert. [PS: Die RX1R stellt als Standardwert innerhalb des ISO Automatikraums für die Fix-Optik 35mm 1/80 sec ein - warum wohl?] Jetzt mit der A99M2 (die A7RM2 stand zwar vorher auf dem Speiseplan, aber die A99M2 mit ihrer Geschwindigkeit hat sie kannibalisiert...) habe ich endlich wieder ein Werkzeug das mir für die Freihand-Grenzen plus erweiterten ISO Raum völlig neue Seiten aufschlägt. Und lässt meine umfangreiche Altglas-Minolta Sammlung wieder voll aufblühen. N.B. Da wo erlaubt kommt natürlich mein Manfrotto055 mit 468MGC6 zum Einsatz.
|
Zitat:
|
Solange das Mundwerk nicht schneller als der Verstand ist, hält sich das Problem in Grenzen ...
Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
Bitte nochmal hier lesen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ostcount=13378 Zeitversatz des EVF ist nicht die Auslöseverzögerung! |
Zitat:
|
Ich denke auch nicht, dass dieses 'Gefühl' den 3 Hundertstel geschuldet ist, sondern weil ab einer gewissen Geschwindigkeit das 'live-Bild' zwischendurch nicht mehr aktualisiert wird/wurde. Mir selbst ist es mit der A99 auf der Rennstrecke oft passiert, dass ich beim Mitziehen nach dem 3. oder 4. Bild den Rennwagen zwar noch im Sucher sah, auf dem Bild war aber nur noch der Hintern des Autos drauf, oft war es auch schon ganz leer.
Sowas war mir mit der A900, oder davor mit analogen Kameras, nie passiert. Ob das inzwischen abgestellt werden konnte oder zumindest deutlich verbessert werden konnte, weiß ich aktuell noch nicht. |
Zitat:
Dann können wir sehen wie groß dein Timelag ist |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |