SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wwjdo? 14.12.2016 18:55

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1876122)

Hat Sony darauf eigentlich ein Patent oder warum gibts noch kein Imitat/Nachbau dieser überlegenen Technik? :top:

Sony findet die Technik so gut, dass sie nur für den Übergang gedacht war/ist. :crazy:

hpike 14.12.2016 19:04

War vielleicht, obwohl ich das immer bezweifelt habe. Wenn die A99II den Erfolg hat den ich erwarte, werden sie sicherlich nochmal sehr ernsthaft darüber nachdenken.

wwjdo? 14.12.2016 19:15

Jetzt, wo sie die AF-Baustelle geschlossen haben, halte ich nichts mehr für unmöglich. :cool:

Man 14.12.2016 19:58

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1876122)
...Hat Sony darauf eigentlich ein Patent oder warum gibts noch kein Imitat/Nachbau dieser überlegenen Technik?...

Ursprünglich gab es den halbdurchlässigen Spiegel in einer Canon (analog, also schon viele Jahre her).
Auf den halbdurchlässigen Spiegel in Form einer Folie wird Sony vermutlich ein Patent haben.
Der Canonspiegel war aus Glas, vermutlich musste Sony den Spiegel deshalb (Patentrechte) seinen halbdurchlässigen Spiegel aus einem anderen Material bauen - das ist aber nur eine Vermutung von mir.

Ob es eine überlegene Technik ist?
Meiner Meinung nach (noch) nicht beim AF - da arbeiten alle DSLRs mit einem Spiegel, der bei Bedarf (wenn das Bild gemacht wird) wegklappt.
Theoretischer Vorteil eines permanenten Spiegels ist, dass selbst noch während der Aufnahme der AF-Sensor Licht bekommt und die Entfernung einstellen kann - das kann eine Klappspiegelkamera nicht. Außerdem ist (nur) so ein Liveview über den Bildsensor bei gleicheitigem AF über den externen AF-Sensor möglich.
Andererseits wurde hier schon festgestellt, dass zum Beispiel der AF der Nikon D500 bei der Verfolgung bewegter Motive (APS-C) eine bessere Trefferquote wie die A99II haben soll.
Nachteil ist ein Timelag zwischen realem Geschehen und der Anzeige auf dem Monitor oder im elektronischen Sucher. Das fällt in der Regel nicht auf, ist bei der Verfolgung sich schnell bewegender Objekte aber gewöhnungsbedürftig bis lästig. Mit einem OVF fällt die Verfolgung deutlich leichter, da dieser prinzipbedingt kein solches Timelag hat. Vielleicht kommt die bessere AF-Trefferquote der Nikon D500 auch daher.
Manche finden die Bilddarstellung im optischen Sucher bei grellen Lichtverhältnissen besser - dafür hat sich über die Sucheraufhellung bei schlechten Lichtverhältnissen im EVF meines Wissens noch niemand ersthaft beklagt.

Ich arbeite mittlerweile lieber mit einer SLT statt einer DSLR. Mich ärgert insbesondere der Timelag (der soll bei der A99II, auch bei der A6300, A6500, geringer geworden sein), aber die Vorteile der SLT-Technik überwiegen für mich.

vlG

Manfred

ulle300 14.12.2016 19:59

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1876072)
Er ist momentan der beste Sensor auf dem Markt, damit bietet die A99MkII (noch vor der A7RII) die beste Bildqualität am KB-Markt.
...

Hast Du die RX1R2 bewußt "vergessen" (weil sie ein fixes Objektiv besitzt)?

Grüße ulle

WB-Joe 15.12.2016 10:37

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1876078)
Beim zweiten Satz stimme ich dir umfänglich zu! :top:
Aber wieso meinst du, dass die Spiegelfolie der Bildqualität zuträglich sein sollte?

Nein, das meine ich nicht.
Wenn man die ISO-Reihen der A99II mit der A7RII vergleicht stellt man fest daß sie A99II bei höheren ISOs (ich würde sagen ab 12800) die etwas besseren Ergebnisse erreicht. Die A7RII ist immerhin über ein Jahr alt, in der Zeit dürfte Sony nicht geschlafen haben.....;)

WB-Joe 15.12.2016 10:38

Zitat:

Zitat von ulle300 (Beitrag 1876148)
Hast Du die RX1R2 bewußt "vergessen" (weil sie ein fixes Objektiv besitzt)?
Grüße ulle

Ja, meine Aussage bezieht sich auf Systemkameras.

usch 15.12.2016 10:52

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1876323)
Wenn man die ISO-Reihen der A99II mit der A7RII vergleicht

Wo?

Zitat:

stellt man fest daß sie A99II bei höheren ISOs (ich würde sagen ab 12800) die etwas besseren Ergebnisse erreicht.
Da kommt DxO aber zu einem anderen Ergebnis.


Bild in der Galerie

WB-Joe 15.12.2016 10:59

Wo?
Im Studio mit gleichbleibenden Bedingungen und aktuellen Kameras mit aktueller Firmware und gleichem Objektiv.

Ellersiek 15.12.2016 11:02

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1876147)
...Mich ärgert insbesondere der Timelag...

Gibt es eigentlich darüber Messungen?
a) Wie lang ist der Zeitversatz zwischen Realität und Anzeige im Sucher?
b) Wie lange ist die Zeit bei einer spiegellosen Kamera vom Auslösen bist zum Start der Belichtung?
c) Wie lang ist die Zeit bei einer DSLR vom Auslösen, Spiegel hochklappen, Start der Belichtung?
Ist die Summe von a) und b) länger oder kürzer als c)?

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.