SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Giovanni 14.12.2016 00:40

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1875747)
Ich glaube eher dass eine A88 mit 24 MP und sonst identischer Ausstattung für 2900 € noch mehr Interesse wecken würde!

Für diesen Glauben wirst du wohl nicht viele Anhänger finden.

Der Preisunterschied müsste sich eher an dem zwischen der A7r II und der A7 II orientieren (mit 4K Video evtl. irgendwo dazwischen). Selbst dann dürfte die Anzahl derer überschaubar sein, die wegen ein bisschen mehr Geschwindigkeit und etwas weniger Rauschen ihre A99 gegen ein Nachfolgemodell mit ebenfalls 24 MP eintauschen.

kiwi05 14.12.2016 08:03

Naja 399 Fokusfelder plus AF Modul sind ja auch nicht zu verachten.
Bei deiner Argumentation hätte niemand von der A77 zur A77ii wechseln dürfen.

dey 14.12.2016 09:16

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1875888)
Selbst dann dürfte die Anzahl derer überschaubar sein, die wegen ein bisschen mehr Geschwindigkeit und etwas weniger Rauschen ihre A99 gegen ein Nachfolgemodell mit ebenfalls 24 MP eintauschen.

Habe es selbst nicht getestet, aber der bessere Sucher mit deutlich verbessertem Verhalten bei sehr heller Umgebung ist sicher ein Upgrade wert.

Gruphy 14.12.2016 09:46

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1875888)
Selbst dann dürfte die Anzahl derer überschaubar sein, die wegen ein bisschen mehr Geschwindigkeit und etwas weniger Rauschen ihre A99 gegen ein Nachfolgemodell mit ebenfalls 24 MP eintauschen.

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1875925)
Naja 399 Fokusfelder plus AF Modul sind ja auch nicht zu verachten.
Bei deiner Argumentation hätte niemand von der A77 zur A77ii wechseln dürfen.

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1875940)
Habe es selbst nicht getestet, aber der bessere Sucher mit deutlich verbessertem Verhalten bei sehr heller Umgebung ist sicher ein Upgrade wert.

Sollte nicht auch der 5-Achsen IS einige Vorteile bringen? Als er bei den A7-ern erschien wurde er zumindest ordentlich gehypt und ich freue mich, dass er seinen Weg ins A-Mount gefunden hat (auch wenn ich mir die Kamera dann vermutlich erst in 4-5 Jahren leisten mag :) ).

dey 14.12.2016 10:05

Zitat:

Zitat von Gruphy (Beitrag 1875951)
Sollte nicht auch der 5-Achsen IS einige Vorteile bringen? Als er bei den A7-ern erschien wurde er zumindest ordentlich gehypt und ich freue mich, dass er seinen Weg ins A-Mount gefunden hat (auch wenn ich mir die Kamera dann vermutlich erst in 4-5 Jahren leisten mag :) ).

Ehrlich gesagt, halte ich das ganze Bildstabi-Voodoo für ziemlich überbewertet. Die Situationen, wo noch mehr Stabilisierung noch mehr Qualität bringt sind doch eher selten. Der Luxus des Stabi ist doch, das man ziemlich gedankenlos fotografieren darf.

kiwi05 14.12.2016 10:44

Bildstabilisator?
Meine persönliche Erkenntnis: Je hochwertiger mein Equipment wird, umso mehr benutze ich Stative...und die werden auch immer hochwertiger:lol:

Ellersiek 14.12.2016 11:02

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1875976)
Bildstabilisator?
Meine persönliche Erkenntnis: Je hochwertiger mein Equipment wird, umso mehr benutze ich Stative...und die werden auch immer hochwertiger:lol:

Je besser der Sensor meiner Kamera, desto seltener brauch ich ein Stativ.:)

Gruß
Ralf

guenter_w 14.12.2016 11:23

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1875976)
Bildstabilisator?
Meine persönliche Erkenntnis: Je hochwertiger mein Equipment wird, umso mehr benutze ich Stative...und die werden auch immer hochwertiger:lol:

Verwacklung ist nach meiner Beobachtung eine häufigere Ursache für Bildfehler als Objektive! Lösungsmöglichkeiten: Stabilisator - bringt schon was, Stativ und Fernauslöser bzw. Remote - bringt eine ganze Menge, ISO bis zur Schmerzgrenze plus kürzestmögliche Belichtungszeit - bringt auch was. Wichtig ist auch noch ruhige Luft zwischen Kamera und Motiv, denn auch bei schon kurzen Entfernungen kann Luftflimmern Unschärfen verursachen. (Habe mal längere Zeit mit Interferometrie zu tun gehabt).

kiwi05 14.12.2016 11:31

Ich wollte die Sinnhaftigkeit von Bildstabilisatoren und ihre Weiterentwicklung auch gar nicht in Zweifel ziehen. Sie wiegen mich aber öfter mal in falscher Sicherheit, was noch so geht. Und ich bin zu der Erkenntnis gekommen, daß viele "Fokusfehler" in Wirklichkeit Miniverwackler sind. Die A77/ii ist da halt sehr empfindlich.
Von der Ruhe einen Bildausschnitt per Stativ vorher festzulegen, will ich hier gar nicht reden.
Jeder wie er mag. Auch ich bin froh um jedes sinnvolle Helferlein. Ob ich es nutze kann ich ja individuell entscheiden.

DiKo 14.12.2016 11:51

Ich bin da recht zwiegespalten, was eine neue A99X mit 24MP angeht.

Einerseits halte ich den Einwand berechtigt, der auf eine begrenzte Anzahl potentieller Bestandskunden hinweist, welche wechseln würden.

Andererseits sehe ich die große Lücke von der jetzigen A99 zur A99II, die eigentlich eine A99IIR ist.
Die Lücke ist preislich deutlich (jetztige A99: ca 1700€ Straßenpreis, neue A99II 3600) aber auch technologisch (besseres ISO-Verhalten, besserer Stabi, neuer Hybrid-AF).
Von daher wäre noch Platz für einen A99 Nachfolger mit 24MP.

Der Mehrwert muss sich allerdings auch für den (Berufs-)Fotografen lohnen, d.h. Einsparungen an anderer Stelle bringen.

Das kann eben dann auch die Verringerung des technischen Ausschusses sein.
Und der wird geringer bei einem besseren Stabi, wenn der AF besser und genauer ist und sich die ISO-Fähigkeit verbessert. Ebenso kann der Augen-AF die Arbeit erleichtern.

Von daher halte ich das für möglich, das wir nächstes Jahr eine A99X mit 24MP sehen.

Gruß, Dirk

Edit: Aber eigentlich hoffe ich noch vielmehr, dass sich im A-Mount APS-C noch etwas tut...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.