SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

hpike 06.12.2016 23:23

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1873373)
A9 wär schon recht, wenn es eine FE-Mount wird.
Aber irgendwie muss sie sich schon signifikant von einer A7RII oder III abheben.

Ja vor allem im Preis. Der soll knackig werden und im Bereich der D5 liegen. Mindestens :cool:

JoeJung 07.12.2016 08:27

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1873325)
Wer sagt eigentlich, dass eine A9, wenn sie denn überhaupt kommen sollte, mit E-Mount Anschluss erscheinen würde.

Für E-Mount würden die neuen GM-Objektive sprechen. Es wäre schon sehr ungewöhnlich, wenn Sony neue GM-Objektive herausbringt, die dann für ein derartiges (Profi-)Modell nicht verwendbar sind - obwohl das ja bei der A99II jetzt auch der Fall ist.

Gegen E-Mount spricht der Autofokus - ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony in nächster Zeit einen sensorbasierten Autofokus bauen kann, der auf der Höhe einer A99II oder gar einer D5 bzw. D500 ist.

sharky611 07.12.2016 09:52

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1873452)
Gegen E-Mount spricht der Autofokus - ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony in nächster Zeit einen sensorbasierten Autofokus bauen kann, der auf der Höhe einer A99II oder gar einer D5 bzw. D500 ist.

Finde ich nicht. Für Kunden, denen ein sehr schneller AF wichtig ist, hat Sony das A-Mount. Beim E-Mount wir der Fokus auch weiterhin nicht auf der AF-Geschwindigkeit liegen (auch wenn Sony natürlich versuchen wird, ihn weiter zu verbessern). Insofern müsste eine A9 mit e-Mount nicht zwingend einen sensorbasierten AF auf Höhe der A99II (oder noch besser) haben...

hpike 07.12.2016 11:29

Wenn sie mit E-Mount wirklich für Profis interessant werden wollen schon. Zumindest in Stadien wird man eine mögliche A9 dann eher nicht sehen.

mrrondi 07.12.2016 11:48

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1873479)
Finde ich nicht. Für Kunden, denen ein sehr schneller AF wichtig ist, hat Sony das A-Mount. Beim E-Mount wir der Fokus auch weiterhin nicht auf der AF-Geschwindigkeit liegen (auch wenn Sony natürlich versuchen wird, ihn weiter zu verbessern). Insofern müsste eine A9 mit e-Mount nicht zwingend einen sensorbasierten AF auf Höhe der A99II (oder noch besser) haben...

Schon mal ne A6500 in der Hand gehabt.
Dagegen wirken alle A-Mount Kameras langsam inkl. der A99II
Und du kannst auf dem ganzen Sensor fokussieren ;-)

Vielleicht komm sowas bei einer A9 auch.

sharky611 07.12.2016 12:20

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1873520)
Wenn sie mit E-Mount wirklich für Profis interessant werden wollen schon. Zumindest in Stadien wird man eine mögliche A9 dann eher nicht sehen.

Das ist ja das, was ich meine. Ich denke, e-Mount ist derzeit und auch in der Zukunft nicht dafür konzipiert/gedacht, Sportfotografen anzulocken (andere Profis gibt es aber übrigens auch noch zur Genüge, für die die AF-Geschwindigkeit kein wesentlicher Faktor ist ;) )

@mrrondi: Wenn sie das wollen und auch schaffen würde sich sicher niemand beschweren, ich auch nicht ;) An dem wollen beim e-Mount habe ich aufgrund des oben Gesagten aber so meine Zweifel...

Robert Auer 07.12.2016 12:28

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1873520)
Wenn sie mit E-Mount wirklich für Profis interessant werden wollen schon. Zumindest in Stadien wird man eine mögliche A9 dann eher nicht sehen.

Ich vermute, bei der Sport-Actionfotografie setzen sich zwischenzeitlich aus Kosten- und Handlingsgründen zunehmend die kleineren Sensorformate durch. Also wenn keine A99II/A9, dann aber eine A6500 oder gar "nur" eine Olympus OM-D E-M1 Mark II !?
Für das Sony Alpha System ist das kein Problem, man ist ja in den FF und APS-C Formaten ganz ordentlich aufgestellt und kann immer noch besser als das mft mit Ausschnitten arbeiten.

guenter_w 07.12.2016 12:34

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1873538)
Das ist ja das, was ich meine. Ich denke, e-Mount ist derzeit und auch in der Zukunft nicht dafür konzipiert/gedacht, Sportfotografen anzulocken (andere Profis gibt es aber übrigens auch noch zur Genüge, für die die AF-Geschwindigkeit kein wesentlicher Faktor ist ;) )

Sag' niemals nie!

Ich glaskugle mal, dass Sony sehr wohl mit dem Flaggschiff auch in die Sport- und Reportagefotografie einsteigen wird! So langsam ist Sony auch bei erstaunlich vielen Berufsfotografen aus der Spielzeugecke raus! Dazu trugen in den letzten Jahren die Fehler von Canon und Nikon eine ganze Menge bei...

gyrator.ac 07.12.2016 13:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1873520)
Wenn sie mit E-Mount wirklich für Profis interessant werden wollen schon. Zumindest in Stadien wird man eine mögliche A9 dann eher nicht sehen.

Die Frage ist doch:
Wie groß ist der Anteil der Profis, die tatsächlich Sportfotografie betreiben?


Ich habe keine Ahnung.
Ich habe bisher nur folgendes gefunden >Klick<.

Dort wurden 3000 Fotografen befragt - Sport taucht nicht mal namentlich auf.
Angenommen es verbirgt sich unter den rund 40% "Event"...
Dann lassen sich die anderen Betätigungsfelder
- People
- Werbung
- Architektur
- Hochzeit
- Food
- Mode
auch ganz gut ohne super-schnellen AF bewältigen, finde ich.

BeHo 07.12.2016 13:07

Bei mir taucht Sport auf, und im Umkreis von 100 km meines Wohnorts sind 50 Sportfotgrafen gelistet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.