![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Gegen E-Mount spricht der Autofokus - ich kann mir nicht vorstellen, dass Sony in nächster Zeit einen sensorbasierten Autofokus bauen kann, der auf der Höhe einer A99II oder gar einer D5 bzw. D500 ist. |
Zitat:
|
Wenn sie mit E-Mount wirklich für Profis interessant werden wollen schon. Zumindest in Stadien wird man eine mögliche A9 dann eher nicht sehen.
|
Zitat:
Dagegen wirken alle A-Mount Kameras langsam inkl. der A99II Und du kannst auf dem ganzen Sensor fokussieren ;-) Vielleicht komm sowas bei einer A9 auch. |
Zitat:
@mrrondi: Wenn sie das wollen und auch schaffen würde sich sicher niemand beschweren, ich auch nicht ;) An dem wollen beim e-Mount habe ich aufgrund des oben Gesagten aber so meine Zweifel... |
Zitat:
Für das Sony Alpha System ist das kein Problem, man ist ja in den FF und APS-C Formaten ganz ordentlich aufgestellt und kann immer noch besser als das mft mit Ausschnitten arbeiten. |
Zitat:
Ich glaskugle mal, dass Sony sehr wohl mit dem Flaggschiff auch in die Sport- und Reportagefotografie einsteigen wird! So langsam ist Sony auch bei erstaunlich vielen Berufsfotografen aus der Spielzeugecke raus! Dazu trugen in den letzten Jahren die Fehler von Canon und Nikon eine ganze Menge bei... |
Zitat:
Wie groß ist der Anteil der Profis, die tatsächlich Sportfotografie betreiben? Ich habe keine Ahnung. Ich habe bisher nur folgendes gefunden >Klick<. Dort wurden 3000 Fotografen befragt - Sport taucht nicht mal namentlich auf. Angenommen es verbirgt sich unter den rund 40% "Event"... Dann lassen sich die anderen Betätigungsfelder - People - Werbung - Architektur - Hochzeit - Food - Mode auch ganz gut ohne super-schnellen AF bewältigen, finde ich. |
Bei mir taucht Sport auf, und im Umkreis von 100 km meines Wohnorts sind 50 Sportfotgrafen gelistet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |