SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

steve.hatton 03.11.2016 21:22

Aber eine "Profi-Spiegelreflex-Kamera" muss es sein.....

Widdewiddewitt 03.11.2016 22:16

Ich lauf schon ab und zu mal ein paar meter um eine bessere linse nehmen zu koennen, statt "das gleiche bild" mit einer anderen brennweite und weniger laufen machen zu koennen. Irgendwie bilde ich mir schon ein es gaebe unterschiede. *1
(mal abgesehen von der anderen bildwirkung bei anderer brennweite.)

Mir ist es also nicht egal.

Natuerlich lerne ich als mensch, oder fotograf auch dazu und mache (hoffentlich) immer bessere bilder mit gleicher technik. Das ist kein widerspruch.

w


*1 mein bestes ist das 55er. Laengere, oder kuerzere habe ich auch. Manchmal (noch lange nicht jedes mal) nehme ich diese anderen wegen der bildwirkung. Meist aber deswegen weil es mit dem 55er nicht zu machen ist. (ich kann den notwendigen abstand nicht herstellen) Ich bedauere jedoch oft das ich das "gute 55er" dann nicht nehmen konnte. Ich finde die qualitaet der optik schon wichtig, es ist nicht der einzige punkt, aber ein bemerkenswerter teil. (manchmal weniger wichtig, manchmal mehr - klar)

Giovanni 03.11.2016 23:08

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1864323)
Ich weiss... sollte ich jemanden bitten, die Aufnahmen in meiner library zu identifizieren, die mit einem Suppenzoom gemacht wurden...ich bezweifel den Erfolg.

Umgekehrt dürfte es einfacher sein, denn alles, was du mit dem Universalzoom gemacht hast, lässt sich bzgl. Brennweite und Blende auch mit anderen Objektiven erreichen. Anders rum gilt das nicht.

Zaar 04.11.2016 10:50

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1864399)
Umgekehrt dürfte es einfacher sein, denn alles, was du mit dem Universalzoom gemacht hast, lässt sich bzgl. Brennweite und Blende auch mit anderen Objektiven erreichen. Anders rum gilt das nicht.

Ich kenne sein Superzoom nicht, aber wenn es z.B. ein 18-250 oder 16-300 ist, dann wirst Du Dich damit auch schwer tun. Außerdem werden nur sehr erfahrene Leute anhand von gecroppten Fotos die eingesetzte Brennweite im Telebereich einschätzen können. Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Unterschied zwischen einem gecroppten 250er zu einem 500er bei entfernten Objekten nicht per Bildbetrachtung erkennen werde (sofern die jeweilige Ausgabegröße den gleichen Schärfeeindruck zulässt).

Viele Grüße,
Markus

Widdewiddewitt 04.11.2016 11:34

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1864457)
Ich kenne sein Superzoom nicht, aber wenn es z.B. ein 18-250 oder 16-300 ist, dann wirst Du Dich damit auch schwer tun. Außerdem werden nur sehr erfahrene Leute anhand von gecroppten Fotos die eingesetzte Brennweite im Telebereich einschätzen können. Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Unterschied zwischen einem gecroppten 250er zu einem 500er bei entfernten Objekten nicht per Bildbetrachtung erkennen werde (sofern die jeweilige Ausgabegröße den gleichen Schärfeeindruck zulässt).

Viele Grüße,
Markus

:top:

https://sunshine.sinma.de/SunData/ohneexif/

:evil:


Testbider mit crop eines holzstapels mit verschiedener technik
Sagen zu koennen welches mit was gemacht wurde ist schwer, unterschiede in der qualitaet sieht jeder...

aidualk 04.11.2016 12:34

Hmm,
meine Frau und ich waren gerade auf einer Alpentour.
Wir haben dabei (zwangsweise) teilweise die gleichen Aufnahmen gemacht.
Da sie ein Zoomfan ist, hatte sie an einer NEX-6 das Sony 16-50mm und das Sony 18-200mm dabei.
Aber selbst auf 4K reduziert sind die (technischen) Unterschiede (zu meinen Bildern, Festbrennweiten) so extrem, dass sie am überlegen ist, sich vom E-Mount APS System wieder zu verabschieden (da es leider im E-Mount kein wirklich gutes APS Standard-Zoom gibt, wir haben wohl inzwischen alle durch).

Yonnix 04.11.2016 13:10

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1864482)
Aber selbst auf 4K reduziert sind die (technischen) Unterschiede (zu meinen Bildern, Festbrennweiten) so extrem, dass sie am überlegen ist, sich vom E-Mount APS System wieder zu verabschieden (da es leider im E-Mount kein wirklich gutes APS Standard-Zoom gibt, wir haben wohl inzwischen alle durch).

Verstehe ich total. Ich ärgere mich ehrlich gesagt über jedes Bild, das ich in Indonesien mit dem 16-50mm und der A6000 gemacht hab. Selbst der Qualitätsunterschied zwischen meinem ehemaligen Exemplar des 4/16-35 und dem Loxia 2.8/21 oder auch dem 1.8/55 ist deutlich sichtbar.

Das erste Objektiv, das mich zoomtechnisch so richtig überzeugt ist das 2.8/24-70 GM. Ich brauche die Flexibilität aktuell unbedingt und mag die Resultate sehr. Wenn Zoom (und Budget dafür vorgesehen), muss sie das mal testen.

aidualk 04.11.2016 13:17

Unabhängig vom Preis, ist das GM viel zu groß und zu schwer für sie. Sie ist eine kleine, eher zierliche Person. :zuck:

NetrunnerAT 04.11.2016 13:18

Alu... Das 16-70cz ist für Aps-c schlecht? Bin zurzeit am überlegen welche zweit cam. Ich kaufe.

aidualk 04.11.2016 13:24

Die Diskussion darüber hatten wir kürzlich erst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.