SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

guenter_w 03.11.2016 15:15

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1864289)
Jeder Hersteller ist bestrebt, Stolpersteine im Hinblick auf die eigene Systemkompatibilität herzustellen, um den Gewinn/Profit zu generieren.

Großartige Begründung - da haben wir doch echt was gelernt!:roll:

Einfachere Begründung: man spart Technik, Platz und Produktionskosten, wenn man auf etwas verzichtet, das in den modern entwickelten Objektiven schon drin ist, die für Einsteiger und Amateure gedacht sind. Anders herum - die Einsteiger- und Amateurmodelle sind deshalb so klein und preisgünstig, weil man auf etwas verzichtet, was der Einsteiger mit seinen maximal drei Einsteigerobjektiven niemals braucht. Der soll seine Erweiterungen bitteschön neu kaufen, da ist der AF-Antrieb schon im Objektiv! Huch - gerade gesehen, dass mein Laptop keine Parallelschnittstelle für den Drucker hat!

Stolpersteinalarm!:crazy:

turboengine 03.11.2016 15:23

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1864309)
was der Einsteiger mit seinen maximal drei Einsteigerobjektiven

Der typische DSLR-Einsteiger hat durchschnittlich 1.5 Objektive. Das Kitzoom und vielleicht noch ein Tele. Als nächstes kommt meistens ein Suppenzoom.

Stangenantrieb um ein altes 1.4/50 oder 1.4/85 aus den 90ern dranzumachen brauchen die wenigsten Grabbelkistenkäufer.

guenter_w 03.11.2016 15:28

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1864310)
Der typische DSLR-Einsteiger hat durchschnittlich 1.5 Objektive. Das Kitzoom und vielleicht noch ein Tele. Als nächstes kommt meistens ein Suppenzoom.

Gut gezählt! Kitzoom + Tele + Suppezoom = ??? Ja, genau 1,5!

ingoKober 03.11.2016 15:40

Naja, Kitzoom und Suppenzoom zählen ja nicht voll....Der Rechnung nach 0,25

1 (Tele) + 0,25 (Kitzoom) + 0,25 (Suppenzoom) =1,5

guenter_w 03.11.2016 15:52

Letztes Mal OT, dann aber wieder zurück!

Wir sitzen mit diesen Meinungen auf einem sehr hohen Ross! Auch Kit- und Suppenzoom erlauben in der Hand eines geübten Fotografen Fotos, die weit über das Niveau der üblichen Einsteigerfotografen hinausgehen und realistisch betrachtet, mindestens 98 % der Bedürfnisse abdecken! So viel Ehrlichkeit muss sein...

ingoKober 03.11.2016 16:15

Ich weiss... sollte ich jemanden bitten, die Aufnahmen in meiner library zu identifizieren, die mit einem Suppenzoom gemacht wurden...ich bezweifel den Erfolg.

Dimagier_Horst 03.11.2016 19:48

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1864316)
Auch Kit- und Suppenzoom erlauben in der Hand eines geübten Fotografen Fotos...

Toll! Und dann kommt die super Bildidee, sehr schön umgesetzt. Nur das unruhige Bokeh, die internen Reflexe und andere technische Mängel machen dann das Bild kaputt. Wer damit zufrieden ist, soll sich freuen. Die anderen pauschal als auf dem hohen Ross sitzend zu bezeichnen finde ich arrogant.

guenter_w 03.11.2016 20:07

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1864351)
Toll! Und dann kommt die super Bildidee, sehr schön umgesetzt. Nur das unruhige Bokeh, die internen Reflexe und andere technische Mängel machen dann das Bild kaputt. Wer damit zufrieden ist, soll sich freuen. Die anderen pauschal als auf dem hohen Ross sitzend zu bezeichnen finde ich arrogant.

Das passiert dir bei jedem Bild mit einem "Billig"-Objektiv? Wie hoch ist der Anteil von lichtkritischen Bildern oder von Bildern, bei denen das Bokeh eine wichtige Rolle spielen? Schau mal auf deiner Festplatte nach oder in sämtliche Plattformen, Print und Internet, auf denen Bilder veröffentlicht werden!

Ich war im Sommer in Arles bei den "Rencontres de la Photographie" und habe mir dort sämtliche Ausstellungen zu Gemüte geführt und den Katalog gekauft (Arles ist der Sitz der "Ecole National de la Photographie" - der Fotohochschule Frankreichs). Es gab zu einem nicht zu vernachlässigenden Teil Bilder zu sehen, die deine "technischen Mängel" aufwiesen. Tat ihrer Aussage und gestalterischen Qualität keinen Abbruch!

Gibt 'ne ganze Menge Fotografen auf der Welt, die mit unzulänglicher Technik Kunst produzierten und produzieren! Mann, lauter "Arrogante"!

Ich liebe Technik und auch bessere Objektive, bin auch ständig begierig nach neuerer und besserer Technik, dennoch ist es selten so, dass die Bilder wegen mangelhafter Technik "für die Tonne" waren.

meshua 03.11.2016 20:21

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 1864351)
Und dann kommt die super Bildidee, sehr schön umgesetzt. Nur das unruhige Bokeh, die internen Reflexe und andere technische Mängel machen dann das Bild kaputt.

Die "Wahrheit" liegt wie immer irgendwo dazwischen!:umarm: Der erfahrene Fotograf weiß unruhige Bokehs zu umgehen, setzt Flares als Stilelement ein und auch die Gesichtsporen müssen nicht immer Messerscharf wiedergegeben werden. Persönlich nutze ich sowohl alte, günstige AF-Minolta als auch neue, teure FE-Objektive. Ich kann nicht sagen, daß ich das eine dem anderen vorziehe.

Viele Grüße, meshua

turboengine 03.11.2016 21:10

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1864311)
Gut gezählt! Kitzoom + Tele + Suppezoom = ??? Ja, genau 1,5!

Die allermeisten wechseln niemals ihr einziges Objektiv. So kommt der Durchschnitt zustande.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.