SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

heischu 02.11.2016 23:02

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1864163)
Nach dieser Definition gibt es bei Nikon echt nichts zu meckern.

Vielleicht gibt's ja irgendwann "Sonykon"... [emoji38]


http://www.sonyalpharumors.com/forme...melling-blood/

mick232 02.11.2016 23:09

Dann werden die nächsten 1000 Seiten dieses Threads mit Diskussionen gefüllt, ob man das nun "Sonikon" oder "Soneikon" ausspricht...

steve.hatton 02.11.2016 23:10

Das wäre eine tolle Basis für die "Früher war alles besser"- Fraktion

guenter_w 02.11.2016 23:52

Vor zehn Jahren gab es auch schon Gerüchte über eine Nikon-Übernahme! Also nix Neues...

dinadan 03.11.2016 00:03

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1864163)
"Eine Systemkamera ist ein Fotoapparat mit austauschbaren Komponenten innerhalb eines voll kompatiblen Kamerasystems."

Nach dieser Definition gibt es bei Nikon echt nichts zu meckern

Geht so. Nikon baut seit Jahren den Stangenantrieb nur noch in den High-End Bodies ein und verbaut damit bewusst den Einsteigern und Hobbyisten den grössten Teil vom Gebrauchtmarkt.

usch 03.11.2016 00:47

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1864210)
Nikon baut seit Jahren den Stangenantrieb nur noch in den High-End Bodies ein und verbaut damit bewusst den Einsteigern und Hobbyisten den grössten Teil vom Gebrauchtmarkt.

Das kann sich Sony natürlich nicht leisten, solange sie selber noch 5 Objektive mit Stangenantrieb in der 1000€-Klasse im aktuellen Programm haben. Es dürfte besagtem Einsteiger und Hobbyisten schwer zu vermitteln sein, daß er nur dann ein 135/1,8 Zeiss für 1999€ kaufen darf, wenn er gleichzeitig seine Kamera auf ein 3000€-Modell upgradet.

subjektiv 03.11.2016 07:03

Naja, bei Nikon hat man damals auf solche Kleinigkeiten überhaupt nicht geachtet.
Als die ersten Einsteigerkameras ohne den Antrieb kamen, gab es in der passenden Preisklasse kaum entsprechende Objektive.
Weil Nikon aber im Prinzip immer das selbe Bajonett beibehalten hat, übersehen viele gern, dass trotzdem nicht alles kompatibel ist. Das betraf ja teils auch die Blendensteuerung...

Ich fand Minoltas Weg eigentlich sinnvoller, für die AF-Kameras konsequent ein neues Bajonett zu verwenden.

dinadan 03.11.2016 10:12

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1864220)
Naja, bei Nikon hat man damals auf solche Kleinigkeiten überhaupt nicht geachtet.
Als die ersten Einsteigerkameras ohne den Antrieb kamen, gab es in der passenden Preisklasse kaum entsprechende Objektive.

Das war erschreckend, mein Neffe hatte vor ca. fünf Jahren eine Nikon geschenkt bekommen und ich wollte ihm eine Festbrennweite schenken. Da war weder neu noch gebraucht viel zu bekommen. Danach habe ich im Bekanntenkreis von Nikon als Einsteigersystem abgeraten.

goethe 03.11.2016 13:05

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1864210)
... Nikon baut seit Jahren den Stangenantrieb nur noch in den High-End Bodies ein und verbaut damit bewusst den Einsteigern und Hobbyisten den grössten Teil vom Gebrauchtmarkt.

Jeder Hersteller ist bestrebt, Stolpersteine im Hinblick auf die eigene Systemkompatibilität herzustellen, um den Gewinn/Profit zu generieren.

Andersrum formuliert: Wenn Sony den derzeitigen Marktanteil von Nikon bereits erreicht hätte, wäre die Austauschbarkeit der Komponenten (siehe am Beispiel vom Stangenantrieb) wahrscheinlich ebenfalls eingeschränkt worden.
Klaus

Ellersiek 03.11.2016 13:53

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1864289)
Jeder Hersteller ist bestrebt, Stolpersteine im Hinblick auf die eigene Systemkompatibilität herzustellen, um den Gewinn/Profit zu generieren....

Und das weisst Du genau, das JEDER Hersteller so denkt?

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1864289)
...Andersrum formuliert: Wenn Sony den derzeitigen Marktanteil von Nikon bereits erreicht hätte, wäre die Austauschbarkeit der Komponenten (siehe am Beispiel vom Stangenantrieb) wahrscheinlich ebenfalls eingeschränkt worden.
Klaus

Hätte, hätte, Fahrradkette.
Aber Hauptsache mal wieder draufhauen.

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.