SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kleiner Astrofoto-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75457)

Superwideangle 10.09.2019 14:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2087570)
Hast du auch die Magellanschen Wolken fotografieren können? Kann man sie mit den Augen gut sehen, ähnlich wie die Milchstraße?

ja, man kann die Magellanschen Woken gut mit dem Auge erkennen.
Verschwommener und nicht so klar wie die MSTR...:top:, aber kein Problem.
Bild suche ich gleich mal raus...geht schnell.:cool:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2087570)
Ich hoffe, es gibt auch hier noch einen etwas ausführlicheren Bericht (auch wenn es vielleicht aus Zeitgründen etwas dauert)? ;)

ja; gebt mir noch etwas Zeit....;) - 100GB sortieren brauchen etwas Zeit....:?



Nachtrag: hier die "Magellanschen";
nachgeführt mit Nanotracker; 2 Bilder montiert, je 60 sec., aufgenommen direkt vor dem Eingang der Farm aus.

Bild in der Galerie
Die große Magellansche (unten) sieht noch rötlich aus wegen des horizontnahen leichten Dunstes an diesem Tag. Später in der Nacht wird "die dann auch blau".

TONI_B 10.09.2019 16:03

Super gemacht! :top:

SO ein Himmel muss der Wahnsinn sein...

aidualk 10.09.2019 18:53

Klasse Helmut - gefällt mir sehr gut. :top:

Wie kamst du denn mit der Ausrichtung der Nachführung auf die Südseite zurecht?

Superwideangle 10.09.2019 19:20

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2087643)
Wie kamst du denn mit der Ausrichtung der Nachführung auf die Südseite zurecht?

Überraschend gut!
Ich hatte mir einen bearbeiteten Screen Shot (aus Stellarium) aufs Handy kopiert;
und da wir in der Gruppe gereist sind, stand auch unser Profi-Astrofotograf (Reiseleiter) mit dem Laserpointer bereit, nur falls nötig..., hatte ich aber gar nicht nötig ;)

Sowohl den Nanotracker (nur ein Guckloch), als auch den Star Adventurer (Polsucher zeigt im Okular 4 Sterne des "Oktans" an) konnte ich etliche Tage gut genug für 1-2 Minuten Belichtung (14 - 85mm Brennweite) ausrichten. Zeitaufwand max. 30 Minuten.
Die Teleskope (alle auf NEQ 6) hatten da mehr Probleme; (ok, das waren auch längere Brennweiten ;)).

Nissandriver 26.09.2019 06:51

Guten Morgen,

dann möchte ich auch mal 2 Bilder hochladen :)
Aufnahmen wurde mit einer Alpha 58 gemacht..
ISO 3200

Bild in der Galerie
ISO 6400

Bild in der Galerie

Vielen herzlichen Dank an aidualk für das bearbeiten der Bilder! :top:

Wie man leider sieht, ist leider doch ein extremes Rauschen zu sehen :cry: (wo ich jetzt schon ausschau halte, wegen einer neueren Kamera mit besseren Rauschverhalten)

Gruß

Steven

TONI_B 26.09.2019 08:12

So schlecht sind die Bilder ja nicht.

Aber diese hohen ISO-Werte sind halt schon heftig mit einer eher alten Kamera. Aidualk hat viel mehr Erfahrung als ich, was die neueren E-Mount Kameras anlangt. Für hohe ISO und ohne Nachführung würde ich die A7S empfehlen.

Karmunkel 26.09.2019 11:36

Guten Tag.

Zitat:

Zitat von Nissandriver (Beitrag 2090410)
Wie man leider sieht, ist leider doch ein extremes Rauschen zu sehen :cry: (wo ich jetzt schon ausschau halte, wegen einer neueren Kamera mit besseren Rauschverhalten)

Es gibt auch Software, die man verwenden kann, um durch stacken das Rauschen zu reduzieren. Für Mac kenne ich beispielsweise die hier:

https://sites.google.com/site/starry...pestacker/home

Beste Grüße . . . Karsten

TONI_B 26.09.2019 11:47

Ich gehe ohnehin davon aus, dass Astrofotografien gestackt werden.:cool:

Nissandriver 26.09.2019 11:59

Zitat:

Zitat von Karmunkel (Beitrag 2090487)
Guten Tag.



Es gibt auch Software, die man verwenden kann, um durch stacken das Rauschen zu reduzieren. Für Mac kenne ich beispielsweise die hier:

https://sites.google.com/site/starry...pestacker/home

Beste Grüße . . . Karsten

Das Bild hat der liebe Olli bearbeitet. Er hat von mir die RAW Dateien gekriegt, also vermute ich mal, dass er es gestackt hat:D

Karmunkel 26.09.2019 12:04

Okay. :)

Beste Grüße . . . Karsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.