SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

dey 28.10.2016 09:12

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1862702)
Eine Prozentzahl kann ich dir dazu jetzt nicht nennen. Aber bei Hochzeiten zB bin ich neben Festbrennweiten auch auf mein Zoom (24-70) angewiesen. Und da hätte ich schon gern, zumindest die für das Zoom möglichst beste Qualität. Aber letztlich auch ein Streit um des Kaiser`s Bart...jeder hat schließlich seine eigenen fotografischen Angewohnheiten und seine eigenen Ansprüche ;)

Für eine Hochzeit hätte ich ein 2485/3.5-4.5 auch nicht eingesetzt.

Luckyrunner88 28.10.2016 09:32

Ich hätte gerne eine Sony Alpha 77 Mark III.

Hab am Mittwoche einfach wieder gemerkt...bei Portraits im Studio und draussen hab ich lieber meine mittlerweile alte A77 als die A6000.

Die A99 MarkII ist mir zu teuer, und die A7II ist vom handling her nicht viel anders als die A6000.

Vorallem wollen die beiden Zeiss 50 1.4 und 85mm 1.4 ja auch noch gerne an die Kamera!

miatzlinga 28.10.2016 10:03

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1862713)
Ich hätte gerne eine Sony Alpha 77 Mark III.

Hab am Mittwoche einfach wieder gemerkt...bei Portraits im Studio und draussen hab ich lieber meine mittlerweile alte A77 als die A6000.

Was spricht gegen eine A77 II? Bin mit der Kamera wirklich zufrieden und wüsste gerade wenig, was ihr noch fehlt. Gut, den A99 II AF würd ich nehmen, aber der jetzige AF ist auch schon ganz ok.

Mir geht's ähnlich wie Dir, seit ich die A77 II hab, bleibt meine NEX-6 eigentlich fast immer Daheim. Gerade im Urlaub (Venedig, Mailand...) beide mitgehabt und nur die A77 mit dem 10-20 Sigma und dem 16-80 Zeiss verwendet.

Luckyrunner88 28.10.2016 10:16

Der "Mehrwert" von der A77 zur A77II ist mir einfach zu wenig, da warte ich lieber auf den Nachfolger und spare jetzt schon mal das Geld dafür. Bin ja mit der A77 noch sehr zufrieden, vorallem im Portraitbereich.

Im Urlaub und Landschaftsfotografie habe ich jedoch immer die A6000 mit, da ist das Gewicht und Größe dann schon ein Thema.

Habe alle möglichen Reisezooms für A-mount bereits ausgemustert.

Aber schaun wir mal, ich habe beide Mounts für den jeweiligen Einsatzzweck und würde mir eben eine A77 III wünschen.
So bald wird Sie nicht kommen, habe aber auch nicht vor sobald in einen neuen Body zu investieren!

hlenz 28.10.2016 10:19

Nachdem jetzt die 99II erschienen ist und sich der A-Mount damit auf dem aktuellen Stand der Technik befindet, erwarte ich von der A77III eigentlich auch "nur" das selbe.

Das wären der Sensor aus der A6300/6500, der zusätzliche "Front-End-LSI", 5-Achsen-Stabi und Hybrid-AF.

Damit wäre dann, analog zur A6500, ein sichtbar besseres Rauschverhalten möglich, sowie die Verbesserungen bei AF, Serienbildkapazität und Sucherbild, die man von A6300 und A99II schon kennt.

Da bis zum Erscheinen sicher auch noch ein Jahr vergeht, hat Sony bis dahin ev. noch etwas neues entwickelt, das dann in der Kamera eingebaut wird oder gar debutieren kann. :)

kiwi05 28.10.2016 10:36

Ganz genau Harald:top: damit hast du genau meine Wunsch-A77iii beschrieben....und bitte die Funktion "Belichtungsfeld wandert mit flexible AF" (wie heißt das technisch korrekt?) nicht vergessen.

Itscha 28.10.2016 10:40

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1862702)
Eine Prozentzahl kann ich dir dazu jetzt nicht nennen.

Nicht nötig. Der Sinn meiner Aussage kommt ohne Prozentzahlen rüber, nehme ich an.
Zitat:

Aber bei Hochzeiten zB bin ich neben Festbrennweiten auch auf mein Zoom (24-70) angewiesen. Und da hätte ich schon gern, zumindest die für das Zoom möglichst beste Qualität.
Natürlich. Aber die Aufnahmen, für die Du auf ein Zoom angewiesen bist, dürften auch nicht die sein, wo es auf die Schärfe bis in die Ecken ankommt. Eher schnelle Portraits, Momentaufnahmen, Stimmungsbilder. Da zählt doch eher was anderes als perfekte Abbildung bis in die Ecken, was ja wohl der Hauptschwachpunkt der Zooms sein dürfte.

Ich möchte Dich auch nicht missionieren, bitte nicht falsch verstehen.

Ich finde lediglich, dass die Problematik fehlender "perfekter" Zooms überbewertet wird.

dey 28.10.2016 10:57

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1862735)
Ganz genau Harald:top: damit hast du genau meine Wunsch-A77iii beschrieben....und bitte die Funktion "Belichtungsfeld wandert mit flexible AF" (wie heißt das technisch korrekt?) nicht vergessen.

Ist das wirklich wichtig? RAW rules.
Da finde ich die Funktion automatisch auf Highlights zu belichten wichtiger.

sharky611 28.10.2016 11:09

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1862737)

Ich finde lediglich, dass die Problematik fehlender "perfekter" Zooms überbewertet wird.

DA sind wir sogar einer Meinung :D Ich finde die, die es bereits gibt, völlig ausreichend ;)

meshua 28.10.2016 12:42

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1862737)
(...)
Ich finde lediglich, dass die Problematik fehlender "perfekter" Zooms überbewertet wird.

Das finde ich auch.

OT: Außerdem sehe ich häufig von jenen "anspruchsvollen" Fotografen zwar technisch gute Bilder, die jedoch gestalterisch nicht über den Rand der Rundablage hinausreichen. Es wird über technische Details diskutiert, ohne mal einen Schritt zurückzutreten und das Gesamtbild auf seine grundsätzliche, offensichtliche Schwächen zu untersuchen.

Regel #1: "Expression beats Perfection!".

Und wenn man diesen Pfad folgt, sieht man den Zoom Lens Flame War von seiner ganz entspannten Seite. SONY sollte sich diesem einfach annehmen... :cool:

Viel Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.