SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

matti62 24.08.2018 06:40

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2015237)
Hier eine Einschätzung von gWegner, die sehr Positiv Ausfällt,

Z,B, schnellesr Af Nativ und mit Adapter!
Bester Sucher bei den Spiegellosen, usw.

Ich kann mich nur Wiederhollen, Alles Richtig gemacht Nikon

Und nein, das ist mehr als eine Alternative für Nikon Umsteiger!
Da wird noch so mancher ins Grübbeln kommen.

https://gwegner.de/review/nikon-z6-z7/

Und gleich noch so, der Sensor ist eine Nikon Eigententwicklung.

von seinen Reviews halte ich sehr wenig. Die sind zu unsachlich geschrieben. Wie ich anfangs schon gesagt habe. Nikon will zunächst die Bestandskunden halten. Das ist ihnen gelungen, obwohl Beiden der Eye AF fehlt und die Z6 wahrlich nicht mit der a7iii verglichen werden kann. Und die Objektive fokussieren nicht offenblendig, wenn ich es richtig gelesen habe.

Für Landschaftsfotografen sind die inneren Werte der Z7 natürlich überragend.

Wenn der Rest nun nach und nach per Firmware geliefert wird.... dann muß Sony dort seine Politik ändern.

meshua 24.08.2018 07:13

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2015447)
(...) Nikon will zunächst die Bestandskunden halten. Das ist ihnen gelungen, obwohl Beiden der Eye AF fehlt und die Z6 wahrlich nicht mit der a7iii verglichen werden kann. (...)

Ich denke auch, das NIKON sich sehr bewußt für genau dieses Setup entschieden hat. Sie zeigen: "Hey Nikon-Besitzer: Wir können jetzt auch Mirrorless. Ihr braucht nicht zu SONY abwandern. Wartet's nur ab..." Das wird den Abfluß von Wechslern zu DSLM Kameras anderer Hersteller signifikant reduzieren.

Natürlich werfen sie nicht die "Wollmilchsau" als erste Kamera auf den Markt. Man kann sich nicht fertig entwickelte und gut getestete Features beim Debüt einfach nicht leisten und braucht desweiteren auch Weiterentwicklungspotential für die kommenden Modelle. Da verschießt man sein Pulver nicht gleich zu Anfang...logisch.

Auch wenn ich sehr gern den Eye-AF nutze, so wäre es für mich kein absolutes Ausschlußkriterium für einen Kauf. Wenn "Face Detection" zuverlässig funktioniert, wäre das für mich auch akzeptabel - passiert ja bei den SONYs auch gemeinhin, dass die Kamera auf Face Detection zurückfällt. :P

NIKON wird gut zuhören und nachliefern - ob als Firmwareupdate oder im nächsten Model ist egal. Ich freue mich für die Nikon-Fotografen und auch über einen weiteren großen Anbieter von DSLM Kameras. Wettbewerb ist für Verbraucher i.d.R. gut hinsichtlich Produktqualität und Preisen. :crazy: :top:

Grüße, meshua

matti62 24.08.2018 09:46

also, ich werde mir die Z7 auf der Photokina anschauen, falls möglich. Die Z6 ist zu teuer. Kein Vergleich mit der a7iii. Die z7 wird frühestens in 2020 eine Alternative sein, weil bis dahin die Objektive da sind. Ich bin mal gespannt, wie Nikon mit Firmware umgeht. Bis dahin verfolge ich das nebenbei...

ericflash 24.08.2018 09:58

Was ich toll an den neuen Nikons finde, endlich Touch auch im Menü. Warum schafft das Sony nicht?

weris 24.08.2018 10:09

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 2015482)
Was ich toll an den neuen Nikons finde, endlich Touch auch im Menü. Warum schafft das Sony nicht?

Braucht man das wirklich?

ericflash 24.08.2018 10:11

Gerade bei den Sony Menüs mit den zig Unterpunkten würde es mir manchmal schon helfen. Außerdem ist man es vom Smartphone einfach so gewöhnt.

deranonyme 24.08.2018 10:34

OT: Ich denke das Touch bei den kleinen (Sony)Menüs nicht besonders zuverlässig wäre was die Trefferquote angeht. Da navigiert man mit dem Stick vielleicht zuverlässiger.

ha_ru 24.08.2018 10:40

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2015484)
Braucht man das wirklich?

Nein, genauso wenig wie Klimaautomatik, Tempomat, Verkehrszeichenerkennung, HeadUp Display, Connected Navi, Rückfahrkamera, Totwinkelassistent, Sprachsteuerung und all den Kram in Autos. Aber es ist vedammt komfortabel wenn man es hat.

Ich spreche aus eigener Erfahrung sowohl was Touchscreen an Kameras und dem ganzen Gedöns beim Auto angeht. Ich möchte es nicht mehr missen.

Trotzdem bleiben Z6 und Z7 nichts weiter als neue Kameragehäuse und man wird dem Bild nicht ohne weiteres Ansehen, ob sie mit einer Z6 oder Z7 oder einer beliebigen anderen aktuellen Vollformatkamera wie z.B. einer A7x gemacht wurden. Deshalb kann man ganz ruhig abwarten bis sie verfügbar und getestet sind.

Zielgruppe zu Beginn ist ganz klar der Nikonianer, der seine Objektive weiternutzen will. Deshalb verstehe ich den Wirbel in Foren außerhalb Nikon nicht, der gerade gemacht wird.

Hans

GTR 24.08.2018 11:07

Bei der 1 Slot Geschichte sollte man auch das Ganze nicht überbewerten. XQD sollte schon relativ sicher sein und wenn man nicht gerade Events fotografiert (wo sowas absolut fahrlässig wäre) sollte das kein Problem sein.
Trotz allem verstehen tue ich diese Designentscheidung nicht da die Zielgruppe reduziert wird.

Dat Ei 24.08.2018 11:07

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 2015484)
Braucht man das wirklich?

Die Frage habe ich mir vor 2 Jahren vor dem Kauf meiner aktuellen Kamera auch gestellt. Wenige Minuten nach der Inbetriebnahme der Kamera wollte ich das Touchdisplay schon nicht mehr missen.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.