SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

Porty 10.11.2019 22:50

@ Ellersiek:


meine volle Zustimmung! :top:;)

zandermax 10.11.2019 22:52

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2099226)
Aber wie bereits gesagt - ihr seid alle mit auf den hype Train aufgesprungen und habt eigentlich den A Mount selber zu grabe getragen, hätte Sony den E Mount nicht los bekommen, hätte nun jeder ne E Mount cam zum Traumpreis mit paar Linsen und Adapter aber A Mount wäre immer noch King.

Ja. Der Hype-Train hat nunmal keine Bremsen.

Und auch wenn hier viel geschrieben wurde, aber das Eintauschen einer A99 gegen eine A7II habe ich nie bereut und würde ich sofort wieder tun.
Packmaß, AF, tolle Objektive und sie liegt mir besser in der Hand als die A99.

GerdS 10.11.2019 23:12

Ich gebe es ja zu, ich bin ahnungslos und der Händler hatte keine Chance mir die A9 und A7RM4 auszureden.

Ich knipse immer noch, aber glücklicherweise unterstützen die Kameras ja die intelligente Automatik:crazy:.

Ihr habt Probleme... soll jeder machen wie er denkt, wenn mann sich es leisten mag.

Viele Grüße
Gerd

P.S. eine Schwalbe im Flug bei 400mm kann auch jedes Smartphone!

Robert Auer 10.11.2019 23:28

Wenn Ihr unbedingt mehr wissen wollt: :oops:
Ja, der Umstieg kostete mich Geld und da ich selbst bei meinem Foto-Hobby bzgl. Kameras und Objektiven geflissentlich Buch führe, weiß ich, dass ich von 2012 bis heute für die wieder verkauften insgesamt 24 Stck A-Mount Objektive -2.310,- € weniger erlöst als aufgewendet habe. Diese Differenz ist für mich allerdings kein Verlust, da ich mit diesen A-Mount Objektiven viele schöne Aufnahmen gemacht habe, von denen ich noch heute über 50.000 in meinem Archiv aufbewahre. => Objektivseitig <5 Cent/Bild :crazy:
Zuzüglich nochmals 5 Cent pro Bild für die mit -850,- Differenz verkaufte A77. Die A99 und 6 Stck A-Mount Objektive habe ich behalten. Die Kamera, da ich sie nicht verramschen wollte; die A-Mount Objektive, da diese beim E-Mount nicht verfügbar oder für mich noch zu teuer wären.
Mein Umstieg zu E-Mount erfolgte für mich deshalb rechtzeitig, da ich einerseits meine 24 Stck A-Mount Objektive noch relativ gut verkaufen konnte und ich andererseits "erst" ab der A7III und der A7RIV ins E-Mount FF eingestiegen bin. Aus meiner Sicht bzgl der A7-Serien technologisch und ergonomisch ein guter Zeitpunkt.
Übrigens E-Mount nutze ich schon seit Mitte 2010 (NEX-5, NEX-5N, NEX-6 und A6000 => alle noch an Bord bzw. in der Familie).

Eikazon 11.11.2019 11:21

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2099226)
Aber wie bereits gesagt - ihr seid alle mit auf den hype Train aufgesprungen und habt eigentlich den A Mount selber zu grabe getragen, hätte Sony den E Mount nicht los bekommen, hätte nun jeder ne E Mount cam zum Traumpreis mit paar Linsen und Adapter aber A Mount wäre immer noch King.

? Ich weiß ja nicht, wen Du mir „Ihr“ und „alle“ meinst, aber vielleicht wird hier ein bisschen zu sehr verallgemeinert. Meine Wenigkeit z.B. hatte nie eine A-Mount-Kamera. Ich bin 2015 von Canon EOS zu E-Mount gewechselt, weil die Sensoren einfach viel besser waren und mir das DSLM-Konzept gefiel. Es tut mir leid, wenn ich damit etwas zur Meuchelung des A-Mounts beigetragen haben sollte, das war gewiss nicht meine Absicht …

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2099226)
Ich hatte heute eine A9 wieder in der Hand und das war so eine furchtbare Erfahrung …

Ich hatte neulich mal wieder eine Canon EOS 5D irgendwas in der Hand und das war eine furchtbare Erfahrung. ;) Mir ist das ergonomisch ach so schreckliche α7x-Gehäuse inzwischen richtig vertraut und lieb geworden, auf fette DSRL-Bodys kann ich gut verzichten, egal mit welchem Bajonett. Aber das ist natürlich absolut Ansichts- und Geschmackssache.

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2099226)
und dann diese zweite Selbst Lüge ala "jaa ich spare ja sooo viel Gewicht" […] bringt halt nix wenn der Body unter 1 Kg wiegt die Tüt dann aber fast 2 Kg.

Also meine Loxias, mein FE 55 oder mein FE 90 wiegen keineswegs „fast 2 Kg“ … und sind trotzdem „recht ordentliche“ Objektive ;). Was ich damit sagen will: Deine Argumente wären viel interessanter, wenn Du nicht immer so sehr verallgemeinern würdest.

aidualk 11.11.2019 11:55

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2099226)
... und dann diese zweite Selbst Lüge ala "jaa ich spare ja sooo viel Gewicht" ...

Ich hatte zu A-Mount Zeiten in meinem Rucksack (Lowepro Mini-Trekker AW) 2 Bodies (A900 und A99 oder A700 Infrarot) drin und insgesamt 4 Objektive oder nur 1 Body mit 5 Objektiven - damit war der Rucksack voll.
Mit E-Mount habe ich jetzt 4 Bodies (A7RII, A7SII, A6000 Astro, A7R oder NEX-6 Infrarot oder noch eine S für Astro) drin und bis zu 6 Objektiven, im gleichen Rucksack, und es ist noch zusätzlich Platz für div. Filter.
Dazu brauche ich niemanden anzulügen, weder mich selbst noch andere. ;)
Die Bodies sind massiv kleiner und (zumindest meine) Objektive auch.

matti62 11.11.2019 12:26

Fuexline:

A-Mount: Dass Sony vergessen hat eine a88 mit 32mpx zu bringen, das habe ich immer schon angeprangert. Denn, dann hätte ich sie mir gekauft, denn Objektive bekommt man im Moment günstig. 41mpx und A-Objektive, ist nicht mein Ding. Das Sony A-Mount vernachlässigte, das mußt Du Sony ankreuzen. Man hätte ja auch die DSLRs kleiner und leichter machen können:D. Das mußt Du auch Sony ankreuzen. Das andere auf den a7 Marketing Zug aufgesprungen sind, zeigte nur, dass der Bedarf für leichtere und kleinere Systeme da ist.

E-Mount: ich habe ne FF und die a6000. In den letzten 3 Tagen blieb die ff weitgehend in der Wohnung, weil es mir einfach zu viel wurde. Hätte ich echt nicht gedacht. Ich war seit letzten Donnerstag in Venedig. Berichte ein bißchen, später...

Ist ja nicht so einfach: Mein Rucksack hat x Objektive und y Kameras dabei.... Wo ist die 1 Liter Flasche und die sonstigen Utensilien, die wiegen ja auch was und nein, ich hänge mir keine Kamera um den Hals...

Die Idee, das etwas kleiner und leichter zu machen, fand ich schon gut. Aus meiner Sicht hat das Sony aber nie verstanden... Da hat Canon mit dem neuen R Modell des 70200 schon mal andere und bessere Wege gesucht, wie auch Tamron obwohl ich von den Linsen nicht begeistert bin.

Und nen Hype um neue Kameras gibt es bei allen Kameraherstellern mit allen möglichen Gründen. Das muß man gelassen sehen... Man sieht es ja dann an den Bildern...

matti62 11.11.2019 13:43

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2099228)
Ich glaube, an genau dieser Stelle kann man dramatisch anderer Meinung sein. In der Kombi a9 und r4, wie bei mir, ist der Möglichkeitsraum für Aufnahmen sehr (!) viel größer, als er es mit dem a-Mount war. Sowohl, was wenig Licht, was Motivverfolgung, was lautloses Auslösen, was Auflösung,... angeht. Das betrifft alle Arten der Fotografie.

ja das könnte stimmen, wenn man ein Portfolio hat, das aus Landschaft, Architektur, Portrait, Street, Studio, Sport, Action, Tier, Kinder... besteht... Dann brauchts noch der entsprechenden Vielzahl an uptodate Objektiven und viel Zeit um sich mit dem ganzen Set anzufreunden, anstelle sich aufs Bild zu konzentrieren...

Es ist echt irre, wie man sich auf Basis der Kamera daran festklammert, welche Bilder hinten rauskommen, anstelle sich auf das Bild zu konzentrieren und sich zu überlegen, wie man mit dem bestehenden Equipment zum Ergebnis kommt.

Um meinen Blick dafür zu schärfen, habe ich sogar ne alte Pentax LE mit nem Analogfilm ausgegraben. Das mag jeder anders halten wie er es will.

dey 11.11.2019 14:14

Für mich wäre aktuell der sinnvollste und preiswerteste Weg eine a99II für alle fotografische Themen, bei dem Leistung essentiell wichtig, aber das Transportgewicht vernachlässigbar ist und eine a6*00 als portable Lösung und Zweit-Cam. Objektive könnten teilweise übergreifend genutzt werden.
2470/2.8 oder 2875/2.8 für kb
SAL1635/2.8 für beide
uww-fb für aps-c-e
1670/4 für aps-c-e
SAL70200/2.8 für beide
ggf. TK1.4, aber das wäre dann schon Luxus

Tatsächlich habe ich davon genau, nix. Deswegen ist auch dieses preiswerte System für mich Luxus.

Lightspeed 11.11.2019 20:40

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2099248)
Wenn Ihr unbedingt mehr wissen wollt: :oops:
Ja, der Umstieg kostete mich Geld und da ich selbst bei meinem Foto-Hobby bzgl. Kameras und Objektiven geflissentlich Buch führe, weiß ich, dass ich von 2012 bis heute für die wieder verkauften insgesamt 24 Stck A-Mount Objektive -2.310,- € weniger erlöst als aufgewendet habe. Diese Differenz ist für mich allerdings kein Verlust, da ich mit diesen A-Mount Objektiven viele schöne Aufnahmen gemacht habe, von denen ich noch heute über 50.000 in meinem Archiv aufbewahre. => Objektivseitig <5 Cent/Bild :crazy:
Zuzüglich nochmals 5 Cent pro Bild für die mit -850,- Differenz verkaufte A77. Die A99 und 6 Stck A-Mount Objektive habe ich behalten. Die Kamera, da ich sie nicht verramschen wollte; die A-Mount Objektive, da diese beim E-Mount nicht verfügbar oder für mich noch zu teuer wären.
Mein Umstieg zu E-Mount erfolgte für mich deshalb rechtzeitig, da ich einerseits meine 24 Stck A-Mount Objektive noch relativ gut verkaufen konnte und ich andererseits "erst" ab der A7III und der A7RIV ins E-Mount FF eingestiegen bin. Aus meiner Sicht bzgl der A7-Serien technologisch und ergonomisch ein guter Zeitpunkt.
Übrigens E-Mount nutze ich schon seit Mitte 2010 (NEX-5, NEX-5N, NEX-6 und A6000 => alle noch an Bord bzw. in der Familie).

Puh,atemlos mitgelesen - das war echt knapp, höchste Eisenbahn und ist gerade noch mal gutgegangen ;) Aber eigentlich ein Fake, Robert. Du hast die A99 ja noch. :D

Nein, Scherz beiseite, eh wir uns hier :itchy:
Wer bin ich, dass ich werten will, wer sein Geld wo und wie ausgibt. Alles gut. Ihr tauscht alle zwei Jahre Eure Kameras, mir wäre das zu teuer und die ständige Beschäftigung mit neuer Technik würde mich wahnsinnig machen. Viel lieber lasse ich einen längeren Zeitraum die Bedienung einer Kamera so zu meinem eigenen werden, dass ich mir nicht mehr viel Gedanken um den neuen Body, die Schalteranordnung oder die neuesten elektronischen Tricks machen muss, die man sich mal wieder hat einfallen lassen. Insofern bin ich weit entfernt von dem Glauben, dass das Bild, die Fotografie von ständiger neuer Technik profitiert. Aber dazu mach ich mal einen eigenen Diskussionsthread auf, das ist ein anderes Thema.
Ich finde nur, dass Fuex es insofern korrekt beschreibt - und übertreiben macht dabei besonders anschaulich, sonst wacht ja hier keiner mehr richtig auf:
Die begeisterten Wechsler sind der Motor für diesen letzten Akt, indem Kameras mit Durchgucken und Auslöser noch einmal Geld in die Kassen der Hersteller bringen ... Der Trend ist ja insgesamt eher durchwachsen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.