![]() |
Zitat:
vielen Dank für deine Besprechung und ich verstehe dich. Der Himmel ist hier das Hauptmotiv und in meinem Kopf steht das Bild in einer Reihe mit den anderen Lindenbilder. Mein Blick schweift immer wieder hinüber und wenn ich etwas entdecke, dass ich noch nicht gesehen habe, dann begeistert mich das natürlich. Ich habe gestern ja eine andere Variante vom gleichen Tag eingestellt, wo die Linde klarer als reine Standortorientierung platziert ist. Vielleicht gefällt dir ja das besser. :P Oder der "Klassiker" von heute oder das große Glück morgen. Liebe Grüße Tobias |
Ja, wie gesagt, in der Reihe macht sich das sicher gut, weil die Linde dann oft genug "Gehör" findet. Ist schon großartig, was du da immer wieder mit diesem Bäumchen bringst. Wir kriegen im Prinzip mit, wie sie aufwächst...und was sie so alles mitmacht. Das ist einfach super.
|
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Markus |
Endspurt - eure vorletzten Bilder sind schon etwas Ansporn, diesen auch besonders gerecht zu werden. Ich hoffe das klappt...
Da Harald nochmals zur Arbeit musste, übernehme ich für ihn die letzten drei Bilder des heutigen ersten Teils. Liebe Grüße Dana
Licht aus Spot an und Vorhang hoch. Die Show kann beginnen. Wir biegen heute in die Zielgerade vom Adventskalender ein und ich muß gestehen es hat richtig viel Freude bereitet. Eure Bilder zu sehen und die Gedanken dazu sprudeln zu lassen. Den Teamgeist im Besprechungsteam zu spüren. Und zu sehen das es nicht nur die altbekannten Gesichter waren und sind, die hier den Kalender mit Leben füllen. Nein auch frisches Blut dabei ist Aber genug geredet.Los geht’s :
24 wunderbare Tage gehen morgen zu Ende. Und ich bin wirklich begeistert. Wie viel unglaubliche und tolle und witzige und beeindruckende und nachdenkliche Bilder dieses Jahr zusammen gekommen sind. Aber nicht nur die Bilder alleine.Auch das rege Interesse am Kalender war motivierend genug um durchzuhalten und sich mit jedem Bild genauer zu befassen. Das Besprechungsteam war supergut unterwegs. Unerwartete Ausfälle wurden spontan durch alle abgedeckt und die Lücken gestopft. Keiner wollte da zurückstehen. Und wenn man so ab und an im Jahr denkt. Boah den Stress warum nur. Die letzten Tage jetzt zeigen es. Weil es Spaß macht. Eine wahre Freude ist und vielleicht auch den Wunsch des einen oder anderen weckt auch nach dem Kalender nicht aufzuhören Bilder zu zeigen. Einfach so. Und nur weil man nicht Tagelang auf eine Eule ansitzen will und kann, so kann man trotzdem „seine“ Eulen zeigen. Auch wenn es ein Spatz ist der einem die Brotkrumen vom Teller stibitzt. Ich bedanke mich bei allen die den Kalender erst ermöglichen. Jene die ihn Besprechen und die anderen die ihn mit Leben befüllen und alle immer wieder zum staunen bringen. Ich sage Danke für eure Geduld und Nachsicht. Mein Deutschlehrer dürfte vermutlich mit Maximaldrehzahl rotieren. Er möge es mir nachsehen. Und Nach dem Kalender ist vor dem Kalender. 2023 ist in LR schon angelegt :-) jhagman |
Hoi zsamme,
vielen Dank ihr drei für eure ausführlichen und tollen Besprechungen! Es ist eine wahre Freude so tolle Bilder von solchen Texten begleitet zu bestaunen. Ich freue mich auf morgen! Zitat:
Damit der Mond mit Baumstamm und Erde abschließt bedarf es keiner Leiter, sonder eines speziellen Mittels, dass den Baum sein Wachstum auf den Stamm ausrichten lässt, denn im jetzigen Zustand ist er einfach zu kurz. ;) Eine "bessere" Version ist mir letztes Jahr gelungen. ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüsse Tobias |
Moin,
Zitat:
Meine drei heutigen Favoriten: Zitat:
Ich war ja nun das erste Mal dabei, bin quasi aus dem November reingestolpert, und es hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn Ende November kurz ein wenig der Stress hier losging... morgen wird bis auf das Hochladen des 24. Bildes nicht viel gehen hier, aber ich freue mich dann schon auf den 25. zum Nachlesen... Und... ich gucke mal was wird, aber momentan würde ich auch gerne im nächsten Jahr wieder dabei sein... mal sehen, was sich so alles vor der Linse einfindet... Insofern hier schon mal allen ein schönen Beginn des Weihnachtsfests... Viele Grüße, Markus |
Zitat:
|
Hoi Markus (Crimson),
vielen Dank für die Aufahme in die Top 3 des Tages. (Ich sollte das auch wieder machen, aber die liebe Zeit.) Was meinst du mit nachgeholfen? Liebe Grüsse Tobias |
|
Zitat:
heute ist es schon wieder vorbei und die Besprecher werden endlich für ein Jahr in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. :lol: :top: Obwohl einen hamma ja noch !! :top::top::top: Ihr habt mir richtig Freude bereitet und mir auch wieder geholfen, was ich an meinen Aufnahmen noch verbessern kann und wie andere auf meine Aufnahmen blicken. Ihr hättet ruhig noch ein bisschen strenger sein können. denn ich bin jemand, der gern mal in einen Schlendrian verfällt und immer mal einen Arschtritt braucht um richtig in Fahrt zu kommen. :lol::lol::lol: Danke @Crimson und @hlenz für die Info zu den Ästen am Bildrand, bei denen ich auch nicht wusste, ob ich sie im Schnitt lasse. Wenn es geht bin ich ja ein Freund von Bokeh und habe gern ein Element im Bild, was mir den Raum begrenzt und als Stilelement dient. Ich hätte besser dieses Foto gewählt, da dort die Eule im richtigen Schnitt vorhanden ist, der Vordergrund im unscharfen Bokeh sichtbar ist, der Strauch links komplett als Stilelement vorhanden ist und man räumlich sieht, wie tief solche Eulen über den Boden fliegen. Zudem stört auch nichts im Hintergrund und die Augen sind auch noch gut zu erkennen. ![]() → Bild in der Galerie Der Witz ist, daß ich es eben erst entdeckt habe, weil ich es falsch Ausgewiesen habe. :crazy::crazy::crazy: Also hier noch ein kleiner Nachschlag. !! Grüße ! Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist ein Konverter, aber kein Stativ im Spiel ;-) Es war ein wundervoller Herbsttag am Seelendorfer Binnensee - abertausende Wasservögel auf und am Wasser. Und plötzlich kam Wallung in genau diese... ALLE Vögel am See stiegen nahezu gleichzeitig auf und mir war klar, dass der Grund irgendwo am Himmel zu finden sein sollte ;-) Und dann sah ich den Seeadler , der dann ein mal gemächlich über den See flog, alle anderen Vögel aufscheuchte und dann wieder gemütlich in seinen Ruhebaum zurückkehrte. Es war ein sehr beeindruckendes Schauspiel. |
Meine TOP 3:
Zitat:
|
Zitat:
|
Dem gestrigen Besprecherteam kann ich wieder mal nur ein großes "Danke" zurufen.
....und gestern war es nach der Deadline nochmal doppelt spannend. Obwohl Jürgen war irgendwie doch entspannt.... :mrgreen::mrgreen:
Danke Harald, für die vielen Gedanken, die du dir zu meinem Bild gemacht hast.:top: Ja die Distanzen sind wirklich riesig. 8500km waren es am Ende. Das war besonders am Anfang in Schweden gewöhnungsbedürftig, als wir irgendwie, wenn wir unsere Übernachtungspunkte bei Google Earth betrachteten, gar nicht so richtig vorwärts kamen. Aber warum Gas geben, wenn es vor Ort doch so schön ist. Und in Norwegen kommen zu den Entfernungen noch die kleinen Sträßchen, Dutzende Tunnel und bei uns 22 Fähren dazu. ![]() → Bild in der Galerie Der Abschnit von Nord nach Süd war von den Temperaturen eine Reise im Zeitraffer: Auf Vesterålen waren es 3°C bei strahlender Sonne, im Süden Norwegens sommerlich angenehme 25°C. Zum Bild: An die Variante "Langzeitbelichtung" habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht.:oops: Wir haben extra vor Ort übernachtet, damit ich am frühen Morgen eine Chance auf gutes Licht habe. Bei den stürzenden Linien kann es sein, daß der Eindruck dadurch entsteht, daß die Häuserfront so gar nicht in einer Linie steht. Ich habe mich bei den Häuserkanten ganz rechts und ganz links jedenfalls bemüht.....;) |
So, auch hier hinein...
Die Besprechungen meiner Kolleg*innen kommen zu den Zeiten, in denen sie mit der Besprechung durch sind. Ich hatte die Schicht von 0:00 bis 8:00. :) Ok... :lol: Wir hätten vielleicht keine ZEITEN, sondern eher Türchen-Anzahlen festlegen sollen. :lol: Aber es freut mich für meine Kolleg*innen, dass sie dann an diesem schönen Tag etwas mehr Zeit für sich und ihre Liebsten haben. Meine schläft heute aus...und so schaffe ich das vielleicht vorher. ;) Ihr lieben, süßen Mitforent*innen! Was war das wieder für ein Spaß...und eine Freude...und überhaupt! Es ist erstaunlich, wie sich diese Stimmung Jahr für Jahr einstellt - bei Besprecher*innen wie auch bei allen User*innen, die teilnehmen. Ich liebe diesen Zauber einfach. Und die Bilder, die wir gesehen haben...einfach toll. Ich danke euch herzlich für diesen Dezember, wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest mit den Menschen, die euch gut tun, einen schönen Start ins Jahr 2023 und viel Gutes und Schönes im Herzen und vor der Kamera! In diesem Sinne...auf zur letzten Runde! (Schade eigentlich...)
Tja...das wars von meiner Seite aus... FROHE WEIHNACHTEN euch allen! :umarm: :icon_biggrin_xmas: |
... und auch hier...
Heute also mein dritter geplanter Einsatz im Besprechungsteam - das dieses Jahr glaube ich ganz besonders "gearbeitet" hat. Es war mir eine Ehre, Teil davon gewesen zu sein! Nun also meine Gedanken zu Euren Bildern hinter dem letzten, dem 24. Türchen.
jetzt wünsche ich allen hier im Forum gesegnete Weihnachten, ein frohes Fest oder auch nur ein paar angenehme freie Tage :icon_biggrin_xmas::icon_biggrin_xmas: |
Moin Tobias,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße und frohe Weihnachten, Markus |
Dritter Teil 24.12. von nickname:
Leise rieselt der Schnee … Ich schaue aus dem Fenster, es ist später Heiligmorgen, und tatsächlich, es schneit ………. …….… nicht! ;) Der Schnee rieselt heute nur aus dem Lautsprecher. Aber es ist ein schöner Weihnachtsklassiker, um den letzten Adventskalendertag zu genießen:
Das war eine tolle Zeit mit euch. Ich habe täglich gerne Türchen geöffnet und Bilder genossen und auch ein paar besprechen dürfen. Ich wünsche allen Mitgestaltern des Adventskalenders, allen Bildereinstellern und allen Besprechern ein wunderbares, friedliches Weihnachtsfest, noch eine gute Zeit im alten Jahr und ein kreatives, fotoereignisreiches neues Jahr 2023. |
Zitat:
Es lag an dem Vormittag dicker Nebel über der Stadt und das Licht war tatsächlich so dräuend graubraun. Da habe ich nichts nachgeholfen. Just als wir über die Brücke schritten, rissen diese Lücken auf und zauberten diese Stimmung auf die Themse. Ein paar Momente später war der ganze Zauber dann vorbei. Da hatten wir richtig Glück, im richtigen Moment am richtigen Ort gewesen zu sein. |
Hallo Dana, es freut mich sehr, daß mein Stockentenerpel bei Dir anscheinend sehr angenehme Gedanken und Erinnerungen weckt. :D:D:D Starke Emotionen bei einem selbst sowie bei anderen Personen auszulösen ist doch eigentlich das Beste, was man mit einem Bild erreichen kann. Du hast natürlich recht, daß es besser wäre, wenn der Vogel in Flugrichtung noch etwas mehr Luft hätte, aber leider ist links schon der Bildrand erreicht. :oops: Außerdem ist das Bild schon recht stark beschnitten (von 7952 x 5303 auf 3708 x 2474 Pixel). Man könnte evtl. mit Photoshop links noch etwas zusätzliche Wasserfläche anbauen, aber das müsste meine Frau machen, die sich mit dem Programm um Klassen besser auskennt als ich. Außerdem habe ich als eingefleischter „Wildlifer“ immer etwas Bauchschmerzen, wenn ein Bild zu sehr am Computer bearbeitet wird. Ich möchte abschließend die Gelegenheit nutzen, mich nochmal beim ganzen Besprechungsteam, aber ganz besonders bei Dir, Dana, ganz herzlich zu bedanken. Ich finde es unglaublich, daß Du Dich trotz Deiner Corona-Infektion so aktiv am Adventskalender beteiligt hast! Ich würde mich freuen, wenn die Bilder der Teilnehmer Dich auf angenehmere Gedanken gebracht haben und vielleicht sogar ein bisschen zu einer schnelleren und vollständigen Genesung beitragen. Dazu noch eine Extra-Knuddelrunde mit Andy, dann wirst Du bestimmt bald wieder ganz gesund sein! Nochmals gute Besserung! :icon_biggrin_xmas: Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal am SUF Adventskalender teilgenommen und es war für mich eindeutig der Höhepunkt meines fotografischen Jahres. :crazy: Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, sich die tollen Bilder der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen anzuschauen und die jeweiligen Kommentare dazu zu lesen. Danke!!! :top: Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern frohe Weihnachten und alles Gute für 2023 und natürlich weiterhin viel Spaß mit unserem schönen Hobby! |
Hoi ihr Lieben,
auch ich darf mich noch an einigen eurer schönsten Bilder des Jahres austoben.
:icon_biggrin_xmas: Das war es auch schon wieder für mich und es hat mir wieder riesig Spaß gemacht und ich schätze das gegenseitige Geben und Nehmen. Liebe Grüsse und frohe Weihnachten Tobias |
Das waren 24 Tage voller wirklich toller Bilder!
Da ziehe ich meinen Hut vor den lieben Mitfotografinnen und Mitfotografen hier! Und den noch größeren Hut ziehe ich vor den Besprecherinnen und Besprechern! Mein Respekt dafür ist dieses Jahr nochmal ordentlich gewachsen.:D Euch Allen wünsche ich Frohe und Gesegnete Weihnachten und einen Guten Start in das Neue Jahr 2023! Edit: Und ist ja auch schon eine Tradition, meine diesjährigen Adventskalender-Bilder im Überblick:
|
Zitat:
Das Bild ist .-wie schon andere dieses Jahr von mir und @scharti im Naturschutzgebiet "Darßer Ort" auf Fischland-Darß entstanden. Im Spätherbst kann man dort in dieser malerischen Küstenlandschaft die Hirsche sehr gut beobachten - genug Brennweite vorausgesetzt. Der Urlaub in der letzten September und ersten Oktober Woche 2023 ist schon gebucht. Gratis dazu bekommt übrigens noch ca. 50.000 - 100.000 Kraniche Ich habe allerdings auch noch nie auf so engem Raum so viele Kameras und Objektive der Kategorie "Will/kann ich mir nicht leisten" gesehen. Der Hirsch steht übrigens kurz vor der Ostsee. Mit viel Glück kann man die Hirsche auch im Wasser erwischen. Dieser hier versuchte übrigens ein ganzes Harem an Damen zu beeindrucken, die hatten aber irgendwie keine Lust ;) ![]() → Bild in der Galerie |
Da in meinem Zeitraum kein Bild mehr eingestellt wurde, war ich heute arbeitslos.
Ich möchte mich, auch wenn heute keine Bildbesprechungen mehr von mir kamen, bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Für die Menge an guten Bilder, bei denen die Quantität nicht die Qualität gemindert hat. Und bei den Mitkommentatoren für die unermüdliche Arbeit und die faire, unkomplizierte, von gegenseitiger Hilfe geprägte Zusammenarbeit. Euch allen wünsche ich nun ein wunderbares Weihnachtsfest im Kreise der Lieben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin und frohes Fest allen,
gerade vom ersten Festtag wieder heimgekommen... Zitat:
Meine heutigen Favoriten muss ich nachreichen... Viele Grüße, Markus |
Ein herzliches Dankeschön an alle, die wieder zum Gelingen dieser tollen Aktion beigetragen haben.
Ein ganz besonderer Dank an Peter und Harald, die mich zur Halbzeit dazu gebracht haben, doch noch mitzumachen. |
Gut, daß du dir den kleinen Ruck gegeben hast.:top:
Auf das, was du uns gezeigt und geschrieben hast, hätten ich und viele andere sicher ungern verzichtet. |
Danke dem Besprecherteam des letzten Adventskalendertages. Dana hatte ungeplant das größte Stück vom Tageskuchen. Das hat sie klaglos geschluckt.:top:
[QUOTE=nickname;2262667]
Danke dir Nele für diese schöne Besprechung. Die hätte ich eigentlich ausdrucken und unter den Weihnachtsbaum legen können.:D |
Zitat:
Ja. Da schießen einem viele Gedanken durch den Kopf wenn man es so sieht wie ein Erwachsener dieses kleine Menschlein festhält und Sicherheit gibt. Und die Welt erklärt. Den Bildtitel habe ich entliehen aus dem Lied von Bettina Wegner: https://youtu.be/NPng1Ut5nv8 Wer nicht das Video sehen mag hier der Text: Sind so kleine Hände winz´ge Finger dran. Darf man nie drauf schlagen die zerbrechen dann. Sind so kleine Füße mit so kleinen Zehn. Darf man nie drauf treten könn´ sie sonst nicht gehn. Sind so kleine Ohren scharf, und ihr erlaubt. Darf man nie zerbrüllen werden davon taub. Sind so kleine Münder sprechen alles aus. Darf man nie verbieten kommt sonst nichts mehr raus. Sind so klare Augen die noch alles sehn. Darf man nie verbinden könn´ sie nichts mehr sehn. Sind so kleine Seelen offen ganz und frei. Darf man niemals quälen gehn kaputt dabei. Ist so´n kleines Rückgrat sieht man fast noch nicht. Darf man niemals beugen weil es sonst zerbricht. Grade, klare Menschen wär´n ein schönes Ziel. Leute ohne Rückgrat hab´n wir schon zuviel. |
Endlich Weihnachten, endlich Urlaub!
Ganz herzlichen Dank für die vielen tollen Bildbesprechungen und die damit verbundene Arbeit! Diesmal konnte ich mich leider nicht als Besprecher beteiligen, das wäre böse in die Hose gegangen! Es hat leider nichtmal dazu gereicht, täglich ein Bild einzustellen und auch mein Reisebericht steht still (da geht es in den nächsten Tagen weiter!). Auf ein paar Kommentare möchte ich noch eingehen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liebe Bildermachende,
mal wieder geht ein Jahr mit dem Adventskalender zu Ende. Für mich persönlich war es fotografisch, neben anderen Dingen, ein Jahr zum Vergessen. Deshalb freue ich mich besonders, dass es trotzdem für 24 Bilder gereicht hat. Die meisten sind in Venedig oder auf Sardinien entstanden und wurden schnell bearbeitet um sie hier zeigen zu können. Die eine oder andere Nachlässigkeit wurde auch gefunden (gell, lieber Kiwi Peter). :top: Deswegen komme ich jetzt zu denjenigen, die hier ihre Zeit einbringen um die vielen und vielfältigen Bilder zu besprechen. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und Wertschätzung für diese schöne Tradition hier im Forum, unserem Adventskalender. Es ist schön zu lesen, wie unterschiedlich Bilder betrachtet werden und wie mit Witz, Detailliebe und großem Interesse kommentiert wird. Ein besonderer Dank gilt natürlich Dana, die diesen Kalender ins Leben gerufen hat. Mir hat leider die Zeit gefehlt, um auf die Kommentare zu meinen Bildern zu antworten, aber ich hoffe jetzt auf eine etwas ruhigere Phase bis zum Jahreswechsel und versuche das nachzuholen. Bis dahin, ist hier schon einmal die Zusammenfassung meiner diesjährigen Bilder zu sehen. Schöne, friedliche und geruhsame Weihnachtstage euch allen.
|
Zitat:
Das Insekt in der Mitte dürfte die Dame sein. Sie ist bei der Paarung in erster Linie mit ihrem Geschenk beschäftigt....;) @Dana Danke für deinen Glückwunsch zum Foto „Unsichtbar - Grashüpfer Nymphe“ Zum Taubenschwänzchen nur eine kleine Anmerkung: Das Foto war nicht geblitzt sondern entstand in praller Sonne mit dunkler (Schatten) Hecke im Hintergrund. Danke für deine Beurteilung die mich ebenfalls sehr gefreut hat. :D @ALL Euch Allen wünsche ich noch Frohe Festtage und ein gutes, gesundes Neues Jahr - Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen. Es war schön dass wieder ein Adventskalender veranstaltet wurde - hierfür ein Dickes Danke an Dana :) Es gab soooo viiiiele wunderschöne Fotos zu sehen die von einem klasse Besprecherteam in Augenschein genommen wurden. Danke dass ihr dafür eure Zeit investiert habt ! :top: Es war jeden Tag eine Freude all die Bilder anzuschauen und zu lesen was ihr dazu geschrieben habt. Vielen Dank dafür ! :top::top::top: |
Moin und nochmal frohe Weihnachten,
heute meine letzten 3 Favoriten: Zitat:
Viele Grüße, Markus |
Ein ganz großes
Danke für den Adventskalender 2022.
|
Da schließe ich mich an und freue mich auf nächstes Jahr im Dezember.
|
Für eure Dankes und lieben Worte möchte ich mich herzlich bedanken. Ich weiß, sie tun dem gesamten Team gut, aber dieses Jahr tatsächlich vor allem mir.
Ich hatte "Ermüdungserscheinungen" und war nicht sicher, ob ich das "den-Türchen-Hinterherrennen", das "Team zusammentrommeln", die Codeschreiberei und die Bewertungenwieder machen wollte. Ich bekam neben Verständnis SO heftigen Gegenwind im Team, voller Klarheit "natürlich geht es weiter!", dass ich nicht anders konnte. Die Besprecherliste füllte sich so schnell wie nie... Und so ging ich erneut ans Werk und bin sehr froh darum. Daher möchte ich das größte Danke dieses Jahr "meinem" Team sagen. Es war dieses Jahr wegen des ein oder anderen Ausfalls sehr viel Flexibilität und Zugeben nötig... Und der Zusammenhalt und die Verlässlichkeit waren großartig. Vielen, vielen Dank. Ihr seid toll. Bis nächstes Jahr! :umarm: |
Sodele... das war er also der Adventskalender 2022. Es war wieder die Zeit, das fotografische Jahr Revue passieren zu lassen und die - subjektiv - "Besten" oder vielleicht auch "Liebsten" Bilder des Jahres zu finden und hier zu präsentieren.
Dazu war ich auch dieses Jahr wieder Teil des tollen Teams hinter den Kulissen und da kann ich mich Danas Worten nur anschließen - Vielen, vielen Dank!... und bis nächstes Jahr! Hier noch die Zusammenfassung meiner Bilder:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |