![]() |
Zitat:
Weltweit Millionen. Bitte den Größenbezug nicht verlieren! |
Zitat:
Wie gut, glaubst Du, ist ein Gesundheitssystem in einem von einer tiefgreifenden Rezession gebeutelten Land? Welche politischen Kräfte werden bei uns durch eine Rezession erstarken? Wie werden Regenten, wie Erdogan, Putin, Xi Jinping, Trump, Duterte, Bolsonaro, etc. auf die Wirtschaftskrisen in ihrem Land reagieren (Anfänge kannst Du schon beobachten)? Und solltest Du AfD Anhänger sein: Wieviele Flüchtlinge werden sich zu uns aufmachen, weil alles besser ist, als im eigenen Land zu verrecken? |
@Ecce
Ich steig aus deiner apokalyptischen Diskussion aus. @Tafelspitz ... genau das passiert derzeit. Die Massnahmen folgen der wissenshaftlichen Beratung. |
Politische Postings/Statements sind hier unerwünscht.
Wenn es so weitergeht gibt es ein Schloss und dann ist Ende mit der Diskussion. |
Es geht doch darum, eine gut tarierte Balance zu finden, zwischen einem möglichst hohen Schutz der Risikogruppen mit möglichst kleinem Schaden für die Wirtschaft.
Leider haben alle, die bei den Massnahmen mitbestimmen können, ihre eigene Agenda die von Präferenzen und Eigeninteressen beeinflusst wird. By the way: Es gibt auch Leute, denen kommt die Krise gerade recht. Niersbach hat sich in die freiwillige Quarantäne begeben (geht in der Schweiz), so dass der Prozess auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Kommt es bis Ende April nicht zu einem Urteil, verjährt das Delikt und das Verfahren wird eingestellt. Niersbach in Quarantäne - Sommermärchen-Prozess unterbrochen |
Ich hab mich hier lange zurückgehalten, aber langsam hab ich den Eindruck, das einigen hier zum ersten mal die endliche irdische Existenz bewusst wird und sie total panisch reagieren.......
Die gestrige Fahrt auf der A6 von Nürnberg nach Heilbronn und zurück hat bei mir sehr schnell wieder die wirkliche Gefahrenlage zurechtgerückt...... Für alle SUV Freunde, ich hatte einen Firmen ix40, 50% Autobahn mit max 150, Rest Landstraße (Autobahn war wegen LKW- Unfall voll gesperrt) bei entspannter Fahrweise. Spritverbrauch am Ende des Tages kapp 10 l Diesel- auf 100 km. Der kräftige Seitenwind machte streckenweise echt Spaß.:flop: Was die Wirtschaft angeht, ich hab heute eine Mail von einer gro0en Firma 50 km nördlich von Mailand bekommen: Firma bleibt bis mindestens Ende März zu Der Geschäftsführer einer großen Steuerungstechnik- Firma hat mich heute angerufen (ging primär um was Anderes) 2 Inbetriebnahmen in China liegen seit Wochen auf Eis, eben hat er Monteure aus Israel zurückgerufen, von einer anderen Truppe, die gerade eine Inbetriebnahme in den USA macht, weiß er nicht, ob sie den Auftrag noch zu Ende bekommen, bis sie raus müssen. Die große Rechnung ist fällig, wenn die Abnahme erfolgt ist. Er ist sich nicht sicher, wie lange seine Firma das noch durchhält. Es ist die Firma, die unsere wichtigsten Anlagen wartet und am Laufen hält. Ersatz? nicht vorhanden....... Für eine kleine Firma haben wir eine Rechnung vorzeitig bezahlt, damit sie die nächsten Wochen überbrücken kann. Die Frau des Chef´s hat eine Praxis für Physiotherapie und ist noch mindestens bis Ende nächster Woche mit derTochter in Quarantäne. Dementsprechend gibt es kein Geld von dieser Seite und die Firma Ihres Mannes ist noch jung und die Kapitaldecke entsprechend dünn. In Asien stehen solch renomierte Firmen, wie Korean Air kurz vor dem Zusammenbruch....... Und hier regen sich Leute auf, weil Bundesliga- Spiele ausfallen......... |
|
Zitat:
|
Zitat:
verdienenden Unterhaltungs- und Freizeitindustrie und deren Kunden in sehr engen Grenzen. |
Zitat:
Glaub mir des als einer der ersten wirtschaftliche Betroffenen. Mund abputzen und schauen wie es weiter geht und hoffe das unserer Wirtschaft bald wieder anpacken kann, ohne Neider oder Mitleider. |
Die von mir genannten Beispiele (bis auf Korean Air) sind Inhabergeführte Mittelständler, die ihre Steuern brav im Heimatland zahlen und Anlagen und Maschinen zur Herstellung von Vielem, was du im Supermarkt kaufen willst, entwickeln und bauen, unter Anderen auch Maschinen zur Klopapierherstellung :roll:
Abgesehen davon ist auch folgendes lesenswert: https://www.laborpraxis.vogel.de/wel...88DD38E20C3B93 |
So etwas ist das Allerletzte!
https://www.t-online.de/nachrichten/...etruegern.html Dafür 5 Jahre Knast! |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist keine Diskussion! Die Wissenschaftliche Beratung des Robert-Koch-Instituts kümmert sich ausschließlich um die Beherrschbarkeit der Pandemie. Um die Grundlagen unseres Zusammenleben, um die Finanzierung aller sozialen Errungenschaft hat sich die Regierung zu kümmern. Diese strebt eine "Balance" zwischen Corona und Wirtschaft an. Das war am Mittwoch. Heute sind schon mal die Finanzmärkte gekippt. Die Börsen nehmen nur Entwicklungen voraus. 34% Minus in ein paar Tagen. Das sind die Fakten. Wenn man die Entwicklung weiter denkt, dann ist das eine Apokalypse. Wenn Dir das nicht gefällt musst Du dich bei denen beschweren die es gerade verursachen. |
Zitat:
Dann bin ich, deiner Ansicht folgend, lieber ein Unmensch, der etwas für eine lebenswerte Zukunft übrig hat. Moral ist übrigens das Erste, was im Falle einer tiefgreifenden Rezession verloren geht. Die muss man sich nämlich leisten können. |
|
Zitat:
(Personen wie z.B. Prof. Drosten, den ich persönlich für den besten Experten halte den wir haben, haben aber sehr früh darauf hingewiesen) |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht merken nun einige endlich, dass Wirtschaftswachstum nicht alles ist und es auch gut ist, wenn einige Fluggesellschaften verrecken. Davon gibt es zuviele. Deshalb sind die Flüge so billig und der Dreck wird in die oberen Schichten der Atmosphäre geblasen. Greta wird Covid-19 lieben. Das kommt ihren Anliegen entgegen. Ohne das geht in Sachen Klima- / Umweltschutz definitiv zuwenig. |
+:top:
|
Europa ist kalt erwischt worden vom Corona Virus, dieser Virus macht außerdem keine sozialen Unterschiede.Jeder ist ein potentieller Zwischenwirt.Ich hätte es nie für möglich gehalten am Neujahrsmorgen 2020 dass so etwas kommen könnte was das Jahr 2020 schon jetzt prägt.Ein Impfstoff muß schnell her.
Ob vorhandene Virustatika helfen können? https://www.amboss.com/de/wissen/Virustatika |
Weiss nicht wie ein deutsches Vok drauf reagiert - wenn auf einmal Menschen in Anzügen mit Sprühgeräten voll mit Desinfektinns Mitteln durch die Strassen laufen .
Oder wenn man Sie einfach mal wegsterbt wie Sie es in China machen. Da fährt auch gern mal ein Panzer durch die Strassen und kein Polizeiauto usw. Unserer Regierung hat es bis jetzt gut geschafft keine Panik ausbrechen zu lassen. Im Griff hat man des Virus nicht - das geben Sie auch zu - aber man hat bis jetzt versucht auf die Vernunft den Menschen zu appellieren. Was nicht so einfach ist - wenn man noch Anfang der Woche gesehen hat wie Sie sich aufregen können, wenn ein Fussballspiel ohne Fans stattfinden soll und heute ? Stehen wir vor der Einstellung der kompletten Profisports !!!! Hätte das jemand vor einer Woche gesagt - hätte man ihn ausgelacht ! |
Andere Staaten in Europa sind nicht so zimperlich mit Verboten und Maßnahmen.
|
@mrrondi:Yep.
Man muss nur an den Anfang dieses Threads zurückgehen. Da waren die Meinungen noch wesentlich differenzierter. Das ist nicht gegen Einzelne gemeint, teilweise habe ich da ähnlich empfunden. Und so lässt es sich in der Gesellschaft beobachten. Die menschliche Negativmentalität ist scheint hier bipolar zu sein, entweder 1. Alles unnötig - bloß Panikmache 2. die Maßnahmen kommen viel zu spät. schwarz und weiß. Dazwischen ist nicht viel... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Unser Verständnis von persönlicher Freiheit und Privatsphäre ist nicht mit dem von Asiaten zu vergleichen. Das hat seinen Preis ... |
Wichtig ist meiner Meinung nach den Bürgern genau zu zeigen "Wie man richtig seine Hände desinfiziert oder wäscht .Ich mache es seit 37 Jahren jeden Tag mehrmals nach Vorschrift,die neuen Desinfektionsmittel(wenn vorrätig) sind nicht mehr so aggressiv für die Haut.
Eine Kombination von Seife und Desinfektionsmittel ist nicht optimal. |
Zitat:
Und überhaupt hatte ich in den letzten Tagen beim hören der Nachrichten den Eindruck, dass es das Schlimmste für einige ist, dass sie kein Fußball spielen und anschauen dürfen. Gruß Wolfgang |
Kann ich vom Eishockey bestätigen. Ich hab ja einer Dauerkarte, die Saison wurde komplett abgebrochen. Wir haben eine kleine WhatsApp Gruppe von einigen Leuten die in unserem Block sitzen. Du glaubst nicht was das für ein Gekeife war, weil das abgesagt wurde. Warum keine Geisterspiele, blablabla…. Hatte es ja schon vor Seiten geschrieben, der Pressesprecher der Adler Mannheim sagte in einem Interview am Tag danach zum Thema Geisterspiele: "Es ist nicht nur unsere Pflicht die Zuschauer, sondern auch die Spieler zu schützen, deshalb wurde das ganz kurz diskutiert aber gleich verworfen". Das ist konsequent und wenn es in 2-3 Wochen wirklich "unter Kontrolle" wäre, dann ist es halt so. Ist man inkonsequent, dann provoziert man halt Unterbrechungen wie jetzt in Nordamerika NHL, NBA, etc.
Ach ja, zur besagten WhatsApp Gruppe, ich stehe voll hinter der Entscheidung der Eishockey-Ligen, außer ein "Schade, aber absolut o.K." ging mir nichts durch den Kopf. Hätte ich in der Gruppe auf die Posts geantwortet, würde davon 90% der Leute niemals mehr ein Wort mit mir reden. Das könnte ich zwar auch ab, weil wer so egoistisch ist, den brauche ich auch nicht in meinem Umfeld. |
Zitat:
Da wird nicht viel zu sehen sein. Kein Profisport mehr auf dieser Welt. Wird komplett eingestellt. Die Bundesliga meint sich noch wehren zu müssen. Sehr schon die ersten Ihr Jahresabo zurückfordern zu wollen. |
Das ist eine Sache, die mich aufregt:
tagesschau.de meldet: "Um 9.00 Uhr will Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Maßnahmen seines Bundeslandes gegen die Ausbreitung des Coronavirus verkünden. " Der Föderalismus ist ja eine gute Sache, aber hier sind m.E. einheitliche Vorgehensweisen und Entscheidungen nötig. Klar, man kann das GG nicht einfach aushebeln, aber die Länder sollten sich auf gemeinsame und einheitliche Maßnahmen einigen. Oder die Bundesregierung erklärt den Ausnahmezustand. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mach mir bei uns in Deutschland nicht soviel Sorgen und den Krisenstab.
Es gibt viel Fragen und das braucht viele Antworten. Die Schulen werden geschlossen - Wohin mit den Kindern ? Wer geht arbeiten ? Wer bezahlt den "Sonderurlaub" ? Das ist wohl eine der Fragen die als nächstes beantwortet werden muss ! Alleinerziehende Eltern z.B. werden es mehr als schwer haben die nächsten Wochen. USA macht mir da deutlich mehr Sorgen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zuständigkeitswirrwar, Entscheidungsdauer und Effektivität leiden. Die historische Begründung ist heute sowieso Käse und dass es anders (schneller/effektiver) geht, zeigen unsere direkten Nachbarn. Aber das am Rande und es wird sowieso nie geändert, weil diejenigen, welche es ändern könnten, sich nicht selbst abschaffen werden. :evil: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |