SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Naturfotografie Objektive (>=500mm)? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93906)

RobiWan 20.07.2011 13:48

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1200028)
Wenn ich die dafür nötige Kohle hätte, würde ich mir das Sigma 300-800mm
F5,6 EX DG HSM kaufen, auch wenn ich mir dazu nen Gehäuse von Canikon kaufen müsste. Kostet UVP knapp 10 000€ aber ist ein wirklich geiles Objektiv.:top:

http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...ex-dg-hsm.html

Hier findet ihr einige Bildbeispiele die mit diesem Objektiv fotografiert wurden. Die Vogelbilder der letzten paar Monate sind alle mit diesem Objetiv aufgenommen worden.

http://www.fototreff24.de/act/fpics/...2/start12.html

Also für 6.500 kann man die kriegen. Dann wäre so ein Kombi 8500 EUR. Nicht gerade geschenkt aber vielleicht auch mal eine Überlegung Wert. Mit so einem Zoom wäre ich dann wieder etwas flexibler :) Nicht dass man mit Festbrennweite gleich andere Probleme kriegt.

hpike 20.07.2011 13:51

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 1200047)
Also für 6.500 kann man die kriegen. Dann wäre so ein Kombi 8500 EUR.

Da ich auch diese Kohle nicht übrig habe, hab ich einfach mal den UVP Preis dazugeschrieben, hab nämlich erst gar nicht nach den Marktpreisen gesucht.;)

RobiWan 20.07.2011 14:02

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1200049)
Da ich auch diese Kohle nicht übrig habe, hab ich einfach mal den UVP Preis dazugeschrieben, hab nämlich erst gar nicht nach den Marktpreisen gesucht.;)

Wie soll ich es sagen ohne Arrogant zu klingeln - Du hast ein Problem weniger.
Ich habe verdammt lange gesparrt damit ich mir irgendwann so etwas kaufen kann. Nur - das Auszugeben ist bei mir auch nicht ganz einfach :) - "was ist wenn es doch nicht das richtige ist?", "was ist wenn du keine Lust mehr auf die Natur hast", "was ist wenn bla, bla bla"

Zu den Link mit den Fotos was Du gepostet hast - das "Problem" bei solchen Seiten ist - die Fotos sind "witzig" klein und die Bilder müssen einfach perfekt aussehen.
Da hatte mal "stevemark" hier oder in Nachbarforum mal treffend geschrieben - bei diesen Größen kriegt man jeden Müll geil dargestellt (so Sinngemäss zumindest).
Soll nicht heissen dass die Linse schlecht ist oder so - blind kaufen ohne genau auszuprobieren wäre eher falscher Weg.

ibisnedxi 20.07.2011 14:36

Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 1200047)
....... Also für 6.500 kann man die kriegen. Dann wäre so ein Kombi 8500 EUR. Nicht gerade geschenkt aber vielleicht auch mal eine Überlegung Wert. Mit so einem Zoom wäre ich dann wieder etwas flexibler :) Nicht dass man mit Festbrennweite gleich andere Probleme kriegt.


Zitat:

Zitat von RobiWan (Beitrag 1200054)
.....ich habe verdammt lange gesparrt damit ich mir irgendwann so etwas kaufen kann. Nur - das Auszugeben ist bei mir auch nicht ganz einfach :) - "was ist wenn es doch nicht das richtige ist?", "was ist wenn du keine Lust mehr auf die Natur hast", "was ist wenn bla, bla bla"


..... eine einfach und billige Möglichkeit, diese Probleme zu umgehen:

..... statt mit einem riesengroßen Objektiv kleine Vögel / Tiere zu fotografieren, könnte man mit kleineren Objektiven größere Vögel fotografieren.........

wwjdo? 20.07.2011 17:57

Robert,

vergiss das mit dem Zweitsystem! Fast alle wechseln dann komplett, das sollte dir bewusst sein. Das muss man genau abwägen. bevor man investiert...

Als Naturfotograf bin ich mit meinem 400mm 4.5 auch ein Exot und an den hot spots stehen, sitzen oder liegen fast nur Ca-Nikon User mit langen Tüten herum.

Für mich war es eine monetäre Frage, denn zum Gegenwert des 400mm 4.5 - obwohl es teuer im Vergleich zum NP gehandelt wird - gibt es vom Preis- Leistungsverhältnis in anderen Systemen keine Alternative!

Vieles andere wurde schon gesagt; was ich nochmal bestätigen möchte:

- das Minolta 600mm 4 ist zu teuer, alt und schwer für den Marktpreis aber optisch richtig gut!
- ein langes Sigma (500mm 4.5 oder 800mm 5.6) ist gebraucht selten und evtl. in Zukunft inkompatibel. Ein 800mm 5.6 ist außerdem an crop-Kameras ziemlich unsinnig. Dann sollte man eher über Tarnung nachdenken und darin investieren!
- Mit 24MP an der A77, einem richtig verbesserten AF und ggfs. Konverter in Verbindung 400mm 4.5 sollte sich einiges "lösen" lassen bzw. erübrigen!

Ich weiß nicht was du genau in der Ferne fotografieren willst. Aber richtig klasse sind auch die KOWA-Spektive mit einer Kompaktknipse oder DSLR-Adapter. Da kommt man dann auf z.B. 1700mm Brennweite und die Qualität schaut wirklich gut aus, wenn einer damit umgehen kann!
Mit so einer Kombi wärst du mit ca. 3000 Euro schon gut im Rennen! :top:

RobiWan 20.07.2011 19:04

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1200169)
Robert,

vergiss das mit dem Zweitsystem! Fast alle wechseln dann komplett, das sollte dir bewusst sein. Das muss man genau abwägen. bevor man investiert...

Ja das ist auch einer von meinen Bedenken. An sich will ich ja nicht von dem System weg. Dafür habe ich zu viele Linsen und sonst finde ich das System gar nicht so schlecht.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1200169)
Als Naturfotograf bin ich mit meinem 400mm 4.5 auch ein Exot und an den hot spots stehen, sitzen oder liegen fast nur Ca-Nikon User mit langen Tüten herum.

Das ist auch so eine Sache - ich kann natürlich überhaupt nicht beurteilen, warum Sony den 600/4 nicht neu auflegt. Vielleicht sehen die kein Bedarf bei ihren Kunden.

twolf 20.07.2011 19:52

Ein 600 4 ist etwas lang mit einer AP-C camera, ein 500 4 ein guter Kompromis.

Wenn man davon ausgeht das der Nachfolger der 900 etwas mehr auflösung hat, hast du wieder mehr reserven zum Beschneiden, d.h. eigentlich keinen großen nachteil zum jetzigen kombi 600 4 und A900.

und das 500 ist weit leichter als ein 600 er.

intressant finde ich die nvergleiche von 400 2.8, 500 4 und 600 4 von canon, der Unterschied ist weniger die Qualität, eher die faktoren wie gewicht und einsatzgebiet.

z.b unter http://www.traumflieger.de/desktop/o...tele/index.php
300, 400 und 600 mm

sowie http://www.wildlife-workshop.de/1/au...objektive.html 500 gegen 600

Und im moment will ich nicht das Sony system Aufgeben, für den Kombie A900 70-400 G SSm gibt es in der Preisklasse keine Alternative !

hpike 20.07.2011 20:25

Wieso ist ein 600er etwas lang an AP-C ? Ich würd mich schon das ein oder andere mal über 100mm mehr freuen.

wwjdo? 21.07.2011 17:57

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1200233)
Wieso ist ein 600er etwas lang an AP-C ? Ich würd mich schon das ein oder andere mal über 100mm mehr freuen.

Er macht ja mehr Sportaufnahmen und da braucht mal wohl kaum ein 600mm 4, da die Entfernungen das nicht nötig machen.

hpike 21.07.2011 18:06

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1200532)
Er macht ja mehr Sportaufnahmen und da braucht mal wohl kaum ein 600mm 4, da die Entfernungen das nicht nötig machen.

Wen meist du mit Er? So wie ich das verstanden habe gehts hier um RobiWan und der spricht von Vogelaufnahmen.:D Wenn twolf mehr Sportaufnahmen macht ist das ja ok, aber kein Grund für Pauschalierungen.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.