SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A560 und 580 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93387)

Neonsquare 01.09.2010 18:47

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1065097)
Bie Sony selbst steht folgendes:
15-Punkt AF-Phasendetektionssystem - Neu entwickeltes AF-System mit 3 Fadenkreuzsensoren zur schnellen, präzisen Fokussierung – kann für Sucher- oder Live View-Aufnahmen eingesetzt werden

In der Spezifikation auf der Sony Seite steht

Zitat:

Focus Point: 15 points (3 points cross type), 11 points in viewfinder mode
Focus Area: Wide, Spot, Local (15 local areas selectable in live view mode, 11 local areas when using viewfinder)
http://www.sony.net/Products/ilc/A-s...ifications.pdf

Gruß,
Jochen

fbe 01.09.2010 21:06

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1064959)
Was sind Minolta-Schlafaugen? noch nie gehört :roll:

Ist die Frage ernst gemeint? (Zu hören sind "Schlafaugen" normalerweise nicht, manchmal sind sie aber zu sehen.)

Bei zu kurzer Zeitverzögerung zwischen Vorblitz und Aufnahme sind bei manchen angeblitzten Leuten die Augen noch nicht wieder richtig auf.

TommyK 02.09.2010 02:58

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1065202)
Ist die Frage ernst gemeint? (Zu hören sind "Schlafaugen" normalerweise nicht, manchmal sind sie aber zu sehen.)

Bei zu kurzer Zeitverzögerung zwischen Vorblitz und Aufnahme sind bei manchen angeblitzten Leuten die Augen noch nicht wieder richtig auf.

@eddy23
Ich hab eine Alpha 100 die 2006 kurz nach der Übername von Konica Minoltas Kamerasparte auf den Markt kam.
So gesehen eine Konica Minolta Dynax 5D II.

Bei den digitalen Dynaxen und bei der Alpha 100 ist das Timing zwischen Vor und Hauptblitz so lang/kurz dass Blinzler (Leute die nachm Blitz die Augen schließen) beim Hauptblitz die Augen halb geschloßen haben und müde aussehen. Daher Minolta Schlafaugen.

Bei der A700 hat Sony einen neuen Spiegel Klappmechanismus eingeführt der leiser ist und mit dem das Problem der Schlafaugen nicht so gravierent sein soll.


Nochmal auf die Frage mit dem AS/SSS. Verschmiert der eigentlich noch auf dem Stativ oder nicht mehr?
Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet. Außer ich hab schwierigkeiten die Kamera 100% vor der Aufname ruhig zu halten.
Im Menü ausschalten ist schon OK, nur halt etwas umständlich da ich gerne mal vergesse den wieder einzuschalten:roll: Bei den Dimages hat der Knopf schön geleuchtet :lol:

Itscha 02.09.2010 10:02

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 1065283)
Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet.

Wie? Der schaltet automatisch ab? :shock: Ich glaube, da täuschst Du dich.

eddy23 02.09.2010 10:14

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1064987)
Der Griff der A560/A580 ist etwas tiefer als der der A550. Außerdem ist der Ein-/Ausschalter ein wenig nach hinten gerückt und das Steuerrad ist größer, ragt weiter raus und in einem anderen Winkel angebracht.

...

siehe Hier

der gleiche wie bei a550

Fastboy 02.09.2010 10:18

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 1065283)
Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet.

Ein zusätzliches Tripod Control, ähnlich dem Eye Start, soetwas wäre nett.
Kamera auf Stativ- aus; Kamera runter-Ein. :top:
Probleme gibts dann nur mit Schnellwechselplatten und den Sunsniper. :flop:

LG
Gerhard

Neonsquare 02.09.2010 11:56

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1065344)
siehe Hier

der gleiche wie bei a550

Klar - Vertikalgriff ist der gleiche - aber der Griff der Kamera selbst wurde modifiziert. Wenn ich die A550 nehme stoße ich mit den Fingern gerade so an. Bei der A560 ist der Griff etwas tiefer.

eddy23 02.09.2010 12:07

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1065381)
Klar - Vertikalgriff ist der gleiche - aber der Griff der Kamera selbst wurde modifiziert. Wenn ich die A550 nehme stoße ich mit den Fingern gerade so an. Bei der A560 ist der Griff etwas tiefer.

ah, gecheckt. aber wo stößt du an? meinst du bei der a580 wird der flacher sein? oder was heißt bei dir tiefer?


Noch 'ne Frage zum Gehäuse: Warum ist die Abblendtaste und rechts am Bajonett? Hat das irgendeinen Sinn?

Weiter:
Was sind das für Löcher (3) über der FB-Buchse? Mirkofon für Video ist ja oben auf dem Blitz.

gruß eddy

hpike 02.09.2010 12:28

Das mit der Abblendtaste hat den Sinn , das du sie während du die Kamera in Händen hälst und dabei mit einer Hand auch am Objektiv bist , sie sehr leicht und schnell erreichen bzw. drücken kannst ohne dabei den Bildausschnitt großartig zu verändern .

Die Kamera hat ja meines Wissens neben dem Mikro auch einen Lautsprecher ;)

eddy23 02.09.2010 12:43

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1065389)
...

Die Kamera hat ja meines Wissens neben dem Mikro auch einen Lautsprecher ;)

hab ich mir schon gedacht. aber links von display der ton? für mich wäre es eher hinter dem klappdisplay besser oder dann zwischen monitor und tasten auf der rückseite der cam.
naja, hat wohl nicht dahin gepasst :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.