![]() |
Servus Daniel, Servus Arne
@ Daniel: Leider waren es nur Jpg`s :(, mit welchem Progi entwickelst du die RAW`s, ich verwende DPP (eben mitgeliefert). @ Arne: Zitat:
Ich bevorzuge ja eher unter, als über zu belichten :oops:. Hatte ich auch an der :alpha: 700 so gehandhabt. Noch ein kleiner Nachschlag: Spatz wie aus der Cam: -> Bild in der Galerie und bearbeitet, wieder ein Crop -> Bild in der Galerie "Was guckst du" würde ich als Titel wählen, ich weiß, schon abgedroschen, aber immer noch gut. |
Hallo,
dann will ich mich auch mal zwecks "Weihnachtswunschliste" einschalten :D Der Blitz steht bei mir an oberster Stelle! Aber welcher? 430EXII oder 580EXII ??? Ich möchte damit verschiedene Dinge machen und hadere noch. Zum einen aus Spaß Macro und zum anderen das große Thema Schule (Räume mit und ohne SchülerInnen). Und mit Blitzen habe ich nun gar keine Erfahrungen außer ein paar Säuglingsbildchen gegen die Decke geblitzt. Und leider sehe ich, dass meine Objektivliste noch nicht abgeschlossen ist :cry: @Helmut Die Macht möge mit Dir sein ;) |
Hallo Helmut,
wie wäre es denn endlich mal mit einem vernünftigen Programm? PSE6 hätte ich noch zu bieten :D;) Die Belichtungsstufen sind wählbar zwischen ganzen und 1/3 Stufen. |
Ich benutze DPP, und bei Canon generell RAW.
@ Conny: keine Ahnung vom Blitzen? ich bisher auch nicht und würde dir daher Dirk Wächters Buch ans Herz legen und den Beitrag bei foto-tv ansehen (falls noch nicht passiert);) |
Servus Conny
Ich werde die Macht ausnützen, sofern mein Ertrag aus dem Verkauf es zu läßt :roll:, aber steht nicht auch Weihnachten vor der Türe, da werde ich doch gleich mein Wunschzetterl dem "Christkind" zugänglich machen :D. Zum Blitz, angesichts deiner schulischen Aktivitäten würde ich eher zum 580er raten :roll: Fixfoto kann alles bis auf die Ebenen, aber PSE6 kann es doch auch nicht, oder gehe ich da irre. Habe ja eine "Steinalte" CS Version (8.0.1 > aus 2003) am Rechner, aber komme garnicht zurecht :oops: |
nur RAW, oder Jpg + RAW ?
|
Hallo Helmut,
natürlich kann PSE6 Ebenen! Es sind ganz wenige Sachen, die nicht funktionieren und von denen kann man einige wie Gradationskurven runterladen. Das einzige was mir ab und zu bei Gebäuden fehlt, sind die individuellen Hilfslinien. Aber mit dem Raster komme ich auch aus. Ich mache z.Z. immer noch JPEG+RAW und habe die im PSE gestapelt. Langfristig halte ich nur noch RAW. Der RAW-Konverter funktioniert für die Canon hervorragend ;) |
Hallo Daniel,
das Buch liegt gerade unter meinem Kopfkissen :oops: Er würde natürlich das 580 empfehlen :oops: und bei Foto-TV melden wir uns 1 Monaten über die Feiertage an :top: |
Zitat:
Ich benutze nur Raw bei der Canon. Der 580EX ist natürlich ein feines Teil aber für Gelegenheitsblitzen langt der 430er auch, oder evtl. ein gebrauchter 550EX. Den überlege ich noch weil er halt auch Masterfähig ist. |
Zitat:
Ich meine, dass -1 EV schon recht derbe ist. Deine Originale sind schon ziemlich dunkel, da würde auch -1/3 EV reichen. Lieber die Lichter in der Bearbeitung einen Tacken runter ziehen, würde ich sagen. Dann hättest Du auch weniger Detailverlust in den Federn ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |