SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wechseln oder nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41009)

Somnium 06.09.2007 14:57

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 533584)
der Impuls nach draussen, dass sich Sony j e t z t nach vorne bewegt und mich mit meinen Objektiven weiterhin mitnimmt stimmt mich sehr ruhig und zufrieden.

Erstaunlich das wirklich so viele Angst hatten das es garnicht weiter geht. Ich hatte höchstens die Sorge das mir die neue nicht gefällt vom Konzept her. Sieht aber alles grün aus was ich da sehe.

rmaa-ismng 06.09.2007 19:34

Richtig - das musste mal gesagt werden.

Ich hatte auch seit der PMA keine Sorge das das System nicht weiterginge.
Meine einzige Sorge war das das Bedienkonzept der neuen Kameras mir unter Umständen nicht mehr gefallen könnte. Sehe ich aber nach den ersten Feldberichten als nicht bestätigt an.

Die neue Kamera scheint zumindest ein sehr robustes technisches ausgereiftes Gerät zu sein. Und das ist mir um vieles wichtiger als zum Beispiel Liveview.
Konnte sowieso nie den Hype um Liveview nachvollziehen.
Wir werden in Zukunft wohl die Zunft der Canon- Fotografen an Ihrer weit von sich gehaltenen Kamera erkennen. Liveview machts möglich.

Für mich sind bei einer Spiegelreflexkamera da andere Dinge mehr im Vordergrund.
Und hier sehe ich zumindest bei Canon mit der neuen D40 keinen Vorteil gegenüber der neuen A700. Die Nikon 300 muss genauso wie die Alpha 700 erst beweisen wer in Sachen Bildqualität die Nase vorne hat.
Hier sehe ich zumindest theoretisch Vorteile bei Sony. Die kennen den Sensor in seiner Entwicklung schon um eingiges länger und wissen möglicherweise um die bessere Signalverarbeitung - das als rein theoretische Annahme..!

Kein Grund für mich das System zu wechseln.

Meine Objektive (12-24/35/50/85/100/135/180) die ich mir im Laufe des letzten Jahres zugelegt habe bekomme ich auch von Canon oder Nikon höchstens wenn überhaupt dann nur in gleicher Qualität.

Kein Grund für mich das System zu wechseln.

mittsommar 06.09.2007 20:42

@Ron,
Recht haste !:top::top:
mittsommar;)

Somnium 06.09.2007 21:02

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 533685)
Kein Grund für mich das System zu wechseln.

Ähnliche siehts bei mir aus, wobei ich mich über eine gut Funktionierende LiveView Funktion - gern auch nur MF, dafür mit Lupe auf gewünschte Punkte - doch gefreut hätte, für manche Makro oder Studio Sache wäre das doch entspannt. Aber nicht wichtig.
Das Bedienkonzept wird sich in der Praxis beweisen müssen, allerdings sieht es mir recht "Idiotensicher" aus, ich glaube an dem Konzept kann man wenig verbocken.

Was die Linsen angeht - naja, ich sag mal so. Das was ich bei Canon und Nikon in "besser" bekommen würde als ich es aktuell besitze, das könnt ich auch bei Sony in besser bekommen, ich brauchs nur nicht. Und das was ich in "gut" habe, das gibts auch bei Canon und Nikon nicht besser. Dazu gibts die ein oder andere Wunschlinse eben nur bei Sony, von daher..
Und was Bildqualität angeht. Ich seh das eh sehr relativ. Da tun sich alle SLR's nicht viel wenn man die richtigen Linsen hat. Da bin ich absolut sicher, das jede suboptimal durchgeführte nachbearbeitung des Bildes wesentlich massiver ins gewicht fällt als die Promill Punkte in Auflösung, Farbwiedergabe und co. die die Kameras unterscheiden. Gut, die jpg engine is überall anders... aber das machts nicht aus.

John Doe 08.09.2007 13:34

Hallo zusammen,

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 533715)
..........
Und was Bildqualität angeht. Ich seh das eh sehr relativ. Da tun sich alle SLR's nicht viel wenn man die richtigen Linsen hat. Da bin ich absolut sicher, das jede suboptimal durchgeführte nachbearbeitung des Bildes wesentlich massiver ins gewicht fällt als die Promill Punkte in Auflösung, Farbwiedergabe und co. die die Kameras unterscheiden. Gut, die jpg engine is überall anders... aber das machts nicht aus.

sehe ich fast genauso. Der Body ist nur ein kleiner Teil der Gleichung. Sofern ich in RAW arbeite, dürften die Ergebnisse eher von der Linse abhängen, wie vom Body. Das ja jetzt auch Sigma und Co. sehen, dass es bei Sony weitergeht, wird sich da jetzt vielleicht auch was tun. So ein 50-150/2,8 für Sony wäre schon nett. Die Daten der :alpha: 700 überzeugen jedenfalls. Die Praxis wird zeigen, ob die Kamera das Zeug zu Platz 3 hat. Der Preis ist ja jedenfalls im normalen Rahmen und nicht von Fliegenpilzen beieinflusst :lol:.


Gruß Uwe

ayreon 10.09.2007 13:42

Ich finde es gut dass Sony einen vielversprechenden Body gebracht hat, das sorgt für gesunden Konkurrenzkampf den vor allem Canon nötig zu haben scheint.
Ich bin mal gespannt wie die diversen Linsen mit den 12MP auflösungsmässig zurechtkommen werden.
Bislang muss ich allerdings sagen, dass ich den Wechsel nicht bereue da ich im Canon Lager bislang die Linsen gefunden habe die ich mir so vorstelle. Da wird sich aber bei Sony hoffentlich noch einiges tun so dass die wichtigsten Lücken geschlossen werden.

Onkel Nick 28.09.2007 21:51

hallo,

almählich plagen mich auch wieder wechsel gedanken, zumal mir der AF der D7D langsam aber sicher den letzten Nerv raubt.
Ist der AF der :alpha: schneller als der der D7D?
Da mir die D7D vom umfang her doch zu gewalltig ist habe ich mir mal die Canon 400D angeschaut, würde mir schon reichen. Ich dachte da an eine Kombination von 400D und Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM, was haltet ihr davon? Ist der AF dort merklich schneller?
Zur Zeit besitze ich das KOMI 17-35, das 28-75 2,8D und das große Ofenrohr und einen Blitz, lohnt sich dann ein wechsel oder sollte ich mir die :alpha: zulegen sofern der AF schneller ist?

wutzel 28.09.2007 23:17

Zitat:

Zitat von Onkel Nick (Beitrag 542408)
hallo,

almählich plagen mich auch wieder wechsel gedanken, zumal mir der AF der D7D langsam aber sicher den letzten Nerv raubt.
Ist der AF der :alpha: schneller als der der D7D?
Da mir die D7D vom umfang her doch zu gewalltig ist habe ich mir mal die Canon 400D angeschaut, würde mir schon reichen. Ich dachte da an eine Kombination von 400D und Canon 28-135 3.5-5.6 IS USM, was haltet ihr davon? Ist der AF dort merklich schneller?
Zur Zeit besitze ich das KOMI 17-35, das 28-75 2,8D und das große Ofenrohr und einen Blitz, lohnt sich dann ein wechsel oder sollte ich mir die :alpha: zulegen sofern der AF schneller ist?

Ja die A100 ist schneller und treffsicherer (subjektiv), die 700er ist dann wohl noch besser. Eine EOS 400D wäre mir zu klein, dann doch eher eine 30D.

RainerV 28.09.2007 23:50

Hallo Nick,

schau Dir zum Beispiel mal diesen Thread (Vögel im Flug mit dem 4/600 und 1,4fach Konverter fotografiert) an. Es gibt mittlerweile ne ganze Menge Infos zum AF, alle sprechen davon, daß er um Welten besser als der der digitalen Dynaxen ist.

Rainer

jrunge 29.09.2007 01:06

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 542473)
Hallo Nick,

schau Dir zum Beispiel mal diesen Thread (Vögel im Flug mit dem 4/600 und 1,4fach Konverter fotografiert) an.

Es sind faszinierende Bilder und ich erblasse vor Neid, wenn ich die Objektiv-Kombi sehe. Allerdings sollte bei aller Schwierigkeit, hier im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken, auch nicht vergessen werden, dass durch die Flugrichtung der Vögel quer zur Kamera die Anforderung an den AF-C und großes AF-Feld nicht so extrem hoch ist.
Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 542473)
Es gibt mittlerweile ne ganze Menge Infos zum AF, alle sprechen davon, daß er um Welten besser als der der digitalen Dynaxen ist.

Rainer

Aus diesem Grund habe ich mal wieder die analoge Dynax 7 ausgepackt und war hinterher frustriert, dass der AF der Digi-Dynaxen deutlich schlechter ist. Wenn die :alpha:700 das Niveau der Dynax 7 erreicht oder gar überschreitet, ist es ein echter Fortschritt für uns Digi-KoMiker. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.