SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Schwarzer Riese v/s Sigma 70-200/2,8 EX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39064)

Michi 07.06.2007 21:31

Das Hauptproblem des Tokinas ist nicht die Schärfe, sondern die extreme Anfälligkeit gegen Farbsäume. Hier ein 100% Crop von meinem Bruder bei einem Volkslauf 2005, Blende 3,5:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/tokina.jpg

Ein Jahr später entstand dieses Foto, wieder ein 100% Crop, Blende 2,8:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...o_80-200_3.jpg

Von der Schärfe geht es sicher mit beiden Objektiven besser. Beim Tokina sieht man am Trikot ziemlich starke Farbsäume, das Minolta ist dagegen praktisch frei davon. Die Schärfe geht aber beim Minolta noch deutlich besser:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Apo_80-200.jpg
Dieses Foto wurde mit Blende 3,5 aufgenommen und ist ein Mitzieher, aufgenommen bei einem Halbmarathon.

@wutzel
Dein Löwen-Foto ist sicher gut, aber die Farbsäume lassen sich sogar auf dem verkleinerten Foto erkennen.

@Alex
Im Minolta-Forum hast Du selbst Bilder, die Du mit dem Tokina gemacht hast, eingestellt.

Ich habe übrigens für mein Tokina 2004 in der Bucht 250 Euro bezahlt. Das Objektiv war damals keine 2 Jahre alt. Ende 2005 habe ich es für 450 Euro verkauft und mit dem Geld habe ich den Schwarzen Riesen gekauft. Ich mußte nur 100 Euro drauflegen und beim Minolta war auch noch ein 2x Konverter dabei.

2004 waren die Preise des weißen und des Schwarzen Riesen noch deutlich günstiger. Für 800 Euro bekam man locker den Weißen und 500 reichten immerhin noch für den schwarzen aus. Der 8-10fache Preise ist selbst heute noch nicht der Fall.

Gruß
Michi

Jens N. 08.06.2007 02:13

Eigentlich wollte ich mich ja raushalten...

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 502134)

Die schärfe ist astrein, aber die CA im Hintergrund ruinieren das ganze Bild, sorry. So ein Maschendrahtzaun ist zwar oft ein Garant für fieses Bokeh, aber diese Farbsäume hätten wirklich nicht sein müssen, erst recht bei dem Wetter/Licht. Ähnliches kenne ich vom 70-210mm /4 Ofenrohr und es ist mein größer Kritikpunkt an dem Teil, weil es einem u.U. komplette Aufnahmen total versauen kann. Longitudinale Aberrationen nennt man das wohl, mit herkömmlichen Mitteln (Ptlens o.ä.) nicht oder kaum zu korrigieren.

Ich hatte bisher nur ein Tokina (17mm, erste Version) und das hat mich überhaupt nicht überzeugt (kaum scharf zu kriegen und ebenfalls deutliche CA). Ich dachte es sei dejustiert und habe deswegen mal reingeschaut, auch innen wurde es dem Ruf, den Tokina in Sachen Qualität (von wegen alles Metall und so) hat, in keinster Weise gerecht: überraschend viel Kunstsoff, nur aussen wirkte es schön wertig. Damit will ich nun nicht alle Tokinas aburteilen und das 80-200 kenne ich auch gar nicht, aber bei Photozone werden Tokina Objektive auch regelmäßig für ihre Neigung zu CAs kritisiert. Es scheint seinen Grund zu haben.

Somnium 08.06.2007 08:08

Der Beitrag war für mich nun mal wirklich Hilfreich. :top:
Ich kann nun wesentlich besser einschätzen auf welchem Niveau hier gemault wird - und brauch mir über die Qualität dieser Objektive keine sorgen mehr zu machen und kann bedenkenlos das Tokina oder Sigma kaufen. Der Zaun ist unschön, sicher. Aber CA's die das Bild in den Müll befördern kann ich da für mich nicht sehen. Dann kann ich mir ganz entspannt überlegen ob ich weiter gebraucht suche oder das ssm nehme - ich werd mit beidem zufrieden sein. :)
Hach, ist das ein schönes Gefühl, wenn man wieder merkt das man lieber Fotos betrachtet und nicht Abbildungsfehler suchen geht. Sonst würd ich mein 200-400 wohl auch hassen. :D;)
Wobei mich das heut morgen auch Wahnsinnig gemacht hat was den AF angeht... der Grund warum ich immernoch zum SSM tendiere, der angeblich so gute AF. ;)

Jens N. 08.06.2007 12:43

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 502461)
Der Beitrag war für mich nun mal wirklich Hilfreich. :top:
Ich kann nun wesentlich besser einschätzen auf welchem Niveau hier gemault wird - und brauch mir über die Qualität dieser Objektive keine sorgen mehr zu machen und kann bedenkenlos das Tokina oder Sigma kaufen. Der Zaun ist unschön, sicher. Aber CA's die das Bild in den Müll befördern kann ich da für mich nicht sehen.

Nicht in der Schärfeebene, aber dahinter. Das ist sicher auch eine Frage der Ansprüche und die sind bei lichtstarken 70/80-200/210mm Objektiven nunmal hoch (bei mir jedenfalls), dafür kosten die ja auch entsprechend - es wäre halt eine Erklärung, wieso das Tokina nicht so hoch gehandelt wird wie manch andere Vertreter dieser Objektivgattung. Je nach Situation müssen diese Farbsäume allerdings gar nicht immer auftauchen.

Zitat:

Hach, ist das ein schönes Gefühl, wenn man wieder merkt das man lieber Fotos betrachtet und nicht Abbildungsfehler suchen geht.
Diese "Tiefschläge" finde ich in solchen Threads immer etwas daneben: mir passt deine Meinung nicht, also bist du ein Erbsenzähler, ich hingegen der große Fotograf, der sich mehr für die Kunst als die Technik interessiert :roll: Ist doch lächerlich. Hier geht's schließlich um die Leistung von Objektiven. Das man notfalls auch mit 'ner Lochkamera tolle Bilder machen kann, ist unbestritten, aber nicht das Thema. Wenn dich (oder den Besitzer des Objektivs) diese Farbsäume nicht stören, ist das doch gut, mich würden sie stören.

Rainer Duesmann 08.06.2007 12:57

Mit Ironie auf Kritik zu reagieren ist ein Fehler den ich leider auch häufig begehe. Da muß ich Jens recht geben. Wie heißt es so schön: "Wer die Hitze nicht abkann, der sollte nicht in der Küche arbeiten". (Oder so ähnlich. :oops:)

Rainer

wwjdo? 08.06.2007 13:02

Ich denke, dass da eher die ansprüche unterschiedlich sind und die Fixierung auf bestimmte Fehlerquellen nicht bei allen usern in gleichem Maß ausgeprägt sind bzw. sein müssen.

Auch aufgrund der vielen smileys ist es doch nicht nötig, auf sommniums Beitrag so bierernst zu reagieren, oder!?

Ein Tiefschlag drückt sich m.E. anders aus...;)

Somnium 08.06.2007 13:03

Sorry, sollte kein Tiefschlag sein, ich finde es für mich einfach erfreulich, das ich trotz massiver Beschäftigung mit dem Thema mich an Bildern erfreuen kann, die vielleicht technisch nicht 100% perfekt sind, sondern nur 95%.

Wenn ich das hier im Forum immer sehe was da für unsummen ausgegeben wird um blos das beste Equipment zu haben, Unterschiede im Minimalsbereich dafür sorgen das ein Objektiv und die Bilder die damit gemacht werden vernichtend niedergemacht wird, die Alpha zu garnichts taugt, weil ISO 1600 rauscht, etc und sich wegen all dem gut gefetzt wird, dann bin ich einfach froh das ganze noch entspannt zu betrachten, mir meinen Teil zu denken und mit wesentlich günstigerem Equipment zufrieden zu sein. Ich glaube ehrlich, viele nehmen sich hier den Spass am Fotografieren und es geht nur noch drum was man an Equipment hat. Wobei das im DSLR Forum natürlich viel schLimmer ist. :cool:
Aufn Punkt gebracht, ich finds erstaunlich worüber man sich in so Foren alles streiten kann... args freundin nervt.. ,tzzr

Ok, trotzdem kauf ich mir wohl nun die Tage das SSM, aber das liegt dann eher daran, das für mich die teuren gebrauchten oder Canon nicht in Frage kommen und ich was leises, schnelles mit nettem Bokeh will.

Jens N. 08.06.2007 13:06

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 502596)
Ich denke, dass da eher die ansprüche unterschiedlich sind und die Fixierung auf bestimmte Fehlerquellen nicht bei allen usern in gleichem Maß ausgeprägt sind bzw. sein müssen.

Das bringt es auf den Punkt, deshalb soll's das dazu auch von meiner Seite gewesen sein.

Vielleicht einfach nur die normalen Tücken der nonverbalen Konversation, nix für Ungut.

baerlichkeit 08.06.2007 13:55

Es ist ja so,
natürlich wollen alle gerne einen Porsche fahren (oder etwa nicht :shock: :D), können aber nicht. (hab nen Smart... ;))

Ich würde auch gerne ein SSM haben, natürlich, aber mein Tokina bietet mir eine Leistung, die ich sonst nicht bezahlen könnte, zumal es in meinem Fall praktisch umsonst war. Sind die Bilder halt nicht immer perfekt, mit einem gleichteuren "Normalzoom" hätte ich aber sicher einige von meinen Fotos gar nicht...

Mit der Erfahrung die ich damit bisher gemacht habe, kann ich aber behaupten, dass ich auch 300,- dafür ausgeben würde, sicher nicht 800,- aber die würde ich auch nicht in ein 20 Jahre altes Minolta stecken.

Um auch noch was konstruktives Beizutragen hier ein paar Bilder mit dem Tokina, also mir reicht das, jedenfalls bis ich was besseres habe :D
Was ich eigentlich sagen will, wenn ich mir das beste nicht leisten kann, nehm ich doch gerne eines mit ein paar Abstrichen in Sachen Qualität, oder nicht? :)

Die Farbsäume sind übrigens natürlich nicht ohne, ich bekomme die aber immer ganz gut in den Griff mit EBV.

gegen das Licht
http://farm2.static.flickr.com/1152/...0bac4eba_m.jpg
action
http://farm1.static.flickr.com/180/4...5665dfbf_m.jpg
offenblende
http://farm1.static.flickr.com/165/3...0976d61e_m.jpg

unter allen Bildern kann man die EXIF anzeigen lassen.

Grüße Andreas

wwjdo? 08.06.2007 14:45

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 502599)
Das bringt es auf den Punkt, deshalb soll's das dazu auch von meiner Seite gewesen sein.

Vielleicht einfach nur die normalen Tücken der nonverbalen Konversation, nix für Ungut.

Obwohl ich dich auch verstehen kann! ;)

Du bringst in dem thread profundes Wissen ein, das für andere gar nicht die Relevanz hat, wie zu erwarten wäre...:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.