SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Pentax K10D (!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30974)

Anaxaboras 28.11.2006 19:56

OK, wusste gar nicht, dass es die :alpha: 100 bereits jetzt für 700 Steine gibt. Dann wird sie bis zum Frühjahr (wenn dann hoffentlich ein 7D-Nachfolger kommt) bei 500 - 600 Euro stehen. Wenn Sony dann eine :alpha: 10 neben die D200 positioniert (auch preislich), wird die mindestens 1200, eher 1400 Euro kosten. Da fehlt dann doch was in der Klasse um 1000 Euro, oder nicht?
Oder anders gesprochen: Ich möchte nicht mehr als 1000 Euro für einen Body mit APS-C-Sensor ausgeben. Zwei Jahre später gibt's dann eh wieder etwas ganz tolles - und dann ist mein schönes Geld verbrannt. Insofern finde ich die K 10D interessant. Werde Sie am WE mal in die Hand nehmen.

-Anaxaboras

HolgerN 28.11.2006 20:07

Zitat:

Die K10D hat auch ein wertiges Gehäuse - für ca. 900 Euro. Da müsste Sony doch auch etwas in der 1000 Euro-Klasse hinkriegen, oder nicht
Nein, das Gegenstück zur K10D ist und bleibt die A100. Es gibt bei der K10D nicht genug zusätzliche Features um sie in die Canikon 30D/D200 Klasse zu bringen. In den wichtigsten Kernpunkten Sensor/AS/Geschwindigkeit sind Pentax und Sony völlig gleich, da "muss" Sony also gar nichts neues bringen, zumal die Stückzahlen von Pentax als Konkurrent für Sony einfach irrelevant sind.

Passt auch nicht zu den Aussagen der Sony-Manager, die nur Canikon als Ziel ausgeben.

Falk 28.11.2006 20:08

Da komme ich immer noch nicht mit! :roll: Du meinst also, dass du durch den Kauf einer K10 für jetzt 1000 Steine weniger Geld auf zwei Jahre gesehen verbrennst, als beim Kauf einer :alpha: für 700 € :?: Wo steckt denn da die Logik?

Crossie 29.11.2006 01:08

Zitat:

Zitat von HolgerN
Nein, das Gegenstück zur K10D ist und bleibt die A100. Es gibt bei der K10D nicht genug zusätzliche Features um sie in die Canikon 30D/D200 Klasse zu bringen. In den wichtigsten Kernpunkten Sensor/AS/Geschwindigkeit sind Pentax und Sony völlig gleich, da "muss" Sony also gar nichts neues bringen, zumal die Stückzahlen von Pentax als Konkurrent für Sony einfach irrelevant sind.

Irrelevant oder nicht, 9 Kreuzsensoren, die kommenden Pentax US-Optiken (auch im bezahlbaren Hobbyisten-Bereich) und damit der AF-Speed zusammen mit dem Sucher und den Limited Pancakes heben die K10d doch schon äh "leicht" über eine alpha hinaus, mal ganz abgesehen vom Rauschverhalten, das, zugegeben auf Testfotos aus dem Netz, doch schon sehr unterschiedlich ist. Wen juckt Sonys Konkurrenzdenken? Das kein 7D Nachfolger da ist juckt dafür um so mehr, und hat viele Leute in andere Lager vertrieben. Da nutzt auch die orangene Brille nichts ;).

P.S: ich vergaß den Hochformatauslöser/BG

Gruss
Uwe

Standman 29.11.2006 13:46

Viel schlimmer ist doch, dass die Pentaxe das Ding nicht auf den Markt bekommen..... :evil: :flop:

Ich glaube ich vertage den Kauf einer SLR auf das nächste Jahr.... auch wenn es schwer fällt :cry:

Gruß
Stephan

Falk 29.11.2006 13:54

Beleuchten wir die Unterschiede der Kameras mal sachlich:

- Die K hat einen größeren Sucher, das ist besser vor der Aufnahme, die Alpha hat ein besseres Display, das hilft bei der Beurteilung nach der Aufnahme
- Die K hat ein Plastikgehäuse, die Alpha auch, allerdings eine zusätzliche Metallplatte um das Bajonett.
- Die K hat Gummidichtungen, deren Wirkung noch nicht geklärt ist und deren Passgenauigkeit schon von dem einen oder anderen bemängelt wurde. Dazugehörige Objektive gibts noch nicht, und ohne die ist das sinnlos. Die Alpha hat allerdings keine Dichtungen.
- Die K macht eine interne Umwandlung von RAW in jpg möglich, das kann die Alpha nicht. Wenn man einen mobilen Fotodrucker mit sich rumschleppt und Bilder sofort drucken möchte, könnte das eventuell einen kleinen Vorteil bringen, bei der Alpha muss man da eben auf jpg vertrauen. Wer das wirklich braucht (ich selbst noch nie!), der muss zur K10 greifen.
- 9 Kreuzsensoren gegen 8 Zeilensensoren plus ein Kreuz - ob das einen Unterschied in der Treffsicherheit ausmacht, kann ich nicht sagen, denn das hängt ja auch von der Qualität der Hard- und Software ab, die dahinter werkelt. Die Sensoren allein machen noch keinen schnellen AF.
- die K hat einen langsameren Serienbildmodus
- die K hat einen schlechteren Akku
- die K10D unterstützt als erste Pentax Ultraschallobjektive. Bei KoSoMi gibts das schon lange. Zumindest ein SSM kann man gegenwärtig schon wieder kaufen, bei P gar keins. Und das interessanteste, das 60-250mm, ist von Pentax auch schon wieder aus der Ankündigung genommen worden, es soll noch einmal überarbeitet werden. Wann dieses kommt, ist unklar. Und wenn ich mir die Verzögerungen bei der K10D anschaue, die eigentlich Mitte Oktober flächendeckend verfügbar sein sollte, und nun Ende November tröpfchenweise ins Land kleckert, glaube ich sowieso nicht mehr an ein pünktliches Erscheinen der Objektive. Und darüber hinaus weiß noch niemand, was die können und wieviel sie kosten werden - als Grundlage für eine Systementscheidung reichlich schwach.
- Die K10D soll angeblich weniger rauschen, was ich bezweifle. Sie rauscht eher anders als die Alpha, mit Streifenmustern.
- Ob die K10D von dem vielbeworbenen 22bit-Wandler irgendwie profitiert, ist bis jetzt jedenfalls noch nicht in irgendwelchen Bildern zu sehen.
- Die K10D beherrscht kein drahtloses Blitzen mit dem internen Blitz, die Alpha schon.
- Die K hat mehr Tasten als die Alpha, dafür soll die Bedienung manchmal fummelig sein. Ich finde, die Sony hat das klarere und einfachere Bedienkonzept. Ist aber natürlich höchst subjektiv und alles eine Frage der Gewohnheit.

Die Alpha hat übrigens einen ähnlichen UVP wie die Pentax, das zur Information für die Leute, die die Welt in Preisklassen einteilen... :roll:

Ich persönlich finde die K10D interessant, und es gibt ein paar Sachen, die Sony sich für eine A200 abschauen kann - das gilt umgekehrt aber genau so. Ich denke, die beiden sind direkte Wettbewerber, die sich um die gleiche Zielgruppe bemühen.

eggett 29.11.2006 14:40

:top: Posting, Falk

Alles schön gegeneinander gestellt. Ich würde beide Kameras veigleichen, indem sie beide das Modell VW Golf sind, einmal in der normalen und einmal in der Version mit Zusatzpaket xxx.

Gölfe bleiben sie beide. Da liegt der Haken. Tatsache ist der höhere Preis der K10D, alternativ könnte man überlegen, ob man 80.- für den SSS gegenüber der 400D investiert oder 200-400.- gegenüber D70s und Co.

Die K10D ist sicherlich eine Kamera, die die Grundversion der nächsten Generation darstellt. Das heißt Stabi, Staubschüttler, Abdichtung etc.

Wenn es das Nischenprodukt Pentax wert ist: ok. Erstmal muss sich Pentax mit der Kamera auf dem Markt etablieren.

Für mich steht und fällt das immer noch mit den Objektiven. Wer bereit ist, viel Geld für neue Objektive auszugeben, oder Fremdmarken zu akzeptieren (die bekanntermaßen Qualitätsschwankungen haben :roll: ), für den ist die K10D sehr gut geeignet.

Ansonsten führt in dieser Diskussion kein Weg an der Alpha vorbei, weil die Möglichkeit excellenter Objektive zu lächerlichen Gebrauchtpreisen vorhanden ist.

Für Alpha und ein Rudel gebrauchter Ofenrohre bekommt man gerade mal ein Kit K10D.

Ouzo-Dedi 29.11.2006 15:05

@ Eggett:
Du erwähnst aber leider nicht, dass die Alpha100 derzeit auch nur ein Nischenprodukt ist! Da muss erst mehr kommen, bevor man sich als etablierter DSLR-Anbieter bezeichnen kann. Sony hat viele Camcorder, viele Knipsen (wie sie Falk so schön bezeichnet), aber erst eine DSLR (und diese lediglich eine Weiterentwicklung der D5D) herausgebracht.
Wenn das DSLR-Angebot mal alle Käuferschichten abdeckt (also von der Einstiegs-DSLR über Semi-Profi- bis Profikamera), sieht es eventuell anders aus. Im Moment gibt es eine DSLR - nicht mehr, obwohl Sony ja nicht bei "Null" angefangen ist. Da muss sich schnellstens was ändern, die Konkurrenz schläft nicht (siehe Nikon: D40, D80, D200, D2Xs)
Unabhängig davon: es freut mich, wenn Du (wie viele andere auch) mit der A100 zufrieden bist.

Gruß
Detlef

eggett 29.11.2006 15:22

Hallo Detleff,

ok. Vielleicht etwas missverständlich. Ich gebe es zu. Ich meinte das so, dass Pentax leidergottes eine Marke ist, die bisher etwas stiefmütterlich behandelt wurde. Markenbashing ist ja nichts besonderes dabei. Olympus hat es noch schwerer.

Sony hat die Nachfolge von KoMi angetreten, da wird eher neugierig geschaut, bei Pentax (muss ich für mich selber auch gestehen) war man sich nie so ganz sicher, was die so im Programm haben. Man lässt Pentax irgendwie außen vor.

Ählich wie bei ebay und Hood.de etc. ebay kennt man, den Rest der Auktionshäuser beachtet man irgendwie nicht so recht. Ohne bösen Willen allerdings.

Die K10D ist wirklich interessant. Die Marke ist mir prinzipiell egal. Ich schaue nach dem Preis-Leistungsprinzip. Ok, bei Sony ist natürlich der Bonus von KoMi mit drin, weil meine erste DSLR halt die 7D war.

Die Pentax wäre einer der Favoriten gewesen. Aber: nicht verfügbar, ungenaue Termine, der wahrscheinliche Run auf gebrauchte Objektive nach Erscheinen der K10D und der allgemeine Hype darum.

Das waren Minuspunkte. Und außerdem ist das der Preis. Und der ist nunmal satt höher.

Zufrieden bin ich mit der Alpha insofern, als dass durch den Umstieg vieler Leute auf Pentax, Nikon und Co. der Zubehör- und Objektivmarkt entspannt wird.

Ich gebe Dir recht: Sony muss was tun. Im Moment ist es kläglich, was geboten wird. Richtig. Aber: es kann nur besser werden und durch den riesigen Objektivpool der letzten Jahrzehnte, ist die Beschaffung der Optiken kein Thema. Im Gegenteil, man weiß gar nicht, wo man anfangen soll ...

CP995 29.11.2006 20:40

Zitat:

Zitat von HolgerN

Nein, das Gegenstück zur K10D ist und bleibt die A100. Es gibt bei der K10D nicht genug zusätzliche Features um sie in die Canikon 30D/D200 Klasse zu bringen. In den wichtigsten Kernpunkten Sensor/AS/Geschwindigkeit sind Pentax und Sony völlig gleich, da "muss" Sony also gar nichts neues bringen, zumal die Stückzahlen von Pentax als Konkurrent für Sony einfach irrelevant sind.

Passt auch nicht zu den Aussagen der Sony-Manager, die nur Canikon als Ziel ausgeben.

Nö, dass ist nur aus der KoMi/Sony Brille so. Die K10D ist der Alpha in jeder Hinsicht überlegen (nimm mal beide in die Hand, lies die Specs, hatte den Vergleich auf der Photokina).

Für mich ist die K100D das Pendant zur Alpha100. Ab 400 ISO sowieso. Für Freaks ist der einzige Unterschied die 6MP vs. 10MP, die, sind wir mal ehrlich, kaum jemand von uns wirklich braucht; die Verarbeitung/Wertigkeit der Pentax ist eh' schon immer besser gewesen (ausser 7D aus der anderen Liga).

Bei den Stückzahlen wäre ich auch vorsichtig. Früher gab es Pentax nur verstaubt in der Ecke. Heute habe ich eher das Gefühl, dass jeder Händler meint, auch Pentax anbieten zu müssen.

Die K10D ist eine Cam in der Nikon D80/D200 Klasse, der sie aber schon etwas unterlegen ist. Sony hat da halt gar nix! Die Canon D20/30 sind erst gar keine Gegner.

Insofern ist die Pentax für Umsteigewillige durchaus eine Alternative - zumal die linsentechnich mit Tokina zusammen arbeiten, statt den Tamron-Gurken bei Sony (sorry, der war jetzt etwas provokativ überzogen, aber schon ernst gemeint)

Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.