SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Schottische Highlands im November - oder 'Polarlicht über Glen Coe' (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203218)

aidualk 16.01.2024 17:31

Danke euch für die Kommentare.
Ja, die Robbenkinderstube war eine wirkliche Überraschung. Wir sind oben am Klippenrand entlang gelaufen. Manchmal ist dort ein Sicherheitszaun (nicht immer), und haben ganz leicht diese Geräusche der Robben gehört, aber erst nicht wirklich darauf geachtet. Das war auch nicht sonderlich gut hörbar durch den permanten starken Wind. Und auch beim runter schauen aus der Ferne konnte man die Robben in dem Gewusel (Steine, Felsen, Treibgut oder sonstige Pflanzenreste) am Strand erst gar nicht so richtig erkennen. Irgendwann hatten wir dann gesehen, was da unten los ist. Durch den Wind ist auch im Video kein brauchbarer Ton zustande gekommen, trotz 'deadcat' und leicht wackelig ist es auch alles.
Lt. Internet gebären die Robben zwischen November und Januar. Die müssen also wirklich ganz frisch geschlüpft sein. ;)

kiwi05 16.01.2024 18:01

Danke für die Ergänungen.:D

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2296546)
……. Die müssen also wirklich ganz frisch geschlüpft sein. ;)

Habt ihr denn auch die Nester gefunden?
Kegelrobben brüten ja ca. 11 Monate….:mrgreen:

steve.hatton 16.01.2024 21:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2296393)
...
:lol: Hier habe ich versucht, schneller zu fotografieren als mein Schatten. :cool:

...

No so lucky Luke ?

aidualk 17.01.2024 07:35

I do my very best. ;)

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2296550)
Habt ihr denn auch die Nester gefunden?
Kegelrobben brüten ja ca. 11 Monate….:mrgreen:

Davon abgesehen, ist uns bis jetzt nicht so richtig klar, was dieses braune Etwas dort am Strand ist. Es müssen irgendwelche Pflanzenreste sein. Dort waren viele Robben.


Bild in der Galerie

In einer ähnlich großen Nachbarbucht waren nur Steine, keine dieser Pflanzenreste. Dort waren nur sehr wenige Robben unterwegs. Möglicherweise ein Zusammenhang (?)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kiwi05 17.01.2024 10:45

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2296601)

Davon abgesehen, ist uns bis jetzt nicht so richtig klar, was dieses braune Etwas dort am Strand ist. Es müssen irgendwelche Pflanzenreste sein.

Ich vermute stark, dass das die Reste, also die Stängel, von Kelp-Algen oder ähnlichem sind.

Ich habe gerade nachgeschaut, Kelp gibts auch in Schottland.

Die Verteilung auf den Stränden hängt wohl von den Strömungen und dem, was vor den Stränden so unter Wasser zu finden ist, ab.

HaPeKa 17.01.2024 11:37

Und offensichtlich ist es wesentlich bequemer, darauf zu liegen als auf den blanken Steinen, sozusagen 'Schlafen im Stroh'.

Sehr schöne Bildserien, die ihr da zeigt, Oli und Klaudia, da kommt wirklich Fernweh auf!

kiwi05 17.01.2024 11:47

Nochmals ein Gedanke zum Kelp:

Von den Stränden, wo Kelpreste zu finden sind, ist es wohl nicht weit bis zu den Kelbwäldern unter Wasser.
Und dort versteckt sich gerne die Beute der Kegelrobben….also ist das Buffet nicht weit.

HaPeKa 17.01.2024 11:53

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2296393)

Wenn mich nicht alles täuscht, könnten das Eissturmvögel sein. Die habe ich bisher immer nur in der Luft und nie an Land gesehen :top:

kiwi05 17.01.2024 11:57

Zustimmung Hans-Peter.:top:,
die typischen Röhrennasen sind gut zu erkennen.
Ich durfte sie an den Steilküsten Irlands bestaunen….echte Flugkünstler in den Aufwinden nahe den Klippen.

aidualk 17.01.2024 12:29

Danke euch beiden für die Infos. :top:
Eissturmvogel - wir hielten sie für 'normale' Möwen, die dort saßen und sich anschnatterten. :lol: Auf dem kurzen Video von denen ist etwas davon zu hören. Viel vom Ton geht leider auch hier im starken Wind unter - das Video ist fast fertig. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.