SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Das Schmetterlingsjahr 2023 (Sammelthread) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202280)

Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2023 09:47

Danke Itscha, hilft mir weiter!

Itscha 22.08.2023 11:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2283959)
Danke Itscha, hilft mir weiter!

Für die Bearbeitung ist es hilfreich, den Bildschirm zu kalibrieren. Zumindest rudimentär mithilfe eines "Testbildes". Google mal.

Ansonsten ist "weniger" manchmal einfach mehr. Nicht so heftig am Kontrastregler ziehen und am Schärferegler.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2023 14:05

Vielelicht probiere ich mal Schärfen mit Hochpassfilter aus.Habe kein Photoshop außer Photoshop Elements 2020, dafür noch Affinity erste Version und Sharpen Projects prof 3.
Die müssten es ermöglichen! Oder gibt es ein kostenloses Plugin Hochpass Filter?

Millefiorina 22.08.2023 14:14

Ein kleiner Feuerfalter
 
Ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben, aber gestern ist mir einer vor die Füße geflogen. Ich habe 'mal wieder mit der Reduzierung der Auflösung gekämpft, hoffe, das Bild sieht hier vernünftig aus. Im Original jedenfalls ist es schön!

lightbox=Serie01]1013/DSC08782_for_SUF2.jpg[/lightbox]
Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2023 14:19

Sieht gut aus, ich hätte die Tiefen etwas aufgehellt damit das Auge Struktur bekommt.
Bei manchen programmen geht es auch lokal.

Millefiorina 22.08.2023 14:25

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2283339)
Danke Dir. Die 6700 ist bestellt - aber noch nicht da.

Ich bin sehr gespannt, was Du über Schmetterlingsfotografie mit der a6700 berichten kannst. Mich hat die Kamera ungemein interessiert und ich bin mega enttäuscht wegen des seitlichen Displays.

So oft ist man doch in Bodennähe und/oder zwischen Grashalmen unterwegs, wo man mit dem seitlichen Displays wahrscheinlich erst einmal alles zum wackeln bringt. Und außerdem sieht der Falter dann einen erheblich breiteren Gegenstand auf sich zukommen.

Wie gesagt, ich bin gespannt, wie Du (und die Falter) das empfinden.

So oder so aber schon einmal ganz viel Freude mit der neuen Cam.

Millefiorina 22.08.2023 14:27

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2283986)
Sieht gut aus, ich hätte die Tiefen etwas aufgehellt damit das Auge Struktur bekommt.
Bei manchen programmen geht es auch lokal.

Danke fürs Feedback. Zugegebenermaßen bearbeite ich meine Bilder nur äußerst ungern und daher maximal durch Beschnitt.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2023 14:30

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 2283988)
Danke fürs Feedback. Zugegebenermaßen bearbeite ich meine Bilder nur äußerst ungern und daher maximal durch Beschnitt.

Kann ich verstehen, mach mal eine Ausnahme und helle die Tiefen auf,dann kannst Du sehen ob es sich gelohnt hat.

Millefiorina 22.08.2023 14:55

Ein Waldbrettspiel
 
Hier haben wir nun ein Waldbrettspiel auf einer Rudbeckia. Diese Falterart liebt eigentlich den Halbschatten und ist häufig am Waldrand zu finden. Um so mehr habe ich mich daher über diese Gelegenheit gefreut.


Ernst-Dieter aus Apelern 22.08.2023 15:01

Perfekt gelungen!:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.