SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussionsthread Monatsthema Februar 2023 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201975)

BeHo 03.02.2023 15:35

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2266357)
Tja, die alten Ordner.

Und ich verfluche den Tag, als ich wohl beschlossen habe meine Bilder NICHT zu verschlagworten:crazy::crazy:

Als ich vor ca. 20 Jahren mit meiner ersten "echten" Digitalkamera (QV-5700) fotografierte, nutzte ich das Casio-System zum Speichern. In etlichen Tagesordnern Bilder von Städten, Ländern, Flüssen oder Bergen mit Namen wie 02080008.jpg, 07210007.jpg oder 08010011.jpg zu finden, geht - wenn überhaupt - nur per Sichtung und Erinnerung. :oops:

Das hat aber den Vorteil, dass man dabei u.a. Bilder von früheren Freunden, Kollegen, Mitreisenden und Bekanntschaften wiederfindet. Eine schöne Reise in die Vergangenheit. :D

Dana 03.02.2023 17:02

Ja, diese Reisen ins Frühere sind ein schönes Geschenk.

Danke, Tom!

KurtH 03.02.2023 18:54

Neben der Reise in die Vergangenheit muss ich auch noch Google Maps konsolidieren. Meist erinnere ich mich an eine Gegend, habe aber keine Ahnung mehr wie die Stadt, Fluss etc hieß. Manchmal ist es sogar so das ich den Namen noch nie auf dem Radar hatte.
Beispiel: Der heutigen Berg habe ich mittels Maps entdeckt. Hätte mich gestern jemand gefragt wo Cirque Peak ist , hätte ich keine Antwort geben können.

Grüße Kurt

kiwi05 03.02.2023 19:13

Die Vorgehensweise kommt mir bekannt vor.;)

Tom D 03.02.2023 19:38

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2266350)
:lol:

Ich hab auch nur wegen Steves "Clyde" dran gedacht...

Naja, wenn der bei V eingestellt werden darf, gibt es ja noch Hoffnung. :mrgreen:

Bei Einheimischen wird er auch der Vlyde River genannt ;)

Viele interessante neue Bilder sind heute dazu gekommen, ich komme gar nicht mehr nach, alle einzeln zu würdigen. Ich erfreue mich aber an jedem einzelnen Bild, ob nah oder fern :top:

perser 03.02.2023 19:41

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2266371)
Die Vorgehensweise kommt mir bekannt vor.;)

Mir auch... :D

hlenz 03.02.2023 19:44

Same here... :lol:

ingoKober 03.02.2023 20:52

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2266312)

Die Binnenalster ist aber eigentlich ein Teil des aufgestauten Alstersees und nicht mehr wirklich ein Fluss. ;)

Ich hatte extra gegoogelt. Mehrere Sites bestätigten mit die Binnenalster als Fluß:

https://www.hamburg.de/alster/#:~:te...e%20bezeichnet.

https://hamburgtourist.info/binnenalster.html

"...Die Binnenalster sieht zwar aus wie ein See, ist aber das Endstück eines 56 km langen Flusses,..."

Andererseits kann man geologisch die Binnenalster auch als einen See bezeichnen, durch den der Fluß Alster fliesst.....
Da alles aber verbunden ist, kann man die Binnenalster auch wieder als einen teilberuhigten Abschnitt der Alster sehen.
Etymologisch ist es der innere Teil der Alster...

Also Punkt abziehen oder nicht?

Viele Grüße

Ingo

Dana 03.02.2023 21:01

Zitat:

Zitat von KurtH (Beitrag 2266370)
Neben der Reise in die Vergangenheit muss ich auch noch Google Maps konsolidieren. Meist erinnere ich mich an eine Gegend, habe aber keine Ahnung mehr wie die Stadt, Fluss etc hieß. Manchmal ist es sogar so das ich den Namen noch nie auf dem Radar hatte.
Beispiel: Der heutigen Berg habe ich mittels Maps entdeckt. Hätte mich gestern jemand gefragt wo Cirque Peak ist , hätte ich keine Antwort geben können.

Grüße Kurt


Wie machst du das mit Google Maps? Ich hab oft keine Ahnung, wo was war (nur sehr grob)... Wie hilft GM da weiter?

HoSt 03.02.2023 21:01

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2266384)
Also Punkt abziehen oder nicht?

Aber Sofort! :D:D Du hast eh schon zu viele Punkte :crazy::crazy:

Spaß beiseite... lasst uns nicht päpstlicher sein, als der Papst. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.