SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198473)

felix181 19.05.2021 10:17

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2202230)

Dann müsste er die Ecken meinen, genau das schreibt er aber nicht. :roll:

Ich verstehe nicht ganz was Du meinst: es wird ein Qualitätsunterschied zwischen APS-C und KB beschrieben. Klar muss das die Ecken und Ränder betreffen - anders geht´s ja gar nicht und darf vom Autor sicher vorausgesetzt werden.
Ich lese aber nirgends, dass es nicht die Randbereiche betreffen soll, oder verstehe ich Dich da falsch?

jsffm 19.05.2021 11:34

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2202230)
PS
Man darf auch nicht vergessen, dass die Sony sämtliche Objektive alle die digitalen Objektivkorrekturen schon im Gehäuse haben/vornehmen, was bei Tamron so nicht der Fall ist/sein kann.

Das ist m.W. so nicht korrekt, wenn das so wäre, müsste Sony bei jedem neuen Objektiv für alle Kameras ein Firmwareupdate anbieten. Die Korrekturen sind im Objektiv gespeichert, egal, ob Sony, Sigma, oder Tamron.

Ernst-Dieter aus Apelern 19.05.2021 12:39

Das klingt plausibel.
Noch etwas:
Zum Stabi des Tamrons, die Version 3 Mitziehmodus soll laut Amazing Nature Alpha am wirksamsten sein von den 3 geboteten Versionen bei Vogelfotos.

Schnöppl 19.05.2021 13:12

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202271)
Das klingt plausibel.
Noch etwas:
Zum Stabi des Tamrons, die Version 3 Mitziehmodus soll laut Amazing Nature Alpha am wirksamsten sein von den 3 geboteten Versionen bei Vogelfotos.

So wie ich es in Erinnerung habe war es:
Modus 1 - normale Stabilisierung
Modus 2 - für Mitzieher
Modus 3 - für maximale Stabilisierung

Ernst-Dieter aus Apelern 19.05.2021 14:18

Hat das Sony 200-600mm auch verschiedene Modi beim Stabi? Ja, aber ich habe noch keine detailierte Beschreibung darüber gefunden! Zu blöd zum Suchen?

perser 19.05.2021 14:35

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2202281)
Hat das Sony 200-600mm auch verschiedene Modi beim Stabi? Ja, aber ich habe noch keine detailierte Beschreibung darüber gefunden! Zu blöd zum Suchen?

Ja, Ernst-Dieter, auch drei:

1 für allgemeine Fotografie
2 für Schwenkaufnahmen
3 stabilisiert das Sucherbild noch besser, auch für zuverlässiges Verfolgen des Objektes

Und wie Du schon weiter oben anmerkst, ist es mit der Zeit schon recht schwer und etwas sperrig. Sein größter Vorteil besteht für mich in dem sehr kurzen Weg beim Verstellen der Brennweite. Man verrenkt sich dabei also nicht den Am, muss nicht umgreifen.

Optisch hinkt es aber für meinen Geschmack spürbar dem deutlich leichteren und kürzeren FE 100-400 GM hinterher. Das trage ich auch manchmal lange Zeit ohne Stativ durch die Botanik, das 200-600 G dagegen nicht.

Yonnix 19.05.2021 14:36

Letztere Frage kann ich nicht beantworten :crazy:

Modus 1: Stabilisierung aller Achsen
Modus 2: Stabilisierung für Mitzieher
Modus 3: Stabilisierung für Action / unvorhergesehene Situation (BIF z.B.)

Wobei ich den Stabi des 200-600 nicht so gut finde. Ich würde mir da deutlich höhere Effektivität wünschen.

Yonnix 19.05.2021 14:39

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2202284)
Optisch hinkt es aber für meinen Geschmack spürbar dem deutlich leichteren und kürzeren FE 100-400 GM hinterher. Das trage ich auch manchmal lange Zeit ohne Stativ durch die Botanik, das 200-600 G dagegen nicht.

Das FE 200-600 hat in meinen Augen spürbare Produktionsschwankungen. Ich hatte drei Exemplare. Die ersten beiden waren nahezu identisch, das dritte drastisch schärfer bei 600mm. Alle drei waren bei 200mm super, aber wen interessiert das bei diesem Objektiv?

Mein jetziges Exemplar ist sogar genauso scharf oder etwas schärfer als es mein (mittlerweile ehemaliges) Exemplar des 100-400mm war. Ich nutze es mit dem 1.4x TC und kann (an der A9) keinen oder nahezu keinen Unterschied in der Schärfe mit dem TC feststellen, wenn das Bild technisch gleichwertig ist.

Gruß,
Jannik

eric d. 19.05.2021 15:36

Kann Jannik nur zustimmen, es gibt Schwankungen.. beim 200-600, evtl. gibt es die ja auch bei anderen Anbietern.


Zur Objektivkorrektur:

Zitat:

Das ist m.W. so nicht korrekt, wenn das so wäre, müsste Sony bei jedem neuen Objektiv für alle Kameras ein Firmwareupdate anbieten. Die Korrekturen sind im Objektiv gespeichert, egal, ob Sony, Sigma, oder Tamron.
das mag so sein... insb. weil das Sony Protokoll ja offen ist
dann wäre es hier nichr relevant.. bei Canon ist das zum Beispiel eben extra NICHT so.. deshalb auch das schwierige und auch fehlerträchtige Reverse Engineering der Fremdhersteller, aktuell auch bei den RF Linsen (ich meine, nikon ist auch zugeknöpft)

Zitat:

Ich verstehe nicht ganz was Du meinst: es wird ein Qualitätsunterschied zwischen APS-C und KB beschrieben. Klar muss das die Ecken und Ränder betreffen - anders geht´s ja gar nicht und darf vom Autor sicher vorausgesetzt werden.
Ich lese aber nirgends, dass es nicht die Randbereiche betreffen soll, oder verstehe ich Dich da falsch?
Jein... warum verstehst Du das nicht ?
denn ob das vom Autor vorausgesetzt werden darf , lasse ich mal dahin gestellt.
Denn normalerweise lese ich das explizit. Der Autor sagt ja auch nicht, mit welchen Bodys und wie er es getestet hat. AF-S AF-C, welcher Modus etc..

Und nochmal.. optisch ist das Tamron (also die beiden Exemplare die wir im Test hatten, dem 200-600 (meinem was ganz gut ist , optisch dicht am 100-40) absolut ebenbürtig bzw. in der Mitte sogar leicht überlegen, aber eben nur am Vollformat getestet.)
Es ist extrem dicht am 100-400, aber nicht besser.

felix181 19.05.2021 15:53

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2202293)

Jein... warum verstehst Du das nicht ?
denn ob das vom Autor vorausgesetzt werden darf , lasse ich mal dahin gestellt.
Denn normalerweise lese ich das explizit. Der Autor sagt ja auch nicht, mit welchen Bodys und wie er es getestet hat. AF-S AF-C, welcher Modus etc..

Du hättest lesen wollen, dass bei KB die Ränder eine schwächere Qualität haben als wenn man nur den mittleren Teil betrachtet (wie bei APS-C eben).
Ich hab das eben beim Vergleich APS-C und KB gleich so hineininterpretiert. Aber jetzt verstehe ich was Du gemeint hast...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.