![]() |
Hallo,
ich habe mal ein sozusagen druckfrisches Bild von Freitag: ![]() → Bild in der Galerie Der Belchen (1414 m) erhebt sich über dem Rheingraben. Oben herrscht Winter, unten ist der Frühling ausgebrochen. Gruß Jan |
10.04
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bergfest? Du weißt schon wann die Pandemie endet? ;) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ein paar Berge im Oberengadin.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Morteratschgletscher, bzw. was davon noch übrig ist/war. ![]() → Bild in der Galerie |
Der Calmont (warmer Berg) bei Bremm/ Mosel gehört mit Hangneigungen bis über 65 Grad zu den steilsten Wein-Lagen der Erde.
Hier sieht man gut, wie der Nebel meist für zusätzliche Feuchtigkeit sorgt. ![]() → Bild in der Galerie |
Das sieht klasse aus :top:
|
Ein paar schottische Berge bei Nacht.
Buachaille Etive Mòr ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Im Glen Coe ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Black Mount - vom Rannoch Moor aus ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Am linken Rand sieht es aus, als hätte jeder Weinberg sein eigenes Nebelgebläse. Und deine schottischen Nachtszenen sind großes Kino.:top: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bemühe mich, die originellen und die "richtigen" Berge einigermassen auszubalancieren. ![]() → Bild in der Galerie In diesem Sinne: Prost! Wir pfeifen jetzt alle gemeinsam den Colonel Bogey March dazu, dann habt ihr für den Rest des Tages einen Ohrwurm. Bitteschön, gern geschehen :mrgreen: Edit: was für eine schreckliche Plörre https://www.cosgan.de/images/smilie/ekelig/g025.gif |
11.04
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Auf der Bergkette rechts verläuft der Mainzer Höhenweg. Jan hat die Tour hier schon gezeigt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Es brennt in Yosemite
![]() → Bild in der Galerie Am Mirror lake sieht man die Berge besser im Spiegelbild, als in real ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |