![]() |
Zitat:
|
Beim linken Vorderflügel gehe ich mit dir….da ist sowas rötliches, da passt Distelfalter.:top:
Aber der Körper ist so dunkel….bei uns eher mittelbraun. Hmm, da gibts sicher eine breite Farbskala. |
Zitat:
LG Bruno |
Scheint sich zum neuen Ratethread zu entwickeln.:lol:
|
Ja, der eher glatte schwarze Hinterleib mit den weißen Ringen deutet schon stark auf ein Landkärtchen hin.
|
|
Distelfalter
Die vorigen Jahre (vor allem 2019) in Massen angereist, heuer eine Rarität. ![]() → Bild in der Galerie Den kleinen Braunen kann ich nicht identifizieren, war aber nur "Beifang" ![]() → Bild in der Galerie zum Schwalbenschwanz. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Dein Beifang ist ein Dickkopffalter, sehr auffällig durch seine Flügelstellung in Ruhe.
|
Ah danke. Hätte ich selbst auch erkennen können. Ich saß auf einer Bank, während ich die Schwalbenschwänze beobachtete und war zu bequem zum Aufstehen, als der Dickkopf sich auf die etwa 5 Meter abfallende Felskante setzte.
|
Endlich konnte ich Bilder vom Hochalpenapollo erhaschen.
ein Bericht mit der Paarung kommt später wenn ich mehr Zeit habe. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie LG Bruno |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |