SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kritik: Erwartungshaltung und Verantwortung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193779)

Alpenmoosi 24.12.2019 23:30

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2109983)
Ich bin da zum Beispiel vollkommen unbegabt, viel mehr als gefällt mir, ist da kaum zu erwarten.

Das finde ich überhaupt nicht. Die meisten Deiner Beiträge wirken auf mich eigentlich sehr zielführend und konstruktiv.

Ich versuche die Überlegung anzuregen, ob, wenn ich mich an manchen Tagen vielleicht eine Stunde oder mehr im Forum aufhalte, ich wirklich nicht in der Lage bin, aus einem "Gefällt mir nicht", ein "Was mir an dem Bild nicht gefällt, liegt an der Wahl der Farben, der Perspektive oder der Pose des Models".
Weil es nicht wirklich so viel mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2109983)
Wenn du jetzt gleich sagst, das du das so jetzt auch wieder nicht gemeint hast, geb ich dir für dein Forenleben in diesem speziellen Fall, für dieses Forum hier einen Rat, hier wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, damit wirst du dich abfinden müssen. ;)

Es darf jedes Wort gerne auf die Goldwaage gelegt werden. Das ist ja der Sinn der Diskussion. Meine Gedanken zu ergänzen oder in Frage zu stellen, beide Seiten in den Thread zu bekommen und zu schreiben.
Da meine Präsenz in diesem Thema nun einmal sehr groß ist, wird es wohl nicht ausbleiben, dass einige mit meinen Ausführungen nicht einverstanden sind.

Andronicus 25.12.2019 02:18

Zitat:

Zitat von Alpenmoosi (Beitrag 2109848)
… Der Auslöser war das Wort "Straßenstrich". Dem Wortgeber ist anzuerkennen, dass er bereits im Vorfeld versucht hat, seinen bildgebenden Gedanken dahingehend zu entschärfen, dass er ihn mit einer Entschuldigung eingeleitet hat.
… Weitere Vergleiche mit dem Rotlichtmilieu haben dem Kritisierten zugesetzt.

Deine Bilder erinnern mich an Straßenstrich?
Das Model wartet auf Freier?
Ist das die Grenze, oder besteht noch etwas Anspruch auf eine Steigerung?
Wie wäre es denn mit: "Hey, was kostet die Schlampe in der Stunde denn?"

Meine Gedanken zu den Bild waren übrigens:
Hm, sehr freizügig gekleidete Frau an der Bushaltestelle. Sieht irgendwie spannend aus. Ein Auto fährt augenscheinlich vorbei, da sitzt wer drin und bemerkt das vielleicht, vielleicht auch nicht. Könnten Bilder sein, die ein heiß verliebtes Paar verwirklicht hat. Spiel mit dem Feuer. Er fährt voll auf sie ab. Beiden ist die Nervosität anzusehen, es beflügelt das Verbotene, die Gefahr des Erwischt werden.
Gibt es Anzeichen des Straßenstrichs?
Nein, dafür müsste sich das Model auf die Straße fokussieren, das tut sie aber nicht.
Sie ist auf sich selbst konzentriert, nicht auf irgendwelche Freier.
Rudi hat das im Übrigen erkannt. ...


Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2109937)
Für mich endet Kritik in so einem Bereich, wo ein Modell persönlich angegangen wird. Also, zu hässlich, zu dick, zu dünn oder oder oder, oder eben auch mit Prostitution in Verbindung gebracht wird. Da ist für mich eine Grenze die nicht überschritten werden darf. ....

Es geht hier um die Aussage des Straßenstrichs. Ein Kritiker hat erwähnt, dass ihn das Bild daran erinnert.

Alpenmoosi hat Erfahrung damit (tut mir leid, aber der Kalauer musste raus :lol:) und entsprechend die Bilder daraufhin analysiert mit dem Ergebniss, dass eine solche Assoziation falsch ist.

hpike meint nun es dürfe keine Verbindung zwischen dem Model und der Prostitution hergestellt werden.

Da bin ich ganz und gar anderer Meinung!

Wenn ich ein Bild sehe und als erstes kommt mir der Straßenstrich in den Sinn dann ist das eben so. Ich äußere das und gut ist.
Es ist ja keine Kritik an dem Model oder Fotografen. Es ist nur ein Bild. Auf diesem Bild ist jemand zu sehen und das erinnert mich halt an den Straßenstrich. Ich würde nie behaupten, dass das Model oder Fotograf damit etwas zu tun haben. Es ist nur das Bild welches so wirkt.

Mir kommt es so vor als ob ich Blümchen & Bienen erwähnen darf, andere Sachen - wie jetzt Straßenstrich - jedoch nicht?

Muss ich außerdem eine Analyse vornehmen, ob mein erster Eindruck wirklich richtig war? In diesem Fall die Umgebung prüfen, worauf ist das Model konzentriert? Dann ist es aber nicht mein erster Eindruck sondern eben eine Analyse.

Insofern sehe ich die Äußerung "Straßenstrich" als nicht verwerflich an.

Oder sehe ich etwas falsch? Oder habe etwas nicht bedacht?

Übrigens habe ich beim betrachten der Bilder nicht an den Straßenstrich gedacht. Ich dachte, dass meine Freundin mich vom Bus abholt und ich mich auf einen spannenden Abend und insbesondere Nacht freuen kann. Vorher vertrieb sie sich noch die Zeit mit einem Kumpel an der Bushaltestelle worauf diese Fotos entstanden sind.
Aber so denkt jeder anders: Der eine freut sich auf den Abend, der andere hat nur den Straßenstrich im Sinn.

@Alpenmoosi
Fragen sind für mich das Wichtigste im Universum überhaupt.

Fuexline 25.12.2019 05:54

Das Ganze bla bla hier führt doch zu nix, denkt ihr wenn ihr hier einen auf Sigmund Freud und alles von vor 4 Jahren zu Tode analysiert, sich irgendwer nun anders benimmt?

Das ganze hat was von Bauamt, man will nur ein Haus bauen, soll sich dafür aber in allen Belangen erklären - das funktioniert so nicht.

Man möchte meinen die Kritiker hier finden Bürokratie und Umstand noch richtig geil

Btw Jeder getippt Buchstabe den ich mir bei Kritik Geseiere spare, spart Platz in der Datenbank, und je weniger die voll ist, umso weniger co2 Verbrauch, ihr seht die Argumente sind auf meiner Seite

Dana 25.12.2019 09:29

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2109997)
Das Ganze bla bla hier führt doch zu nix, denkt ihr wenn ihr hier einen auf Sigmund Freud und alles von vor 4 Jahren zu Tode analysiert, sich irgendwer nun anders benimmt?

Btw Jeder getippt Buchstabe den ich mir bei Kritik Geseiere spare, spart Platz in der Datenbank, und je weniger die voll ist, umso weniger co2 Verbrauch, ihr seht die Argumente sind auf meiner Seite

Puh, was für ein Outing.
Aber natürlich kannst du das so handhaben, wie du möchtest und überblicken kannst.
Ich hätte für dich einen Vorschlag, der deine Argumente bekräftigt.

Kommuniziere einfach nur noch mit Computern. Das spart dir Zeit, Nerven und "Geseiere", denn sie fühlen nichts und: sie werden dir, wenn du sie richtig leitest, immer bedenkenlos zustimmen.

Und: sie werden dich nicht ignorieren, etwas, das du hier als eher traurig angesetzt hast - und was nach deinem jetzigen Post eher noch zunehmen könnte.
Ich hoffe sehr, dass niemand es schafft, dich so zu verletzen, dass du mal Einlenken oder Nachdenken eines Anderen bräuchtest... Und ich hoffe sehr, dass deine schroffe Haltung, aber Sensibilität hinsichtlich des Ignorierens, nicht darauf hinweist, dass dies schon längst geschehen ist...

Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute.

MaTiHH 25.12.2019 11:01

Schön, dass uns @fuexline so ein Musterbeispiel bietet dafür, wie man Kritik nicht formulieren sollte, es sei denn, man möchte sein eigenes Ego durch verbales Niedermachen anderer aufpolieren (Schade, wenn man das braucht).

Die gleiche Kritik (die ich nicht vollständig teile) formuliert als:

"Ich denke nicht, dass die Diskussion zu einer Veränderung im Verhalten der Foreumsteilnehmer führen wird. Es scheint mir, dass es einigen Diskussionsteilnehmern übermäßig gefällt, Regeln aufzustellen, an die sich jeder halten möge"

hätte mehr oder weniger die gleiche Aussage gehabt und vielleicht zu einer konstruktiven Diskussion beigetragen.

Meine Quintessenz: Wir werden damit leben müssen, dass es nun einmal Mitglieder im Forum gibt, die überhaupt nicht konstruktiv kritisieren wollen, sondern denen es nur um das eigene Ego geht. Das Ziel kann dann vielleicht sein, durch entsprechende Aufmerksamkeit, so wie Alpenmoosi schon angemahnt hat, hinreichend gegenzusteuern, so dass möglichst wenige Verletzungen dadurch entstehen. Also ganz wie im richtigen Leben.

dey 25.12.2019 11:45

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2109994)
E.
Insofern sehe ich die Äußerung "Straßenstrich" als nicht verwerflich an.

Oder sehe ich etwas falsch? Oder habe etwas nicht bedacht?

Es sind die offensichtlichen Folgen. Es ist klar, wo das hinführen würde.
Auf der anderen Seite hat der TO darauf wenig souverän reagiert und dann rollt die Lawine erst richtig los.
Ich finde, dass es in dem Thread sachlicher zugeht als in vielen anderen. Es wird sowohl intensiv über die Bilder gesprochen, als auch Bildkritik.
Problem Portrait: es ist immer etwas sehr persönliches von min. 2 Personen. Da sollte der Kritiker mit seiner Wortwahl vorsichtig sein.

Für mich waren die Bilder auch nicht gelungen und meine Gedanken gingen auch in die falsche Richtung.

Was mich immer sehr ärgert, wenn gerade die Wenig-bis-gar-nix-Bildposter sich zu drastischen Kommentaren hinreißen lassen. "Zeig doch selber mal was." hat weniger mit der Qualität der Bilder zu tun, sondern mit dem Kritik ertragen hier im Forum. Das sensibilisiert vielleicht etwas.

Alpenmoosi 25.12.2019 12:58

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2109994)
Alpenmoosi hat Erfahrung damit (tut mir leid, aber der Kalauer musste raus :lol:)

Ich selbst besitze einen Humor, der vielen hier die Schamröte ins Gesicht treiben würde. :cool:
Es ist also gestattet. :D:top:


Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2109994)
Insofern sehe ich die Äußerung "Straßenstrich" als nicht verwerflich an.

Oder sehe ich etwas falsch? Oder habe etwas nicht bedacht?

@Alpenmoosi
Fragen sind für mich das Wichtigste im Universum überhaupt.

Mein erster subjektiver Gedanke zu diesem Wortes war, dass es mit einer Entschuldigung im Vorfeld sehr vorsichtig angewendet wurde, und für einige tatsächlich eine Assoziation zu diesen Bildern dargestellt haben muss.
Als Alpenmoosi würde ich es zum heutigen Zeitpunkt schlucken, und fand es jetzt nicht ganz so dramatisch.

Aber, und das sehe ich jetzt als Fakt an, ist damit zu rechnen, dass der Künstler damit verletzt wird.
Jetzt ist es schwer, das richtige Wort für die Assoziation Straßenstrich zu finden, ohne dass dieses ebenfalls Emotionen hervorrufen wird.

Die Frage nach dem "Richtig" oder "Falsch" ist in diesem Fall (für mich) gar nicht so einfach.

Was aber wirklich zu hinterfragen ist, ist, wie von dey schon so treffend zusammengefasst, ab welchem Zeitpunkt der Thread als Bühne für den eigenen "witzig-eloquenten" Wortschatz missbraucht wurde.

About Schmidt 25.12.2019 13:14

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2110017)

Was mich immer sehr ärgert, wenn gerade die Wenig-bis-gar-nix-Bildposter sich zu drastischen Kommentaren hinreißen lassen. "Zeig doch selber mal was." hat weniger mit der Qualität der Bilder zu tun, sondern mit dem Kritik ertragen hier im Forum. Das sensibilisiert vielleicht etwas.

:lol: vergiss es! Meist sind es die, die sich strickt weigern, von sich etwas preis zu geben und sei es nur ein Foto.

Es gab hier im Forum einige, die sehr gute Bilder zeigte, sehr gute Kommentare verfassten, jeden äußerst neutral behandelten, nie ausfällig oder auffällig wurden und allesamt plötzlich verschwunden sind. Hast du dich schon mal gefragt, woran so was liegen könnte? Ich sage nur mal Andreas, falls sich jemand noch an ihn erinnern kann. Er war da ein rechtes Vorbild!

Gruß Wolfgang

Alpenmoosi 25.12.2019 13:35

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2109997)
Das Ganze bla bla hier führt doch zu nix, denkt ihr wenn ihr hier einen auf Sigmund Freud und alles von vor 4 Jahren zu Tode analysiert, sich irgendwer nun anders benimmt?

Btw Jeder getippt Buchstabe den ich mir bei Kritik Geseiere spare, spart Platz in der Datenbank, und je weniger die voll ist, umso weniger co2 Verbrauch...

Als Mensch schätze ich Dich jetzt mal so ein, dass, wenn Du spät des Nachts in der anonymen Atmosphäre einer (beispielsweise) U-Bahn einen Menschen siehst, der verzweifelt auf einer Bank sitzt und bitterlich heult, Du ihn vielleicht fragen wirst, ob alles in Ordnung ist, und sich in Dir ein gewisses Mitgefühl regt.

Du wirst es vielleicht in Erwägung ziehen, ungeachtet dessen, wie hoch der CO2-Verbrauch in Anbetracht des Energiebedarfs Deiner gesprochenen Worte ausfällt, ein helfendes Gespräch zu führen.

Das wäre dann im Endeffekt "Mitgefühl".

Fokussieren wir das auf das Forum und einen Bildeinsteller.
Du hast womöglich in diesem Thread gelesen, dass einige User sich dazu bekannt haben, hier und da eine Träne wegdrücken zu müssen.
Sie sind also verletzt.

Du kannst (müssen tust Du nicht) Dir also jetzt die Frage stellen, ob Du an dieser Stelle nicht einfach über Deinen Schatten springst, weil Du weißt, dass Du es mit einem sensibleren User zu tun hast, und von Deinem bisherigen Verhaltensmuster abweichst.

Du bist doch ein robuster, harter Typ, der sich die Ruhe nicht so schnell nehmen lässt.
Dann wäre es doch für Dich ein Leichtes, mit etwas Rücksicht den "Schwächeren" mal etwas zu "schonen".

ingoKober 25.12.2019 14:15

Lasst doch das Fuexline in Ruhe. Das führt zu nix. Fast jedes Forum, jede Facebookgruppe hat so jemanden.

Man kann sich - in aller Regel vergeblich -daran abarbeiten.... oder das auch erheiternd finden.

Oder man denkt sich was dabei. Solche Reaktionen legen ja oft viel vom Poater bloß.

Was den Straßenstrich angeht.....wenn einem nunmal eine solche Assoziation spontan kommt, sollte man das auch sagen dürfen.



Aber wie es am Ende wirkt, kommt auf die Verpackung an.

"Mann, sieht aus, als hättste das Foto aufm Straßenstrich geknipst"

"Ich bin mir ziemlich sicher, das ist keine Absicht, aber dennoch weckt das Bild in mir spontan Assoziationen an eine Straßenstrichszene"

"Ich vermute, das ist ungewollt, aber durch "X" "Y" und "Z" erzeugt das Bild in mir den Eindruck, als sei es im Rotlichtmillieu entstanden. Wenn Du "A", "B" oder "C" beachtet hattest, wäre dieser Gedanke nicht aufgekommen."


Dreimal den Eindruck geschildert, aber kommt sicher unterschiedlich rüber, oder?

Frohe Weihnachten

Ingo, mit dem man unbesorgt Klartext reden darf ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.