SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Und Canon........? Kommt noch etwas zur Photokina? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187623)

Ernst-Dieter aus Apelern 01.09.2018 08:12

Eben, ein Gehäuse ohne IBIS wären ein Manko!

MaTiHH 01.09.2018 08:14

Für mich sieht das nach einem auf Video optimierten Angebot aus:
  1. Zusätzliche Einstellringe an den Objektiven - wofür sollten die sein wenn nicht für varaible ND-Filter.
  2. Dicke Riffel an den Einstellringen für Follow-Fokus.
  3. Kein Joystick am Body weil AF-Punkt über touch eingestellt wird.
  4. Relativ geringe Gehäusegröße, da für Verwendung im Rig gedacht.
  5. Und die Adapter sind auch einmal mit eingebauten ND-Einstellring bzw. Drop-In.

Robert Auer 01.09.2018 08:18

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2017476)

Bis auf das seitlich ausklappende Display, finde ich die Kamera interessant. Da ich keine Selfies mache, ist mir das Display in der optischen Achse lieber. Daher habe ich auch schon meine OM-D E-M1 I nicht gegen die II getauscht. Aber diesbezüglich sind die Sony A99 / A77 bisher ohnehin noch nie übertroffen worden. Die haben mich versaut. Hi

*thomasD* 01.09.2018 09:22

Sieht ein bisschen so aus als hätten sich Canon und Nikon abgesprochen und würden nun zum gemeinsamen Angriff auf Sony blasen: Großes Bajonett, OLED-Schulterdisplay.
Das muss erstmal wegdiskutiert werden.

nex69 01.09.2018 09:26

Canon hat schon vor 31 Jahren ein grosses Bajonett eingeführt. Das ist jetzt nicht so die Überraschung. Allerdings halte ich EF M für eine Fehlplanung.

wutzel 01.09.2018 09:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2017498)
Eben, ein Gehäuse ohne IBIS wären ein Manko!

Anhand der Bilder kann man sehen das beim montierten 24-105 ein zweiter Schalter unter dem AF Schalter ist. Das könnte ein IS Schalter sein. Möglicherweise kein IBIS

Reisefoto 01.09.2018 10:08

Canons auftritt wirkt überzeugender als der von Nikon. Besonders lichtstarke AF-Objektive und AF bis -6EV, damit haben sie etwas, was die anderen Anbieter nicht in dieser Kombination liefern.

Aber was ist mit dem Bajonett? EOS-R? Neuer Durchmesser? Das bedeutet, dass alle, die EOS-M gekauft haben, in eine Sackgasse gelaufen sind? EOS-R Objektive können nicht auf EOS-M Kameras angebracht werden und für einen Adapter bleiben nur 2mm Dicke. Mal platt gesagt, wurden die EOS-M Käufer verarscht?:shock: Ein schmerzhafter Schnitt für Canon. EOS-M wird also m.o.w. den Weg von Nikon 1 gehen.

Die Vorteile des großeren Bajonetts wurden ja von Nikon erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=hMs2...ature=youtu.be
Klingt einleuchtend, aber ändert nichts an der Tatsache, dass es auch mit weniger geht, wie man beim E-Mount und dem Mitakon 50mm f0,95 sieht. Vielleicht schwieriger und mit gewissen Einschränkungen, aber wohl nicht so relevant.

Auf das Ganze betrachtet, bleibt Sony also vorerst der einzige Anbieter, der ein vollständiges spiegelloses System mit APS-C und Vollformat anbietet (und aufgrund des kleineren Bajonetts auch APS-C Kameras besonders klein anbieten kann, aber nicht muss). Das ist ja ein Geschenk von Canon und Nikon an Sony. APS-C ist ein gewaltiger Markt und die A6000 scheint auch weiterhin Sonys meistverkaufte spiegellose Kamera zu sein. Ich bin sicher, dass APS-C auch weiterhin sehr wichtig bleiben wird. Irgend wann legt sich auch mal der Vollformathype.

MaTiHH 01.09.2018 10:19

Das große Bajonett wird für sensoren im Format 16:9 mit 8K und mehr Auflösung benötigt.

DiKo 01.09.2018 10:28

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2017518)
Aber was ist mit dem Bajonett? EOS-R? Neuer Durchmesser? Das bedeutet, dass alle, die EOS-M gekauft haben, in eine Sackgasse gelaufen sind? EOS-R Objektive können nicht auf EOS-M Kameras angebracht werden und für einen Adapter bleiben nur 2mm Dicke.

Wenn ein Adapter von R-Objektiv auf M-Bajonett denkbar ist, ist auch einer von R-Objektiv auf Sony E-Bajonett denkbar. :crazy:

Gruß, Dirk

wutzel 01.09.2018 10:30

Ja was wird mit Eos M, das ist eine gute Frage. Auf der anderen Seite gibt es dafür keine sonderlichen Objektive sondern nur solides kompaktes. Wäre also denkbar das die das System sterben lassen. Aber das bleibt spekulativ im Moment.
Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2017523)
Wenn ein Adapter von R-Objektiv auf M-Bajonett denkbar ist, ist auch einer von R-Objektiv auf Sony E-Bajonett denkbar. :crazy:

Gruß, Dirk

Sony ist doch mittlerweile gut ausgestattet warum will man sowas machen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.