![]() |
Das verstehe ich auch nicht. Also bevor ich mich mit einer A7RII in der derartige Kosten und dazu noch derartige Folgekosten stürze, um dann evtl. zurück zur A57 zu gehen? :shock: , kauf ich mir doch eine A68 für kleines Geld, hab dann eine gute Kamera, mit guten Möglichkeiten und muss nicht Gott weiß was für eine Kohle ausgeben. Aber man muss nicht alles verstehen. :zuck:
|
Zitat:
Noch ist aber gar nix entschieden wie gesagt. Erst mache ich ein paar Vergleichsbilder um zu sehen ob sich der Umstieg wirklich lohnt. Wenn nicht, bleibt es bei der A57. |
Zitat:
für jemanden, der Landschaft macht, ist der Unterschied a68 zu a57 wirklich nicht groß. Da tut sich beim Dynamikbereich kaum etwas. Im A-Mount gibt es keinen APS-C Sensor, der sich in dieser Hinsicht von der a57 wirklich absetzt. Gruß, Dirk |
Zitat:
Übrigens das Samyang SWW Objektiv was mir derzeit vorschwebt, gibt es derzeit im E-Monut sogar günstiger als für A-Mount. 430Eur zu 350Eur. |
Zitat:
|
Landschaften machen aber mit 42MP etwas mehr Spaß, auch wenn die angegebene Rechnung stimmen mag.
|
Zitat:
Und das kann bzw. wird ziemlich teuer werden... Dass die A7Rii eine hervorragende Kamera für Landschaftsfotografen ist (nicht nur, aber in erhöhtem Maße), steht wohl außer Frage. |
Zitat:
|
Zitat:
Sicher kommen hier noch das eine oder andere Objektiv in der Zukunft dazu, aber es würde sich lohnen, nutze selber z. Z. nur drei Objektive von 16-200mm, und mehr braucht es auch nicht. Ich würde in dem Fall jedenfalls keine a7 empfehlen, keine schlechte Kamera, allerdings schon etwas "veraltet". ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |