SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Mai 2018: Wege durch den Alltag - Wege zur Arbeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185941)

suze 31.05.2018 17:10

In der vergangenen Woche wurde ich mit Arbeit zugeschüttet, so dass ich meine letzten Alltagswege leider erst heute hochladen kann: unter der Woche arbeite ich meist 3 Tage in Bonn. Meine ignorante süddeutsche Vorstellung, im Rheinland sei es einfach nur platt, wurde bald wiederlegt - durch die verschiedenen Bonner Vororte zu radeln, erwies sich als durchaus schweißtreibend. Meine Unterkunft liegt "oben", was mit einem wunderbaren Blick bis nach Köln belohnt wird. Böse Zungen werden möglicherweise behaupten, dies sei überhaupt das Beste an Bonn...;)


Bild in der Galerie

In den Wintermonaten gehe ich aber meist einfach zu Fuß. Ein Teil der Strecke führt ein paar hundert Meter durch ein kleines Wäldchen. Das ist natürlich auch ein Paradies für die Hundebesitzer, denen ich morgens oder nachmittags regelmäßig begegne.


Bild in der Galerie


Es macht Freude, hier den Wandel der Jahreszeiten immer wieder mal mit einer Aufnahme festzuhalten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

dey 31.05.2018 17:20

Sieht doch wie ein recht angenehmer Weg aus.

aidualk 31.05.2018 17:47

Am letzten Tag des Monats möchte ich mich auch noch mal mit ein paar Eindrücken der letzten Wochen beteiligen.
Da ich keine Kamera mitnehme sind alle Bilder nur mit dem handy gemacht.

Wie hieß es früher so schön: "Die Bahn kommt", fragt sich nur wann:


Bild in der Galerie

So oder so ähnlich ist das 1-2 mal die Woche.
Jepp, die Bahn kommt, da freut man sich.


Bild in der Galerie

An allen Ecken, in allen Bahnhöfen schreit einen dieser verwirrte Kerl im Moment an.


Bild in der Galerie

Gut, das ist schon etwas lustig.


Bild in der Galerie

Das dagegen überhaupt nicht. Seit der RMV kürzlich seine Fahrkarten Automaten fremd vergeben hat, werden sie nur noch rudimentär gewartet. Aber man hat auch weniger Aufwand, wenn man kein Bargeld mehr annimmt. So etwa 1x die Woche helfe ich mit meiner Kreditkarte einem armen Mitmenschen aus, eine Fahrkarte zu bekommen, weil er kein Plastikgeld dabei hat und irritiert vor dem Automat steht. Und abseits der Innenstadt ist pro Bahnhof meist nur ein Automat vorhanden. Die Bahn selbst sagt: Sie ist nicht mehr für die Automaten verantwortlich (aber der Kunde dafür dass er eine Fahrkarte hat). Das Subunternehmen bedauert es, aber ändern tut sich seit Monaten nichts (habe mehrfach dort angerufen).


Bild in der Galerie

Es ist manchmal nicht so einfach.

suze 31.05.2018 21:09

Das ist wohl wahr - nicht so einfach mit der Bahn, danke dass Du dennoch noch rechtzeitig auf den Monats-Zug augesprungen bist!

Der Duplo-Zug ist mir bis dato noch nicht begegnet, und da ich meist ohnehin Handy-Tickets habe, habe ich diese neue bargeldlose Policy noch gar nicht recht bemerkt. Das ist in der Tat nicht so wirklich kundenfreundlich....Ohne jetzt in allzu derbes Bahn-Bashing zu verfallen: wenn ich auf meinen üblichen Strecken die durchschnittliche Verspätung gleich in meine Zeitplanung einkalkuliere, fahre ich meist nicht schlecht. Doof nur, wenn der Zug dann pünktlich ist, ich aber nicht...

suze 31.05.2018 23:41

So...nun geht der Mai und damit unser Monatsthema seinem Ende zu. Ich danke allen, die ihre Alltagswege mit uns geteilt haben, und uns dabei durch Städte und Landschaften, über Baustellen, Gewerbegebiete, Bahnstrecken, durchs traute Heim und nicht zuletzt durch eine ganze Reihe von Ländern geführt haben.

Gerade in den letzten Tagen haben sich noch eine Reihe vielfältiger Beiträge eingefunden, und ich habe den Eindruck, dass es denen, die mitgemacht haben, ebenfalls Spaß gemacht hat, den Blick mal gezielt auf Alltägliches zu lenken!

dey 01.06.2018 02:16

Danke Susanne für die tolle Moderation.

suze 01.06.2018 12:47

Gerne doch...hat mir viel Spaß gemacht!

aidualk 27.06.2018 08:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1998579)
Das dagegen überhaupt nicht. Seit der RMV kürzlich seine Fahrkarten Automaten fremd vergeben hat, werden sie nur noch rudimentär gewartet. Aber man hat auch weniger Aufwand, wenn man kein Bargeld mehr annimmt. So etwa 1x die Woche helfe ich mit meiner Kreditkarte einem armen Mitmenschen aus, eine Fahrkarte zu bekommen, weil er kein Plastikgeld dabei hat und irritiert vor dem Automat steht. Und abseits der Innenstadt ist pro Bahnhof meist nur ein Automat vorhanden. Die Bahn selbst sagt: Sie ist nicht mehr für die Automaten verantwortlich (aber der Kunde dafür dass er eine Fahrkarte hat). Das Subunternehmen bedauert es, aber ändern tut sich seit Monaten nichts (habe mehrfach dort angerufen).


Bild in der Galerie

Ein kleiner Nachtrag: Seit Anfang dieser Woche sind die Automaten wieder voll im Einsatz, akzeptieren neben den Kreditkarten auch wieder Bargeld, nachdem es massive Beschwerden, auch über die Medien, gehagelt hatte (auch ich hatte meine Erfahrungen dort mitgeteilt, die auch veröffentlicht wurden).

Mal sehen wie lange es anhält.

dey 15.09.2018 21:22

Habe ja schon erwähnt, dass ich den Arbeitsplatz wechsel und ab jetzt mit dem Fahrrad neue Wege erkunde.
Blick von meiner Alternativroute in Richtung Hauptroute im HG (da hinten ist eine Autobahnbrücke über die ich jeden motgen radel).

Bild in der Galerie

der_knipser 15.09.2018 23:37

Tolle Szene, aber auffällige Halos in den Bäumen. Ich würde das gerne weniger stark bearbeitet sehen. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.