SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Wechsel von der Alpha 6000 zur 6500 oder Vollformat? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179474)

dreilandpictures 03.06.2017 16:51

Zitat:

Zitat von kusstatscher (Beitrag 1920820)
Ich habe mir vor allem mit den 50mm f1.8 mehr erhofft. Einen gewissen "3D Effekt". Aber das Sigma macht da durchaus einen guten Job. Mal schaun wo die Reise hingeht

Glaub nicht das der 3D Efekt durch das Objekiv kommt. Der kommt bei mir auf jedenfall durch das Licht zustande.

Vor der Entscheidung A7 oder A99, 850 Stand bei mir letztes Jahr auch an.
Wegen der möglichen Addapter Problematik habe ich mich zur a99 entschieden.

grüsse

Tom

About Schmidt 03.06.2017 17:01

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1920768)
Ich glaube, bei den Unterschieden sind wir uns weitgehend einig. Es gibt ein paar (wenige) Bildwirkungen, die ich mit APS-C nicht erreichen kann, weil es einfach das entsprechende Objektiv nicht gibt......

Das hätte ich gern näher erklärt. Soweit mir bekannt gibt es kein Objektiv (oder fast keines) dass ich an eine Sony Nex nicht adaptieren kann.

Gruß Wolfgang

MaTiHH 03.06.2017 17:32

Was ich meine ist z.B. ein 24 oder 20 1.4 an VF anzusetzen. Für gleichen Bildwinkel und gleiche Freistellung bräuchtst du an APS-C ein 16 oder 13 1.0 Objektiv. Die werden schlicht nicht gebaut.

screwdriver 03.06.2017 17:48

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1920862)
Soweit mir bekannt gibt es kein Objektiv (oder fast keines) dass ich an eine Sony Nex nicht adaptieren kann.

Und mt einen "Speedbooster"- Adapter ist mit Objektiven mit Bildkreis für Kleinbild sogar fast der gleiche Bildwinkel wie an einer Kleinbildkamera zu erzielen und dazu auch der "Schärfentiefeausgleich" (Lichtstärkegewinn von 1EV).
Aber da gehen die Erfahrungen wohl auseinander und ich habe mit meinem Noname-Speedbooster Glück.
Die Speedbooster von Metabones spielen dann preislich auch wieder in einer anderen Liga, sind aber qualitativ sicher untadelig.

screwdriver 03.06.2017 17:57

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1920873)
... Die werden schlicht nicht gebaut.

[_] Du kennst Speedbooster- Adapter.
Die kommen dem mit Crop 1,07 schon sehr, sehr nah.
Guckst du hier: click.

screwdriver 03.06.2017 18:09

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1920873)
Was ich meine ist z.B. ein 24 oder 20 1.4 an VF anzusetzen. Für gleichen Bildwinkel und gleiche Freistellung

Wobei Freistellung bei (extremem) Weitwinkel nicht wirklich eine besondere Rolle spielt. Wer das denn tatsächlich so braucht, macht sich über KB vs. APSC eher keine Gedanken, sondern greift gleich zu Mittelformat.
Die absolute Lichtstärke ist sicher eher ein Argument und dazu eben der Bildwinkel.
Da gewinnt dann die Speedboosterlösung tatsächlich mit Halbierung der Belichtungszeit.
In ganz seltenen Fällen hab ich aus meinem 50/1,7 ein preislich unschlagbares 37/1,2 "gemacht" oder aus meinem 14/2,8 ein 10/2,0.

MaTiHH 03.06.2017 20:36

Das ist, was ich meine:

https://c1.staticflickr.com/6/5827/3...e88efe3d_c.jpg

Blue Mosque behind flowers
by martin timmann, auf Flickr

Gebe ich gern zu, braucht nicht jeder. Ist aber unumstößlich etwas, das man nur mit VF machen kann.

kusstatscher 03.06.2017 21:02

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1920889)
In ganz seltenen Fällen hab ich aus meinem 50/1,7 ein preislich unschlagbares 37/1,2 "gemacht" oder aus meinem 14/2,8 ein 10/2,0.

Das würde mich jetzt auch interessieren. Wie verhält sich das 14er am Speedbooster? Hat man auch immer den blauen Spot im.Bild, wenn die Sonne in der Nähe ist? Und könnte man damit auch des Nächtens brauchbare Ergebnisse erzielen?

About Schmidt 03.06.2017 22:44

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1920916)
Das ist, was ich meine:

https://c1.staticflickr.com/6/5827/3...e88efe3d_c.jpg

Blue Mosque behind flowers
by martin timmann, auf Flickr

Gebe ich gern zu, braucht nicht jeder. Ist aber unumstößlich etwas, das man nur mit VF machen kann.

Und du denkst wirklich, dass das mit APS-C nicht geht? Also ich sehe nichts, was da mit APS-C nicht möglich wäre. So freistellen ist auch damit kein Problem. Ich habe nun kein Bild parat, das mit dem 16mm so aufgenommen wäre, aber ich denke, das hier von einem 45mm Minolta sollte reichen, um zu zeigen, dass es doch geht.

Bild in der Galerie
Hier auch noch eines mit 16mm, welches ich eigentlich nur schnell mal zum AF Test gemacht habe, daher ist es zur Bildbeurteilung nicht geeignet, wohl aber sieht man deutlich das Freistellungspotential. Mir fehlt da nichts :zuck:

Bild in der Galerie
Ich habe lange genug mit Kleinbild fotografiert, dass ich sagen kann, dass es ein weit verbreiteter Trugschluss ist, dass man mit APS-C nicht freistellen kann.
Gruß Wolfgang

screwdriver 03.06.2017 22:54

Zitat:

Zitat von kusstatscher (Beitrag 1920918)
Das würde mich jetzt auch interessieren. Wie verhält sich das 14er am Speedbooster? Hat man auch immer den blauen Spot im.Bild, wenn die Sonne in der Nähe ist? Und könnte man damit auch des Nächtens brauchbare Ergebnisse erzielen?

"Nächtens" ist ein sehr unspezifischer Begriff. ;)
Ich brauch den Speedbooster fast ausschliesslich bei der Konzertfilmerei mit oftmals grenzwertig schwacher Beleuchtung und nicht nur mit dem 14/2,8.
Da kommt mir der "Gewinn" von 1EV zugute.
Ausserdem ist da die Auflösung sowieso unkritischer.
Die 16MP meiner NEXen reichen mir allemal für alles andere.
Astrofotografie hab ich noch nicht probiert und ist am Grosstadtrand auch eher nicht sooo zielführend.

Aber wenn du magst, mach ich mal Bilder unter von dir näher definierten Bedingungen.
Mein 14/2,8 ist das Wallimex/ Samyang mit A-Mount.
Mein Speedbooster ist ein Noname, der mal bei einem Gebrauchtkauf einer Kamera dabei war und wirklich keinerlei Identifizierungskennzeichnung hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.