SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a-Mount Objektive = veraltet? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177306)

Schlabber 22.02.2017 22:50

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1895921)
Das sind immer die beliebten "worst- case- Szenarien" die bei solchen Gelegenheiten (Hochzeiten o.ä.) beschworen werden.

Wie oft ist Euch das tatsächlich schon passiert? Kann da jemand aus eigener Erfahrung berichten.

(Und was hilft ein zweiter Body? Der könnte ja vielleicht auch noch den Geist aufgeben...
Oder runtergeworfen werden vor lauter Nervosität - oder Dummheit?
Oder das benötigte Objektiv am ersten Body ist auch hin......, oder, oder,...)

Das Zauberwort ist schon gefallen: "Redundanz"

Gut - mir ist es auch tatsächlich schonmal passiert, dass ein Objektiv nicht mehr wollte (AF defekt), ich hatte zum Glück noch ein zweites mit.
Zudem bin ich auch ruhiger, wenn ich weiss, dass da noch ein Backupsystem vorhanden ist.
Ich hab' das Beispiel ja schon genannt - es gibt Aufträge, da wird man tatsächlich gebraucht - da kannst Du nicht "sorry, tut mir leid" sagen. Die haben DICH als Fotograf angeheuert, damit DU den Job machst. Wenn Du den Job nicht mehr machen kannst, dann bist Du ziemlich in Erklärungsnot. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich behaupten würde, dass Du für den Job nicht geeignet bist, wenn Du nur eine Kamera hast/benutzt.

loewe60bb 22.02.2017 23:00

Zitat:

Ich hab' das Beispiel ja schon genannt - es gibt Aufträge, da wird man tatsächlich gebraucht - da kannst Du nicht "sorry, tut mir leid" sagen. Die haben DICH als Fotograf angeheuert, damit DU den Job machst. Wenn Du den Job nicht mehr machen kannst, dann bist Du ziemlich in Erklärungsnot. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich behaupten würde, dass Du für den Job nicht geeignet bist, wenn Du nur eine Kamera hast/benutzt.
Falls diesbezüglich irgendwelche Unklarheiten bestehen sollten:
Fotografieren ist nicht mein Job und ich verdiene damit nicht meinen Lebensunterhalt.

Ich bin lediglich Hobbyfotograf. So wie wahrscheinlich die allermeisten hier.

Aber anscheinend scheinen ja trotzdem alle soooooo wichtige Shootings zu machen, dass sie immer zwei oder gar drei Kameras (warum nicht gleich vier oder fünf?) dabei haben müssen.....

Ja, soviel Redundanz hätte schon so manchen Reaktorunfall verhindern können ( >Ironie!< ) ;)

Schlabber 22.02.2017 23:01

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 1895915)
Ich werfe doch noch einfach in die Diskussion:

Wenn Jessi die Kamera(s) über einen längeren Zeitraum in der Hand halten muss, was ja bei Hochzeitsfotos sicher der Fall ist, sollte ein wesentlicher Gesichtspunkt sein, dass ihr das Gerät gut in der Hand liegt und ermüdungsfrei über längere Zeit gehalten werden kann.

Das war ein mit-entscheidender Grund für mich, die A77II zu kaufen, wobei ich völlig systemoffen in die Geschäfte gegangen bin, weil ich noch nichts digitales hatte. Bei allen Nikons und Canons in der für mich relevanten Preiszone hatte ich nach kurzer Zeit Probleme mit der Hand, manche legte ich sogar sofort wieder zur Seite. Bei den E-Mount-Sonys geht es mir ähnlich. Die A77II kann ich auch mit schweren Objektiven problemlos über längere Zeit halten.

Die a77ii ist größer wie die a58 - auch mit einer der Gründe, warum ich die a58 irgendwann durch eine a77 ausgewechselt habe. Der Unterschied a99 <> a77(ii) ist minimal, das funktioniert.
Mit den E-Mounts komme ich nicht klar - zu filligran - da verkrampfen meine Hände. Zudem kann ich schwerere Kameras ruhiger halten (bin aber dank jahrelangem Tennis in höheren Klassen auch noch gut im Training).
Es stimmt schon - die a77ii hat schon Gewicht - gerade mit einem Sony 16-50 2.8 SSM.

mr.jb 22.02.2017 23:02

Oh ist das schön, die Diskussionen über A-Mount und E-Mount sind doch immer wieder schön zu lesen. :cool:
Als ich mich vor kurzem für eine neue Cam entschieden habe (hatte vorher auch die a58), da stellte ich mir auch die Frage: a68, a77II oder die a6000? Alles drei wirklich tolle Kameras. Aber schlussendlich endschied ich mich für die a68, da ich mit ihr meine alten Objektive weiter nutzen konnte (ohne blöde Adapter) und diese auch wesentlich günstiger sind als E-Mount Objektive (auch wenn diese tolle features haben.. Stichwort: Fokuslupe).
Die a77II war mir einfach etwas zu teuer für die paar wenigen Vorteile, die ich wirklich "gebraucht" hätte. Und ich bereue meine Entscheidung bis jetzt noch nicht. :)

Aber jeder muss da vermutlich für sich eine Pro / Contra Liste machen und abwägen welche Vorteile einem wichtig sind. :top:

Viele Grüße
Johannes

p.s.: falls jemand mehr darüber lesen mag: https://photoscrubs.com/2017/02/21/s...der-vergleich/

loewe60bb 22.02.2017 23:05

Zitat:

Aber jeder muss da vermutlich für sich eine Pro / Contra Liste machen und abwägen welche Vorteile einem wichtig sind.
Genau das wäre bzw. ist der richtige Weg.... :top:

Schlabber 22.02.2017 23:07

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1895965)
Falls diesbezüglich irgendwelche Unklarheiten bestehen sollten:
Fotografieren ist nicht mein Job und ich verdiene damit nicht meinen Lebensunterhalt.

Ich bin lediglich Hobbyfotograf. So wie wahrscheinlich die allermeisten hier.

Aber anscheinend scheinen ja trotzdem alle soooooo wichtige Shootings zu machen, dass sie immer zwei oder gar drei Kameras (warum nicht gleich vier oder fünf?) dabei haben müssen.....

Man kann ja das Unangenehme (die Schlepperei) mit dem Angenehmen verbinden:

- Eine gewisse Beruhigung tritt ein und man kann relaxter an die Sache rangehen
- Man muss nicht ständig Objektive wechseln und damit Gefahr laufen, Aufnahmen zu verpassen (andere Kamera greifen geht schneller als Objektiv wechseln), zudem neigen A-Mount-Kameras zu Sensorflecken. Mal eben ne Kamera reinigen während einer Veranstaltung kostet unnötig Zeit und Nerven.
- Noch mehr Einstellungsmöglichkeiten, zudem kannst Du eine Kamera auf das aufgesetzte Objektiv einstellen. Ich fotografiere mit einem 70-200 tatsächlich mit anderen Einstellungen wie mit einem 11-16.

Wie heischu schon schrieb - wenn Du das nicht brauchst ... OK. Andere brauchen es vielleicht schon.

ropmann 22.02.2017 23:08

a-Mount Objektive = veraltet?
 
..

mrrondi 22.02.2017 23:08

Im Prinzip ist die A68 inzwischen eh da Einstiegsmodel ins A-Mount bei einem Strassenpreis unter 500 Euro.

Schlabber 22.02.2017 23:11

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 1895967)
a68, a77II oder die a6000? Alles drei wirklich tolle Kameras. Aber schlussendlich endschied ich mich für die a68, ...

Oh ja - die a68 ist auch noch eine Option - die Idee mit der Liste ist gut. Machen, Punkte bewerten, überlegen was man mit der eventuellen Einsparung anfangen kann, nochmal abwägen, ob man das mehr der a77ii braucht und dann handeln. Einfach ein paar Tage warten, bevor man etwas kauft ist auch immer eine gute Idee.

mrrondi 22.02.2017 23:17

Frage ob die des 400 Euro Wert ist was die 77er mehr kann.
Deutlich besserer und grösserer Sucher
Zwei Einstellräder
1/8000 statt 1/4000
Der Bildschirm zum ausziehen und drehen wie du willst
Option der Hochformatgriffs.

Es ist halt die deutlich professionelle Kamera.

Des Magnesium Gehäuse wird dich wohl kaum interessieren :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.