![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Einen Ansatzpunkt der immer erfolgversprechend ist gibt's schon, der ist aber nicht von technischer Natur. Versuche Emotionen einzufangen. Und ja, Kreativität ist das Salz der Fotografie.
Die technischen Umsetzung ist gerade mal der allererste Schritt auf der Leiter der fotografischen Entwicklung. Deshalb ist auch diese ganze Kamera Quartettspielerei völlig irrelevant. Ich würde sogar sagen, wer ständig dem neuesten und "besten" Equipment hinterher läuft und sich damit erhofft "bessere" Bilder zu machen, befindet sich fotografisch in einer Sackgasse, weil er damit die wirklich wichtigen Dinge aus dem Auge verliert. |
Zitat:
Der Photograf nimmt eine Situation emotional auf und versucht diese Emotionen im Bild aus zu drücken.Nur kommt diese Botschaft bei Anderen an? Wenn ja, so ist es ein Meisterbild. |
Welche Objektive gibt es denn zur neuen Canon?
|
Zitat:
|
Zitat:
(bin mir nicht sicher aber zu meinen Einstiegszeiten gings hier toleranter zu) Features hin oder her ich kaufe doch das was ich für mich persönlich brauche und nicht irgendwer im Forum. Und Canon wird die Kameras an den/die Mann/Frau bringen.;) Ich sage die Sony A7 reizt mich schon auch sehr, aber ich denke nicht das ich damit bessere Fotos schaffe wie mit ner 6D, egal was irgendein Test oder Forum da sagt. |
Zitat:
Jaaa, wie wahr!!:top: |
Je nach Anforderung schafft man doch mit jeder Kamera schöne Fotos. Wenn das Licht passt, mache ich sofort auch ein Shooting mit einer Kompaktkamera. Interessant wird es wenn spezielle Anforderungen auftauchen. Keine Ahnung High Iso, guter AF, Handling, EVF etc. pp.
Dabei macht dann aber trotzdem 70% das Motiv aus :crazy: |
Zitat:
- max Serienbildgeschwindigkeit und Puffer - Highest ISO - OVF/EVF *1 - max. Auflösung - Objektive - weiteres systemabhängiges Equipment - Preis(e) - Kompaktheit vs. Handling *2 Gerade du solltest als Wechsler aber solltest wissen/ zugeben, dass es eben doch am Gear liegen kann! *1 mal abgesehen von persönlichen Vorlieben fällt auf, dass es durchweg KB-Nutzer sind, die unverrückbar auf OVF schwören. Bei aps-c scheint EVF doch die bessere Alternative zu sein *2 sehr stark Gewöhnungssache. komme ja von der kleinen A65 und fand das auch immer die richtige Größe. Nach dem ich jetzt an die A99 gewöhnt bin kommt mir die A58 der Firma auch sehr unhandlich klein vor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |