SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164939)

wronglyNeo 13.01.2016 16:44

Ok, danke!
Wo habt ihr das eigentlich alle herbekommen? Obiger Amazon-Link wirkt auf mich ob des Preises und der Lieferdauer nicht so verlockend.

Irmi 13.01.2016 17:43

Und das Fingerfett, welches unweigerlich beim Anfasen ans Tuch kommt, landet nicht auf dem Sensor?:roll:

Ist das Tuch waschbar?

Meine Pec Pads von Photographic Solutions hab ich immer nur ein mal benutzt.

mineral0 13.01.2016 18:12

Also ich verwende das Tuch nur sehr selten. Bei Glasproblemen probiere ich es zuerst mit einem normalem Fasertuch. Meistens reicht das. Bei Sensorproblemen versuche ich es zuerst mit dem Giotto-Blasbalg. Ist auch meistens erfolgreich. Erst dann kommt das Wundertuch zum Einsatz. Deshalb hat sich für mich die Frage nach der Waschbarkeit noch gar nicht gestellt, da es noch fast wie neu aussieht. Habe es in den 2 Jahren vielleicht 15x benützt.

kibo 13.01.2016 19:11

Zitat:

Zitat von wronglyNeo (Beitrag 1781084)
Ok, danke!
Wo habt ihr das eigentlich alle herbekommen? Obiger Amazon-Link wirkt auf mich ob des Preises und der Lieferdauer nicht so verlockend.

Foto Schuhmann, Zweigstelle Wien, € 16,50.-

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1781093)
Und das Fingerfett, welches unweigerlich beim Anfasen ans Tuch kommt, landet nicht auf dem Sensor?:roll:

Ist das Tuch waschbar?

Meine Pec Pads von Photographic Solutions hab ich immer nur ein mal benutzt.

So eine lebenspraktische Frage stellt natürlich nur eine Frau! Irmi, ich weiß es nicht, werde mich aber erkundigen!
LG Karl

black flag 13.01.2016 19:37

Mal 'ne blöde (?) Frage (so es die gibt):

Hat dazu ggf. schon mal jemand ein "Brillenputztuch" (vom Optiker (trocken), kein "Nass-Putztuch" aus dem Drogerie-Markt!!!!) versucht (egal bei welchem Kamera-Modell)??

Gibt es da Erfahrungen? Die Dinger sind doch auch aus Mikrofaser und sollten(?) fusselfrei und waschbar sein!

mineral0 13.01.2016 19:49

Ein Brillenputztuch ist sozusagen ein normales Tuch. Zum Objektivreinigen genügt es in der Mehrheit der Fälle. Beim Sensor würde ich mir ohne Rückfrage nicht trauen.

fhaferkamp 13.01.2016 20:30

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1780765)
Und wo bekommt man das Tuch her?

Ich habe meins von Herrn Mayr beim Usertreffen in Wien gekauft. Offenbar versendet er aber auch.

Das Tuch hat ein sehr feines Gewebe und wurde mir für einen hartnäckigen Fleck auf dem Sensor der A700 empfohlen, die ich aber nicht dabei hatte. Ob es auch hochwertige Brillenputztücher gibt, die man verwenden könnte, weiß ich nicht. Ich wollte kein Risiko eingehen und nutze es auch möglichst wenig für normales Reinigen; Aufbewahrung immer in der Original-Tüte.

BeHo 13.01.2016 21:47

Ich war ja auch in Wien dabei, hatte das mit dem Tuch aber nicht mitbekommen. :doh:

kibo 13.01.2016 23:26

Das ganze riecht ja zunehmend nach einem Exportschlager für Oesiland. Vielleicht reduzieren wir dann wieder unser Handelsdefizit;-)

Irmi 16.01.2016 14:48

Zitat:

Zitat von kibo (Beitrag 1781113)
...
So eine lebenspraktische Frage stellt natürlich nur eine Frau! Irmi, ich weiß es nicht, werde mich aber erkundigen!
LG Karl

So bin ich halt ;). Wäre sehr nett, wenn Du dich erkundigen könntest.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.