![]() |
Zitat:
Als Nachfolge für meine A57 (gleiches Gehäuse wie A65) ist mir die A68 zu groß. Und hat dabei auch noch das eingeschränkte Schwenkdisplay. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ehrlich hier geht zu wie bei den Waschweibern ...
Ein paar Zeilen Text einer Neuankündigung der A68 und die Gerüchteküche brodelt :roll: Sorry, das finde ich schon spassig. Zunächst ist doch jetzt klar, entgegen allen teilweise radikalen Unkenrufen: A-Mount lebt weiter! Aber schon ändern die Totschreier die Taktik: Die A68 ist der Beweis, das A-Mount tot ist, denn das ist der Ausverkauf von A-Mount! :roll: Klasse Parade: ein Schuss von hinten durch die Brust ins Auge. Atemberaubend, mir bleibt die Luft weg :crazy::top: Mein Rat: unbedingt Politiker-Laufbahn einschlagen (oder tummeln die sich hier unter Pseudonym?) :lol: Die A68 füllt eine Lücke zwischen der A58 und der A77II . Ist für mich eine interessante Sache, falls meine A57 mal die Krätsche macht und mir eine A77II zu teuer ist. Ansonsten warte ich mal gaaanz gelassen bis ich das Dinges mal gesehen und/oder getestet habe und werde bis dahin meine Objektiv-Schätzchen hegen und pflegen, damit sie noch lange APS-C-Sensoren belichten können :P |
Zitat:
|
Hat vielleicht jemand zuverlässige Informationen über die Kompatibilität der A68 (mit dem angeblich sterbenen A-Bajonett in Kunststoffbauweise) und dem Sigma 500 mm F4,5 EX DG HSM-Objektiv? Und kann ich die drei neuen Akkus Sony NP-FM500H in der A68 weiterverwenden? Hat sich auch das Gerücht bestätigt, daß die neue A68 in drei Farben zu haben sein wird?
Hat Sony mit diesem neuen Gehäuse wirklich primär die Hobby-Sport-Fotografen als Zielgruppe im Visier? Servus Gerhard |
@Saitenschuft: :top: :top: :top:
|
Zitat:
Und wenn es für jemanden nicht passt, soll er besser die Klappe halten. Oh Mann, |
Nicht dass ich die A68 bräuchte, aber gut zu wissen, dass es bei Bedarf ein recht aktuelles, akzeptables, günstiges Zweit-/Ersatzgehäuse gäbe. Von meiner Seite aus ist das zunächst vollkommen in Ordnung.
|
Moin,
beim Sucher gehe ich eher davon aus, dass der kleiner ist als bei A65. Dort war die Vergrößerung mit 1,09 bzw. 0,72 eff. angegeben, bei der A68 mit 0,88 bzw. 0,57. Die Auflösung wurde auch reduziert von 2,36 Mio Pixel auf 1,44 Mio Pixel. Gruß, Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr. |