SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die neue A68 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164669)

ben71 05.11.2015 15:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1755260)
1. eine Kamera in der Größe gibt es schon
2. wünsche ich mir als Nachfolger der A65 einfach etwas anderes
.....

Kann mich dem voll und ganz anschliessen :top:

Als Nachfolge für meine A57 (gleiches Gehäuse wie A65) ist mir die A68 zu groß. Und hat dabei auch noch das eingeschränkte Schwenkdisplay.

leonsecure 05.11.2015 15:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1755274)
Was die Größe angeht: Vielleicht gehen sie davon aus, daß jemand, der kleine Gehäuse bevorzugt, dann sowieso gleich eine Spiegellose kaufen würde bzw. umgekehrt jemand gezielt A-Mount kauft, weil ihm die Spiegellosen zu klein sind.

Ich würde weiter gehen und spekulieren, dass Sony ab jetzt 4 Modelllinien fährt. Sehr groß und sehr klein (jeweils APS-C und VF) und die mittleren Kameragrößen weglässt. Es würde zumindest Sinn ergeben.

Panzerwalze 05.11.2015 15:51

Zitat:

Zitat von DeepBlueD. (Beitrag 1755089)
Plastikbajonett, ......
......
........
Finde ich für den Preis alles eigentlich sehr gut. Guter Nachfolger der 65:top:

Das Kunststoffbajonett ist auch eher nur eine optische Sache, da nur die Stirnseite aus Kunststoff besteht, dort wo das Objektivbajonett sich festhält, ist ja alles aus Metall. Ich konnte bei meiner a58, die ich vor der a77 besaß keine Probleme mit dem Kunststoff Bajonett feststellen. Allerdings wirkt Edelstahlbajonett schon wertiger. Trotz allem ist es mir schleierhaft warum kein Metallbajonett verbaut wird, von den Herstellkosten hätte es sicher nicht "den Kohl fett gemacht". Dient es eher zur Abstufung nach oben?

Saitenschuft 05.11.2015 16:20

Also ehrlich hier geht zu wie bei den Waschweibern ...
Ein paar Zeilen Text einer Neuankündigung der A68 und die Gerüchteküche brodelt :roll:
Sorry, das finde ich schon spassig.

Zunächst ist doch jetzt klar, entgegen allen teilweise radikalen Unkenrufen: A-Mount lebt weiter!
Aber schon ändern die Totschreier die Taktik: Die A68 ist der Beweis, das A-Mount tot ist, denn das ist der Ausverkauf von A-Mount! :roll:
Klasse Parade: ein Schuss von hinten durch die Brust ins Auge. Atemberaubend, mir bleibt die Luft weg :crazy::top:
Mein Rat: unbedingt Politiker-Laufbahn einschlagen (oder tummeln die sich hier unter Pseudonym?) :lol:

Die A68 füllt eine Lücke zwischen der A58 und der A77II . Ist für mich eine interessante Sache, falls meine A57 mal die Krätsche macht und mir eine A77II zu teuer ist.
Ansonsten warte ich mal gaaanz gelassen bis ich das Dinges mal gesehen und/oder getestet habe und werde bis dahin meine Objektiv-Schätzchen hegen und pflegen, damit sie noch lange APS-C-Sensoren belichten können :P

cat_on_leaf 05.11.2015 16:21

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1755244)
....
Außerdem ist doch der Cont. Autofukus nun langsamer geworden, oder habe ich da was falsch in Erinnerung? Ich meine doch, meine a65 kann 10 in der Sekunde?!....

Dafür hat die neue aber nen vernünftigen AF. Der Unterschied des AF in der A77II (und den hat die neuen A68) und der A65 ist eklatant.

GBayer 05.11.2015 16:25

Hat vielleicht jemand zuverlässige Informationen über die Kompatibilität der A68 (mit dem angeblich sterbenen A-Bajonett in Kunststoffbauweise) und dem Sigma 500 mm F4,5 EX DG HSM-Objektiv? Und kann ich die drei neuen Akkus Sony NP-FM500H in der A68 weiterverwenden? Hat sich auch das Gerücht bestätigt, daß die neue A68 in drei Farben zu haben sein wird?

Hat Sony mit diesem neuen Gehäuse wirklich primär die Hobby-Sport-Fotografen als Zielgruppe im Visier?

Servus
Gerhard

ArnikFFM 05.11.2015 16:27

@Saitenschuft: :top: :top: :top:

dey 05.11.2015 16:29

Zitat:

Zitat von ArnikFFM (Beitrag 1755305)
@Saitenschuft: :top: :top: :top:

Warum bejubelst du das jetzt? Weil es für ihn passt. HURRAAAAAAAAA.

Und wenn es für jemanden nicht passt, soll er besser die Klappe halten.
Oh Mann,

binbald 05.11.2015 16:39

Nicht dass ich die A68 bräuchte, aber gut zu wissen, dass es bei Bedarf ein recht aktuelles, akzeptables, günstiges Zweit-/Ersatzgehäuse gäbe. Von meiner Seite aus ist das zunächst vollkommen in Ordnung.

DiKo 05.11.2015 16:42

Moin,

beim Sucher gehe ich eher davon aus, dass der kleiner ist als bei A65.
Dort war die Vergrößerung mit 1,09 bzw. 0,72 eff. angegeben, bei der A68 mit 0,88 bzw. 0,57.
Die Auflösung wurde auch reduziert von 2,36 Mio Pixel auf 1,44 Mio Pixel.

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.