![]() |
Zitat:
DxO ist also für Leute interessant, die ihre Kamera 2013 oder früher gekauft haben - egal von welchem Hersteller - und auch keine Neuanschaffung planen, während C1 in der kostenlosen Version für Leute interessant ist, die nur Sony-Kameras haben, eventuell auf ein neues Modell umsteigen wollen, aber keinen Systemwechsel in Erwägung ziehen. |
@usch
ich habe Capture One 8.0.1.16 pro für Sony 64 Bit. Das Foto lade ich morgen hoch. Danke! Gruß helgo |
Zitat:
|
Die Downloadseite funktioniert bei dir nicht, oder was meinst du?
|
@usch
Das spiegelt natürlich aktuell meine Situation wieder. Ich bin mir der Einschränkungen wohl bewußt. Ich hatte ja schon am Anfang einen Vergleich gepostet der mehrheitlich zugunsten von c1 ausfällt. Nur Automatik von dxo ist für mich aktuell unschlagbar. Ich arbeite bei c1 daran, dahin zu kommen. Wenn das klappt, steige ich um, schon allein wegen Selektivanpassung für kleines Geld. Aktuell kämpfe ich mit Rotstich im wb. In den letzten beiden Projekten war das der Fall: A65 in der Halle und A58 geblitz im Morgenlicht. Da muss ich mal schauen, ob ich der automatschen Übernahme der Kameraeinstellungen oder der Automatik trauen kann. Frage zu Presets: wie kann ich ein Preset mit den Eigenschaften aus bestimmten unterschiedlichen Bereichen zusammen unter einem Preset abspeichern. Bis habe ich es nur geschafft, die Schärfe einzeln als ein (standard)-Preset abzuspeichern. bydey |
Eine Zusammenfassung von Einstellungen aus mehreren Tools is ein "Style":
Adjustments > Styles > Save User Style Styles kann man außerdem direkt beim Import schon anwenden. Das ist dann praktisch, wenn man einmal seine persönlichen Standardeinstellungen gefunden hat, oder z.B. ein ganzes Verzeichnis gleich in Schwarz-Weiß statt in Farbe laden will. |
Zitat:
|
Zitat:
bydey |
Zitat:
|
Zitat:
Alles in allem finde ich C1 die bisher beste Ablösung für Aperture. Obwohl ich im Moment auch LR nutze. Aber gerade wegen des starren Interfaces und der unsinnigen Trennung zwischen Bibliothek (mit notdürfig angeflanschten rudimentären Grobeinstellungen für die Entwicklung) und Enwicklungsmodul (ohne gescheite Vergleichsmöglichkeit mehrerer Bilder) macht mir LR einfach keinen Spaß. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |