![]() |
Zitat:
Die Vorserienmodelle sind seit gestern aufgeteilt. Ob sich die Vorfreude bestätigt, werden die kommenden Tage zeigen. Paßt diese Unterhaltung jetzt noch in die Glaskugel? Servus Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Servus Klaus |
Hier und dort wird gemunkelt, dass eine "A9" angeblich längst fertiggestellt sei!
Ob jedoch angesichts des Erfolges der E-Mount A7 Serie eine Produktionsauflage aus Sichtweise von Finanzinvestoren und Managern überhaupt lohnenswert erscheint, wird die zur Zeit intern gestellte Frage sein. Wahrscheinlich nicht! Sebst wenn man sich dazu primär für Bestandskunden des A-Mount durchringen sollte, wäre das ähnlich wie ein Abschiedskonzert einer Rockgruppe. Eine langfristige Doppelgleisigkeit zweier Bajonetsysteme nebeneinander wäre eine Wunschvorstellung ohne reale Grundlage und somit eine Utopie! Aus Sichtweise des A-Mounts neigt sich diese dem Ende eines Produktzyklus entgegen. Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Trotz alledem hängt ein konservatives pseudo-Bildungsbürgertum wie die Kletten an den uralten, feudalen Goethe. Klaus |
Neue Kamera hoffentlich bald!
Ich finde wir (A-Mount User) haben nun schon so viel Geld in die Objektive gesteckt, dass man das wirklich nicht einfach sterben lassen kann! Ausserdem finde ich die A7 Body's an der unteren Grenze der Grösse. Ich mag kleine so kleinen Dinger. Die Nex 6 die ich nun ein paar Tage zum probieren hatte ist mir schlicht zu klein.....
Meine Traumvorstellung wäre vor allem eine Kamera mit einer bessere Abdeckung des AF Bereiches (wie A7rII) und das so gute Dinge wie die Verschlusszeiten festlegung in Abhängigkeit der Brennweite und ISO (auch wie bei A7, oder Nikon) dabei ist. Serienbild Geschwindigkeit 7 Bilder/s und saubere Bilder bis 6200 das wäre echt der Hammer. Wenn dann im nächsten Jahr noch die Prime Linsen mit 2.8 kommen (wie bei SAR mal angekündigt) bin ich rundum zufrieden und KAUFE auch die neuen A9xxx für mein A-Mount. Hoffenungsvolle Grüsse Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |